1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails über SIM-Karte abrufen geht nicht

  • mgtaucher
  • 9. Mai 2017 um 19:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 12. Mai 2017 um 17:49
    • #21

    @SusiTux

    Stimmt, ich habe einen Fehler gemacht.

    Jetzt klappt alles!

    Wie geht es weiter?

    MfG Manfred

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Mai 2017 um 19:08
    • #22

    Du kannst es so lassen, wie es ist. Wenn Dein Provider die IP-Adressen der Server ändern sollte, dann wird das aber nicht mehr funktionieren. Sollte das passieren, könntest Du per ping die neue Adresse herausfinden und sie entsprechend anpassen. Auch deshalb wollte ich, dass Du selbst durchführst.


    Die saubere Lösung wäre die, den konfigurierten DNS-Server Deines Sticks anzupassen. Dazu findest Du sicher Anleitungen im Netz. Ansonsten darf Dir das gern der Voyager erklären. Er hält ja nichts davon, dass andere ihre eigenen Erfahrungen machen sollten. ;-)

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 12. Mai 2017 um 20:11
    • #23

    Ich wollte jetzt mal versuchen mit dem PING-Befehl die IP-Adresse von smtp.1und1.de herauszufinden. Bekomme aberfolgende Auskunft:

    Ping-Anforderung konnte Host "smtp.1und1.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

    Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht.

    Bilder

    • 2017.05.12_002.jpg
      • 136,12 kB
      • 820 × 496

    MfG Manfred

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Mai 2017 um 20:19
    • #24

    Klar, wenn Du über den Stick verbunden bist, dann auch der ping den Namen nicht auflösen. Das war doch gerade das Problem. Du musst den ping ausführen, wenn Du über DSL verbunden bist.

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 12. Mai 2017 um 20:41
    • #25

    Ich habe verstanden. Ans DSL kann ich aber in den nächsten Wochen nicht.

    Zitat von SusiTux

    Die saubere Lösung wäre die, den konfigurierten DNS-Server Deines Sticks anzupassen. Dazu findest Du sicher Anleitungen im Netz.

    Wenn ich jetzt herausbekäme wie man das machen könnte.

    MfG Manfred

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Mai 2017 um 20:59
    • #26
    Zitat von mgtaucher

    Ans DSL kann ich aber in den nächsten Wochen nicht.

    Das macht nichts. 1&1 wird sicher nicht schon morgen die IPs ändern.

    Zitat von mgtaucher

    Wenn ich jetzt herausbekäme wie man das machen könnte.

    Wenn ich ganz ehrlich sein darf: Mir ist das etwas zu heikel mit Dir, weil Du ja schon mit so einfachen Dingen wie dem ping so Deine Schwierigkeiten hast.

    Bei Congstar gibt es ganz gewiss eine Anleitung, wie man die Einstellungen des Sticks verändert. Darunter sind aber auch wichtigere Einstellungen als der DNS-Server, z.B. der APN. Wenn Du das etwas vermasselst kommt Du mit dem Stick gar nicht mehr ins Internet.

    Belasse es einfach so, wie es ist und hole Dir jemanden an den Rechner, der das mir Dir machen kann.

    Es ist nicht eilig, denn es funktioniert jetzt ja.

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 13. Mai 2017 um 17:47
    • #27

    @SusiTux

    Bitte gehe nicht so hart mit mir ins Gericht!

    Sag mir aber bitte eins: Du bist also überzeugt das daß Problem nur in den Einstellungen des Sticks zu suchen und zu beheben ist?

    MfG Manfred

  • SusiTux
    Gast
    • 13. Mai 2017 um 20:12
    • #28
    Zitat von mgtaucher

    Bitte gehe nicht so hart mit mir ins Gericht!

    Das war nicht bös' gemeint. Jeder hat so seine Bereiche und niemand ist in allen gut.

    Deine Fragen zeigen aber, dass Du die Sache mit dem DNS nicht verstanden hast. Das ist keine Schande, aber so ehrlich solltest Du Dir selbst gegenüber schon sein.

