1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Beiträge nachträglich editieren

  • SusiTux
  • 30. März 2017 um 12:47
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 30. März 2017 um 12:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    durch die Umstellung der Forensoftware hat sich anscheinend das Verhalten beim nachträglichen Editieren von Beiträgen geändert. Ich erhalte nur ein leeres Fenster ohne den zu bearbeitenden Inhalt darin. Ich müsste den bisherigen Text also zunächst manuell kopieren und einfügen.

    Ist das normal oder sind mir nur die Tomaten im Weg?

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2017 um 13:17
    • #2

    Hallo Susanne,

    sobald du einen Thread öffnest, erscheint unten automatisch ein leeres Beitragsfeld, in das du einen neuen Text hineinschreiben kannst. Wenn du auf "Bearbeiten" gehst, ist dieses leere Textfeld dann ebenfalls vorhanden. Eigentlich müsste darüber aber der zu bearbeitende Beitrag vorhanden und korrigierbar sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 30. März 2017 um 13:27
    • #3

    Hallo graba,

    ich sehe den zu bearbeitenden Beitrag nicht. Hab' es inzwischen mit Firefox und Vivaldi ausprobiert und dabei Ad-Blocker und Co. deaktiviert. Die Textfelder sind leer.

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2017 um 14:28
    • #4

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    ich sehe den zu bearbeitenden Beitrag nicht. Hab' es inzwischen mit Firefox und Vivaldi ausprobiert und dabei Ad-Blocker und Co. deaktiviert. Die Textfelder sind leer.

    ich habe das Ganze mal mit meinem normalen User-Alias getestet - funktioniert bei mir. :/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2017 um 14:47
    • #5

    Hallo Susi,

    Du musst nach dem Klick auf Bearbeiten noch auf Beitrag bearbeiten klicken (schreibe das nur, weil ich im schnellen Arbeiten das am Anfang einfach übersehen und mich auch gewundert habe). Danach erscheint zwischen Beitrag und dem leeren Feld, der zu bearbeitende Beitrag.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 30. März 2017 um 15:10
    • #6
    Zitat von slengfe

    Du musst nach dem Klick auf Bearbeiten noch auf Beitrag bearbeiten klicken

    Ja, das war mir bereits aufgefallen. Ansonsten wäre ich ja auch nicht zum leeren Textfeld gekommen. Siehe auch hier Test zum nachträglichen Editieren

    Ich erhalte keinen editierten Beitrag sondern eine neue Revision des alten. Entweder in meinem Account ist etwas anders eingestellt oder die Tomaten sind so groß, dass sie eigentlich schon nicht mehr ins Haus passen.

    graba, kannst Du das Setup überprüfen? Ansonsten warte ich halt, bis Thunder mal reinschaut. Ist ja nicht dringend.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2017 um 22:31
    • #7
    Zitat von SusiTux

    Ansonsten warte ich halt, bis Thunder mal reinschaut.

    Das ist auf alle Fälle besser, da Thunder der Experte hierfür ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. März 2017 um 10:01
    • #8

    Hallo, guten Morgen!

    Zitat von SusiTux

    Ist das normal oder sind mir nur die Tomaten im Weg?

    Wie graba und ich schon feststellen mussten, ist der Redactor scheinbar empfindlich für Sicherheits-Tools, die man so im Webbrowser betreibt. Und wie wir lernen mussten, hilft auch der abgesicherte Modus nicht, um das Problem zu beheben. Von daher würde ich mir gerne ansehen, wie das ganze bei SusiTux im Browser aussieht und was da tatsächlich noch an Quellcode im Browser ankommt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTux
    Gast
    • 31. März 2017 um 11:09
    • #9

    Frisches Profil im Firefox, keinerlei Scriptblocker installiert. Sieht beim Editieren von #6 so aus:

    Bildschirmfoto vom 2017-03-31 10:49:37.png

    Der Quellocode der Seite im Browser ist zu lang. Ich schau mal, ob ich den auf zwei Postings aufteilen kann.

  • SusiTux
    Gast
    • 31. März 2017 um 11:14
    • #10

    Ich lade den Quellcode besser als Anhang hoch.

