1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adress-Autovervollständigung funktioniert seit letztem Update nicht mehr

  • ToLu
  • 8. April 2017 um 19:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ToLu
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 8. April 2017 um 19:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Tach auch,

    seit dem letzten Update auf 52.0 funktioniert bei meinem TB
    die Adress-Autovervollständigung nicht mehr. Wenn ich jetzt in das
    Adressfeld einen Namen eintippe dann erscheint der in roten Buchstaben
    (obwohl der im Adressbuch eingetragen ist) und es kommen dann auch keine
    Vorschläge mehr. Geändert in den Einstellungen habe ich nichts (resp.
    sind noch alle Haken für die Adress-Autovervollständigung gesetzt)!

    AddOns:

    ABP

    Image Zoom

    Lightning

    MoreFunktionsForAdressBook

    Theme Front & Size Changer

    Bitte um Hilfe.

    MfG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2017 um 20:07
    • #2

    Hallo ToLu,

    deaktiviere More Functions for Adressbook. Anschließend Thunderbird neu starten.

    Der Add-on-Entwickler wurde bereits informiert.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ToLu
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    21. Feb. 2006
    • 8. April 2017 um 20:20
    • #3

    Danke für den Hinweis - funktioniert wieder.

    MfG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2017 um 20:46
    • #4

    Hallo ToLu,

    gerne geschehen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 19. April 2017 um 13:37
    • #5

    Hallo und guten Tag,

    dieses Problem habe ich auch.

    Wo genau finde ich dies: More Functions for Adressbook

    Habe diese Funktion leider nicht gefunden.


    Gruß

    Edeltraud

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. April 2017 um 15:33
    • #6

    Hallo Edeltraut,

    Zitat von Edeltraud

    Wo genau finde ich dies: More Functions for Adressbook

    Wie meinst du das, in Thunderbird oder im Internet?

    Das Add-on More Functions for Adressbook findest du in Thunderbird über das Menü Extras > Add-ons-Verwaltung > Erweiterungen.

    Eine aktualisierte Version von More Functions for Adressbook kannst du im Internet hier herunter laden:

    https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Gruß

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 19. April 2017 um 15:55
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Rückmeldung.

    Wusste nicht, dass es sich um ein Add-on handelt.

    Habe gerade nachgeschaut und stellte fest, dass ich dies tatsächlich installiert hatte. Habe es deaktiviert und alles war klar.

    Danke für die Unterstützung.

    Gruß

    Edeltraud

  • derfrechezwerg
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 20. April 2017 um 09:29
    • #8

    Hatte das gleiche Problem,

    probiere das gleich mal aus.

    Hoffentlich geht es dann wieder.

    Brauche ich das Add On eigentlich noch? Mittlerweile gibt es ja viele Funktionen im normalen Adressbuch von TB.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. April 2017 um 09:43
    • #9

    Guten Tag derfrechezwerg! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Zitat von derfrechezwerg

    Brauche ich das Add On eigentlich noch? Mittlerweile gibt es ja viele Funktionen im normalen Adressbuch von TB.

    GEBRAUCHT hat dieses Add-on noch niemand. Es bietet Features, welche manche User mögen und andere als überflüssig betrachten.

    Wie bei allen Add-ons gilt die Regel "weniger ist oftmals mehr". Mit der unüberlegten Installation von massenhaft Add-ons kann man seinen Thunderbird bis zur Regungslosigkeit ausbremsen. Zumal die von "freien Programmieren" entwickelten Add-ons beim Erscheinen einer neuen Version des eigentlichen Programms nicht immer sofort (und manche überhaupt nicht mehr!) kompatibel sind.

    BTW:

    Wenn du dich für ein gutes Adressbuch interessierst, kannst du dich ja mal mit "CardBook" befassen.


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • derfrechezwerg
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 20. April 2017 um 09:48
    • #10

    Guten Morgen Herr Lehmann,

    vielen Dank. Tatsächlich hatte ich das Add On mal installiert weil ich im Adressbuch von Thunderbird keine Geburtsdaten eintragen konnte, dies aber im Kalender als Erinnerung eintragen wollte. TB kann das aber schon seit langem. Daher werde ich jetzt das AddOn entfernen. Ich hab nicht viel AddOns da ich das mit dem weniger ist mehr genauso sehe. Aber manchmal schleift man unnötigerweise was mit, weil man denkt, man braucht es.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Viele Grüße

    Werner

  • Kutscher58
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2010
    • 12. Februar 2019 um 15:07
    • #11

    Ich hab' TB 60.4.0 (64-Bit) und das gleiche Problem. Bei mir war es das Add-on 'CardBook'. Nachdem ich es deaktiviert bzw. entfernt habe, hat alles wieder funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 12. Februar 2019 um 15:33
    • #12
    Zitat von Kutscher58

    Bei mir war es das Add-on 'CardBook'.

    Möglicherweise hast du in CardBook eine falsche Einstellung gehabt.

    Ich benutze CardBook als Adressbuch und habe kein Problem mit der Adressautovervollständigung:

  • alfredb
    Gast
    • 12. Februar 2019 um 20:46
    • #13

    Auch hier, mit Cardbook funktioniert alles wie es soll.

    Zitat von Kutscher58

    Bei mir war es das Add-on 'CardBook'. Nachdem ich es deaktiviert bzw. entfernt habe, hat alles wieder funktioniert.

    Bei Cardbook kann die Autovervollständigung auch ausgeschaltet sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™