1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit thundersave geht's einfach.....

  • Peter Camendzint
  • 3. Mai 2017 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 3. Mai 2017 um 11:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Ich konnte die Probleme mit 52.xxx "relativ einfach" lösen: Ich habe einfach die "restore"-Funktion von thundersave benutzt und schon war die 46....-er Version und die dazugehörigen Daten (mails) und auch lightning wieder aktuell da. Wobei das mit dem Aktuell nicht ganz stimmt, denn ich bin einmal aus Bequemlichkeit von meinem sonstigen Vorgehen abgewichen: ich habe keine Datensicherung mit thundersave vor dem Upgrade gemacht. Deshalb wurde eine etwas ältere Sicherung zurück gespielt und es war dann doch noch etwas handarbeit nötig. Künftig werde ich wieder vor jedem Udate von Thunderbird eine Sicherung mit thundersave machen, dann habe ich bei "restore" eine relativ aktuelle Version zur Verfügung.

    Zu Lightning: Im Thunderbird-Profil gibt es einen Ordner "calendar-data". Diesen gibt es auch in der datensicherung bei thundersave. Ich habe im Original-ordner die Datei "local.sqlite" umbenannt, von der datensicherung diese date rüberkopiert und schon waren alle Termine, die ich bis zur Datensicherung erfasst hatte, aktuell wieder da. Danach habe ich den umbenannten Ordner gelöscht und alles ist wieder in Ordnung.

    Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. Mai 2017 um 11:49) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Mai 2017 um 11:32
    • #2
    Zitat von Peter Camendzint

    vor jedem Update von ... eine Sicherung ... machen

    Ein Backup direkt vor dem Update wäre immer eine gute Entscheidung. Und man bekommt nur zurück, was zu dem Zeitpunkt auch da war - zwischenzeitliche Daten sind (je nach Konstellation) verloren.

    Und nebenbei bemerkt: Eine "Wiederherstellung" von Windows ist fast immer eine schlechte Idee.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter Camendzint
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    28. Aug. 2008
    • 3. Mai 2017 um 11:42
    • #3

    Noch was: thundersave ist freeware und wenn ihr in die Suchmaschine "tundersave" eingebt, findet ihr viele und verschiedene Anbieter!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Mai 2017 um 11:48
    • #4
    Zitat von Peter Camendzint

    Noch was: thundersave ist freeware und wenn ihr in die Suchmaschine "tundersave" eingebt, findet ihr viele und verschiedene Anbieter!

    Hallo Peter,

    sag mal, wie viel bekommst Du denn für Deine Werbung? Das würde mich wirklich brennend interessieren. Sonst hast Du hier ja offensichtlich nicht viel beizutragen.

    Ach, übrigens ist zur Sicherung und Wiederherstellung des TB-Profils kein externen Tool erforderlich. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Mai 2017 um 17:17
    • #5

    Hallo,

    ich bin da ganz bei schlingo: vor Updates TB beenden und eine Kopie vom Profilordner erzeugen und beiseite legen, dazu braucht es kein Zusatzprogramm. Ob ich mal nach dem Pfad des TB-Profils suche oder ob ich mich in ein Zusatzprogramm einarbeite (bei dem ich dann ohnehin auch wiederum über Pfade für die Kopien nachdenken muss), ist m.E. kein relevanter Unterschied, aber ohne Zusatzprogramm habe ich für ein Restore wieder eine Abhängigkeit weniger.

    Mit freundlichen Grüßen

    Drachen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Mai 2017 um 17:32
    • #6
    Zitat von Drachen

    eine Kopie vom Profilordner erzeugen und beiseite legen, dazu braucht es kein Zusatzprogramm.

    Hallo :)

    genau, so steht es auch völlig zu Recht hier im Lexikon:

    Zitat von Lexikon

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von Drachen

    Ob ich mal nach dem Pfad des TB-Profils suche

    Seit einigen Versionen musst Du nicht mal mehr das. Du rufst das Menü Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung auf und klickst auf die Schaltfläche Ordner anzeigen.

    Zitat von Drachen

    ohne Zusatzprogramm habe ich für ein Restore wieder eine Abhängigkeit weniger.

    Exakt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Mai 2017 um 17:39
    • #7

    Hallo Schlingo, suchen im Sinne von Nachsehen oder sich informieren muss man weiterhin, die von dir beschriebenen Wege zähle ich dazu. Ich wollte tatsächlich nur deine Aussage bestärken, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, sonst hätte ich die Links auch selber eingefügt ;-)

    cu

    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Mai 2017 um 20:38
    • #8

    Ich möchte an dieser Stelle meine übliche Empfehlung zum Thema Backup loswerden: Tools wie das hier erwähnte Thundersave mögen sehr einfach in der Bedienung sein. Sie sind aber nicht einmal die halbe Miete, weil sie nur die Daten vom TB sichern.

    Ich denke, so ziemlich jeder hat auf seinem Rechner nicht nur E-Mails sondern viele weitere, wertvolle Daten. Zum Beispiel Dokumente, Fotos, Videos oder Musik. Deren Verlust wäre vermutlich ähnlich schmerzhaft, vielleicht sogar schlimmer, als der der E-Mails.

    Diese Daten sollten deshalb ebenfalls regelmäßig gesichert werden. Wenn man so eine Datensicherung einmal eingerichtet hat, ganz egal mit welchem richtigen Backup-Programm, dann ist es ein Leichtes, auch den TB-Profilordner mit aufzunehmen. So hat man alle Daten mit einem Backup gesichert.

    Mein Rat: Sichert alle eure Daten. Macht ein gescheites Backup, mit einem Backup-Programm, das nicht nur auf ein spezielles Programm zugeschnitten ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™