    Dateien

    Quellcode.txt 151,75 kB – 530 Downloads
  • SusiTux
    Gast
    • 31. März 2017 um 11:36
    • #11

    Ich habe es jetzt gerade auch in einer Windows VM getestet. Keine Veränderung, das Fenster bleibt leer.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. März 2017 um 11:47
    • #12

    Ich habe kann gerade nicht länger danach schauen, da keine Zeit...

    Mit dem puren Quellcode kann ich aber nur bedingt was anfangen. Es wäre für mich deutlich leichter, wenn ich selbst bei Dir in den Browser rein schauen und per "Untersuchen" schauen könnte, was passiert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTest
    Gast
    • 31. März 2017 um 12:15
    • #13

    Tut mir leid. Die Option einer Remote Session kann ich nicht bieten.

    Ich habe mir jetzt aber zum Test diesen zweiten Account "SusiTest" angelegt. Ich versuche gleich mal, diesen Beitrag zu editieren.

    Nachtrag: Damit klappt es. Das deutet m.E. darauf hin, dass das Problem im Konto SusiTux steckt. SusiTest darf dann bitte wieder gelöscht werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2017 um 10:56
    • #14
    Zitat von SusiTest

    SusiTest darf dann bitte wieder gelöscht werden.

    :arrow: Diese Webseite: Foren-Benutzerkonto - Löschen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 1. April 2017 um 12:03
    • #15

    Hallo graba,

    den Hinweis verstehe ich nun nicht so ganz. Thunder hat das Konto ist doch längst gelöscht. Es war übrigens durchaus Absicht, dass ich das Konto nicht selbst gelöscht habe - nämlich für den Fall, dass es vielleicht zum Vergleich benötigen würde.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. April 2017 um 12:13
    • #16
    Zitat von SusiTux

    dass es vielleicht zum Vergleich benötigen würde

    Ich würde glatt behaupten, dass es keine relevanten Unterschiede der beiden Benutzerkonten geben konnte, die die Anzeige im Editor derart kaputt hätte machen können. Mir ist es ein Rätsel warum ein Account bei Dir geht und der andere nicht.

    Wie schaut es denn damit aus?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2017 um 12:37
    • #17

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    den Hinweis verstehe ich nun nicht so ganz. Thunder hat das Konto ist doch längst gelöscht.

    ich bin mir nicht sicher, ob dein Alias zum Zeitpunkt meines Beitrag schon gelöscht war. :/

    Ist letztlich im Zusammenhang mit diesem Thread auch nicht so wichtig. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 1. April 2017 um 12:41
    • #18
    Zitat von Thunder

    Ich würde glatt behaupten, dass es keine relevanten Unterschiede der beiden Benutzerkonten geben konnte, die die Anzeige im Editor derart kaputt hätte machen können.

    Das ist schon eine komische Sache. Irgendeinen Unterschied muss es aber wohl geben. Ich habe inzwischen mit drei verschiedenen Browsers von zwei Rechnern aus getestet:

    Firefox 52.0.2. 64-bit unter Linux

    Firefox 52.0.2. ESR 32-bit unter Windows

    Vivaldi 1.8.770.5064-bit unter Linux

    Alle drei zeigen dasselbe Phänomen. Den Test mit dem Firefox unter Linux habe ich zusätzlich mit einem ganz frischen Profil durchgeführt, ohne eine Erweiterung installiert zu haben. Der Wert für dom.storage.enabled steht standardmäßig auf true. Das habe ich gerade eben nochmals kontrolliert.

    Mit dem Testkonto hier im Forum funktionierte es, sowohl mit dem frischen Firefox-Testprofil als auch mit meinem normalen Profil. Den Vivaldi hatte ich deshalb nicht mehr getestet.

    Die Indizien sprechen sehr dafür das die Ursache mit meinem Konto zusammenhängt. Sehr schlimm ist das übrigens nicht. Es besteht kein Grund zur Eile. So muss ich mir meine Beiträge vor dem Absenden halt noch einmal durchlesen und ggf. korrigieren. Das schadet mir vielleicht eh nicht. :mrgreen: 

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. August 2020 um 14:20
    • #19

    Das Problem wurde inzwischen nie wieder berichtet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 23. August 2020 um 14:20

    Hat das Thema aus dem Forum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE nach Erledigt verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™