1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

2x Persönliches Adressbuch->eines löschen

  • simpsonetti
  • 2. Dezember 2016 um 10:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 2. Dezember 2016 um 10:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: LM 17.3
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, mir ist schon länger aufgefallen, das ich 2 Persönliche Adressbücher habe.
    Nun möchte ich aber nur noch eines haben, dazu habe ich alle Kontakte in das andere Kopiert, aber ich bekomme das zweite Adressbuch nicht gelöscht.
    Wie kann ich das löschen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Dezember 2016 um 10:53
    • #2

    Hallo,

    die beiden Adressbücher "Persönliches Adressbuch" - das System-Adressbuch und das von dir erstellte - haben die selben Symbole, es ist also für das Auge unmöglich zu erkennen, welches das "echte" ist und welches das "nachgemachte".
    Es gibt aber ein einfaches Mittel zur Identifizierung des Originals: wenn du einen Rechtsklick auf eines der namensgleichen AB machst und im R-Klickmenü der Eintrag "Löschen" ausgegraut ist, handelt es sich um das Original (das System-AB "Persönliches Adressbuch"). Auch wenn du ins Menü "Bearbeiten" gehst, ist der Menüpunkt "Adressbuch löschen" ausgegraut, da die beiden System-AB "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" nicht gelöscht werden können.

    Offenbar hast du alle Kontakte in das von dir erstellte "Persönliche Adressbuch" gepackt und versuchst jetzt, das System-AB "Persönliches Adressbuch" zu löschen. Das geht nicht.
    Du musst also alle Kontakte wieder in das System-AB "Persönliches Adressbuch" verschieben (oder kopieren), danach kannst du das von dir erstellte löschen.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Dezember 2016 um 10:57
    • #3

    Hallo simpsonetti,

    es gibt in Thunderbird zwei Adressbücher, die Du nicht löschen kannst:

    a) Persönliches Adressbuch und
    b) Gesammelte Adressen

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Kontakte verwalten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (2. Dezember 2016 um 12:02)

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 2. Dezember 2016 um 16:55
    • #4

    Danke euch beiden für die Antwort. Mein Prblem ist ja, das ich beide nicht löschen kann, sprich bei beiden ist es ausgegraut. Ich vermute ich kann nur die abook.mab öffnen und das per Hand löschen?
    Welches Format ist denn das SQlite?

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Dezember 2016 um 17:50
    • #5

    Adressbücher sind in Thunderbird intern eines der wenigen Relikte, die noch mit mork-Textdateien arbeiten. Zu deinem Glück gibt es jedoch eine eigene Datei je Adressbuch, daher musst du dich nicht mit dem Format quälen. Schaue in about:config (Einstellungen|Erweitert|Allgemein|Konfiguration bearbeiten...) nach Einträgen der Form

    Code
    ldap_2.servers.<NAME>.description

    mit dem Wert "Persönliches Adressbuch". Das "richtige" persönliche Adressbuch hat den <NAME>n "pab". Ich vermute, es gibt dann einen weiteren Eintrag mit anderem Namen? Falls ja, sichere dein Profil (solltest du ohnehin regelmäßig machen) und lösche alle Einträge, die mit

    Code
    ldap_2.servers.<NAME>.

    beginnen (für den Namen des "falschen" persönlichen Adressbuchs), sowie die Datei im Profil, die unter

    Code
    ldap_2.servers.<NAME>.filename

    angegeben ist – sofern sie nicht auch unter

    Code
    ldap_2.servers.pab.filename

    referenziert wurde. Es kann sein, dass die Änderungen bei ausgeschaltetem Thunderbird vorgenommen werden müssen (dann in der prefs.js) – ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob Thunderbird beim Beenden den aktuellen Stand in die Einstellungen zurückschreibt. In jedem Fall Thunderbird dann neu starten.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • simpsonetti
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 5. Dezember 2016 um 12:29
    • #6

    Also ich habe in der abou:config nach "pab" gesucht und nur ein mal mein Persönliches Adressbuch mit dem filename abook.mab gefunden.
    Ich habe um zu schauen, was da nun passiert bei dem Wert "Persönliches ADerssbuch" mal ein "-" angefügt und TB geschlossen. Dann wieder gestartet und siehe da, bei beiden Persönlichen Adressbüchern ist nun das - vorhanden.
    Also er scheint das immer zu duplizieren.
    hmm

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™