    Ich rate Dir deshalb dazu, an den Einstellungen jetzt nichts zu ändern, weil Du nach Deinen Worten derzeit auf den Stick angewiesen bist. Wenn Dir bei der Konfiguration des Sticks ein Fehler unterläuft, kann es sein, dass Du gar nicht mehr ins Internet kommst. Also belasse es besser für den Moment so, wie es ist.

    Zitat von mgtaucher

    Du bist also überzeugt das daß Problem nur in den Einstellungen des Sticks zu suchen und zu beheben ist?

    Sofern Deine Angaben stimmen, dass es mit den IP-Adressen funktioniert aber mit den Servernamen nicht, ja, absolut. Siehe meine erste Antwort an Dich in Beitrag #6.

    Der Unterschied zu vorher ist der, dass der TB die Mailserver nun nicht mehr mit den Namen anspricht, sondern direkt anhand ihrer Adresse. Das heißt, das DNS wird umgangen. Bildlich gesprochen, muss der TB nun nicht mehr im Telefonbuch nachschauen sondern wählt die Nummer direkt.

    Das Problem lag also darin, dass der im Stick konfigurierte DNS-Server (das Telefonbuch) die Namen nicht auflösen konnte oder dass der Stick bestimmte Servernamen von vornherein blockiert. Das ist kein Problem des Sticks an sich sondern in dessen Konfiguration.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Mai 2017 um 11:25
    • #29
    Zitat von mgtaucher

    Sag mir aber bitte eins: Du bist also überzeugt das daß Problem nur in den Einstellungen des Sticks zu suchen und zu beheben ist?

    Hallo Manfred :)

    grundsätzlich stimme ich Susannes Warnung zu. Wenn ich Dich oben richtig verstanden habe, ist der Stick von Congstar. Wenn Du magst, kannst Du mal im (moderierten) congstar Support Forum (dort gibt es ein eigenes Unterforum congstar Homespot, Internet Stick & Tablets; weise dort gerne auf diesen Thread hin) oder dem congstar Service Chat nachfragen. Aber, wie Susanne schrieb, Änderungen mit äußerster Vorsicht vornehmen, wenn Du genau weißt, was Du tust.

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 14. Mai 2017 um 11:29
    • #30

    @SusiTux

    Danke das Du Dir soviel Mühe mit mir gibst. Ich hoff ich kann Dich noch ein wenig belästigen.

    Nachdem ich jetzt die IP-Adressen in TB eigetragen habe muß ich immer wieder die Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen trotzdem ich "Diese Ausnahme dauerhaft speichern" angehakt habe.

    MfG Manfred

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Mai 2017 um 13:49
    • #31

    Ja, dass der TB meckert, ist ist eine Nebenwirkung. Sie besagt, dass der TB die Echtheit des Zertifikates nicht überprüfen konnte. Weshalb der TB sich die Ausnahmeregeln nicht merkt, kann ich Dir nicht sagen.

    schlingo

    Für so richtig gut halte ich Deinen Hinweis nicht, außer der Support von Congstar führt die Änderung selbst per Fernwartung durch. Wenn Manfred es selbst macht und ihm wieder so ein kleiner Fehler unterläuft wie in #20/#21, dann verliert er u.U. auch die Verbindung zum Support. Und dann steht er da, ganz ohne Internet.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 14. Mai 2017 um 16:42
    • #32

    Normalerweise sollte mgtaucher eigentlich gar nichts an seinen DNS-Einstellungen ändern müssen. Wären diese wirklich grundsätzlich falsch, so käme er aus seiner Sicht ja über den Stick "gar nicht mehr ins Internet", auch das Web braucht schließlich DNS.

    Bei diesen Sticks ist ja grundsätzlich eine mehr oder weniger obskure Software dabei, welche die "Einwahl" ins Internet regelt. Solange man hier (oder höchstens noch im Bereich der Netzwerkverbindungen unter Windows) nicht verändert, bezieht Windows ja alle für's Netzwerk relevanten Einstellungen vom Gateway - also hier vom BRAS bei Congstar, wenn die Terminologie im Mobilfunk wie bei DSL lautet.

