1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach automatiaschem Update ist Thunderbird auf Englisch

  • paraiba
  • 4. Oktober 2016 um 19:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 4. Oktober 2016 um 19:10
    • #1

    Nach einem automatischem Update ist das Menue von Thunderbird auf Englisch. Bin einfacher Anwender, aber jetzt kenne ich mich noch weniger aus. Wie kann ich das Menue auf Deutsch einstellen bzw. umstellen.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.4.0
    * Betriebssystem + Version:Windwos7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße


    edit:
    Ich habe mir mal erlaubt, die aufdringliche rote Färbung deines Beitrages zu entfernen.
    Bitte beim nächsten mal zuerst die Fragen beantworten und darunter die Fragte stellen.

    Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (4. Oktober 2016 um 19:15)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2016 um 19:18
    • #2

    Hallo paraiba,

    gehe mal nach Extras > Add-ons > Sprachen und deaktiviere alle Sprachen außer der, welche du haben willst.
    Wars das schon?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Oktober 2016 um 20:06
    • #3

    Hallo,

    du kannst die deutsche Thunderbird-Version von hier https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ herunter laden und "übe"r deine derzeitige Version installieren.

    Gruß
    Mapenzi

  • paraiba
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Mai. 2010
    • 5. Oktober 2016 um 03:46
    • #4

    Vielen Dank! Ich habe die deutsche Version über die bestehende "drüber installiert". War sehr einfach (selbst für mich) und funktioniert prima.

    Liebe Grüße
    Paraiba

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2016 um 09:47
    • #5

    Hi,

    da muss ich doch wirklich an dieser Stelle mal fragen:
    Ich (Linuxer!) kenne das so, dass ich nach der Installation aus vielen Sprachen auswählen kann. Genau so, wie ich es oben beschrieben habe.
    Ist das beim Thunderbird für die WinDOSe nicht so? Gibt es da für jede Sprache eine eigene Version?

    Tut mir leid, dass ich vlt. was falsches geschrieben habe, aber ich konnte es nicht vorher testen und ich habe seit viiieeelen Jahren kein "Fenster" auf meinen Rechnern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2016 um 09:52
    • #6

    Hallo Peter,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Ist das beim Thunderbird für die WinDOSe nicht so? Gibt es da für jede Sprache eine eigene Version?

    So ist es.
    :arrow:win32/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2016 um 10:11
    • #7

    Danke, wieder was gelernt. (Auch, dass das für Linux besser gelöst ist ;-) ).


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™