    Ich vermute also eher, dass Congstar ein Problem mit seinen DNS-Servern hat.

    mgtaucher, wenn meine Vermutung stimmt, müsstest Du der Hotline mitteilen, dass sie prüfen soll, warum der Name des Mailservers bei 1&1 nicht aufgelöst werden kann. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit versteht der 1st level support das Problem aber nicht, Du müsstest also hartnäckig bleiben, bis Du eine Ebene weiter geleitet wirst (nennt sich dann gerne "unsere Netztechnik o.ä.)... ;-(

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Mai 2017 um 18:52
    • #33

    Voyager

    Ich frage mich gerade, weshalb Du uns Deine Weisheiten erst jetzt mitteilst, nachdem die Ursache gefunden ist, und nicht, als das Problem noch akut war. :mrgreen:

    Zudem stimmen sie so nicht ganz. Um bei dem Beispiel DSL und der klassischen Fritzbox zu bleiben: Sofern es am Rechner nicht anders konfiguriert wurde, bezieht Windows die Adresse des DNS-Servers von der Fritzbox, die übrigens auch ein Gateway ist. Dort kann man wiederum festlegen, ob die Adresse vom Internet-Provider bezogen werden soll oder ob man einen anderen Server nutzen möchte.

    Der Congstar-Stick ersetzt die Fritzbox und ist somit aus Sicht des Rechners das erste Gateway.

    mgtaucher

    Weshalb die Adresse des 1&1-Serves nicht aufgelöst wird, kann ich Dir aus der Ferne ohne weitere Tests nicht sagen. Da es aber nur den SMTP zu betreffen scheint und nicht den IMAP, wie auch die Adressen der diversen Webseiten, glaube ich nicht, dass Congstar ein technisches Problem hat. Es ist ja nicht einmal klar, ob Du gegenwärtig einen DNS-Server von Congstar, also der Telekom benutzt.

    Das sieht mir eher nach Absicht aus. Ganz so, wie die Telekom auf manchen ihrer Speedport-Router fremde SMTP-Server zunächst blockiert. Das dient dem Schutz vor Spam.

    Ob es am DNS-Server liegt, wirst Du feststellen können, wenn Du irgendwann in Ruhe einen anderen DNS-Server einstellst. Geht es damit auch nicht, dann blockiert etwas anderes.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 14. Mai 2017 um 19:20
    • #34
    Zitat von SusiTux

    Ich frage mich gerade, weshalb Du uns Deine Weisheiten erst jetzt mitteilst, nachdem die Ursache gefunden ist, und nicht, als das Problem noch akut war. :mrgreen:

    Weil ich vorher nicht wieder in diesen Thread geschaut habe - und akut ist das Problem ja noch immer, es wird jetzt nur umgangen.

    Zitat von SusiTux

    Zudem stimmen sie so nicht ganz. Um bei dem Beispiel DSL und der klassischen Fritzbox zu bleiben[...]

    Ich sprach aber gar nicht vom DSL-Anschluss...

    Du kannst und solltest eine Fritzbox nicht mit einem UMTS-Stick vergleichen.

    Zitat von SusiTux

    Der Congstar-Stick ersetzt die Fritzbox und ist somit aus Sicht des Rechners das erste Gateway.

    Du scheinst Dir da ziemlich sicher zu sein, kennst Du Dich näher damit aus? Ich habe hier sicherlich keinen vollständigen Überblick über alle Produkte am Markt, aber halte das für technisch falsch.

    Aus Sicht eines Endgerätes ist so ein Stick eine zusätzliche Netzwerkkarte, also kein Gateway und schon gar kein DNS-Server. Sie bringen ja auch nur genau ein Endgerät ins Netz des ISP.

    Sicherlich könnte man innerhalb dieser "Netzwerkverbindung" dann TCP/IP-Parameter manuell umstellen und auch ver_stellen, so auch DNS. Da der TE aber mit diesen Begriffen zunächst gar nichts anfangen konnte, glaube ich nicht, dass hier manuell eingegriffen und das Problem erzeugt worden ist.

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Mai 2017 um 20:29
    • #35
    Zitat von Voyager

    Aus Sicht eines Endgerätes ist so ein Stick eine zusätzliche Netzwerkkarte, ...

    Ja, das stimmt. Der Begriff ist definitionsgemäß aber weit gefasst:

    Zitat

    Das Wort Gateway (englisch für Ausfahrt und Einfahrt, wörtlich Torweg) bezeichnet in der Informatik eine Komponente (Hard- und/oder Software) welche zwischen zwei Systemen eine Verbindung herstellt. Die Bezeichnung Gateway impliziert, dass die weitergeleiteten Daten bearbeitet werden. Dabei kann es sich um Daten in allen Schichten des OSI-Modells handeln.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gateway_(Informatik)

    Auch ein VPN wird häufig als Netzwerkkarte dargestellt. Dennoch ist es ein Gateway.

    Zitat von Voyager

    ... und schon gar kein DNS-Server

    Das hat hier niemand behauptet. Ich habe nicht einmal geschrieben, dass es zwingend am DNS-Server liegt, wie Du oben nachlesen kannst. Ich habe lediglich festgestellt, dass die Adresse nicht aufgelöst werden kann - nicht vom ping und damit natürlich auch nicht vom TB.

    Zitat von Voyager

    ... glaube ich nicht, dass hier manuell eingegriffen und das Problem erzeugt worden ist.

    Auch das hat hier niemand behauptet. Was soll das also?

    Zitat von Voyager

    Weil ich vorher nicht wieder in diesen Thread geschaut habe

    Nun, um uns mitzuteilen, dass Du einen Ping-Befehl absetzen kannst, hattest Du schon reingeschaut. Das wäre doch eine gute Gelegenheit gewesen.

    Jetzt sei bitte so nett und stifte nicht noch weiter Verwirrung. Es sei denn, Du kannst das Problem der fehlenden Namensauflösung lösen, ohne Manfred in die Gefahr zu bringen, dass er für die nächsten Tage gar Internet mehr hat. Ich werde mich daran nicht beteiligen. Die Fehlerquelle kann nämlich sehr vielfältig sein.

    Er hat jetzt einen Workaround, der funktioniert. Damit ist für mich das primäre Ziel erreicht: Er kann wieder E-Mails senden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2017 um 21:45
    • #36

    Hallo,

    falls weitere Ausführungen den User mgtaucher nicht mehr direkt betreffen, wäre es sinnvoll, die Diskussion per Konversation oder in einem eigenen Thread unter "Offtopic" fortzuführen, damit dieser Thread nicht "aus den Fugen gerät".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 14. Mai 2017 um 21:51
    • #37

    Ich bin ehrlich gesagt etwas konsterniert über die merkwürdige Art mancher User hier. Seltsame Mischung aus Dünnhäutigkeit und einer gewissen Überheblichkeit.

    Du, Susi, hast doch diese Diskussion für mgtaucher in die Richtung gelenkt, dass er seine lokalen Einstellungen für DNS prüfen sollte. Da ich eher an einen Fehler des Providers glaube, habe ich ihm zusätzlich den Tipp gegeben, deswegen auch die Hotline zu kontaktieren.

    Keine Ahnung, warum Du ein Problem mit anders lautenden Tipps hast, aber so funktioniert ein Forum nun mal.

    EDIT: Graba, Du hast natürlich völlig Recht, unsere Beiträge haben sich jetzt überschnitten, sorry.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Mai 2017 um 21:59
    • #38

    Alles weitere bitte per PN klären, sonst muss ich mich aufregen.

    Danke ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Mai 2017 um 23:16
    • #39

    [OT]

    Zitat von Thunder

    sonst muss ich mich aufregen.

    Externer Inhalt www.smiliemania.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ;)

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Mai 2017 um 23:32)

  • mgtaucher
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    81
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 15. Mai 2017 um 14:28
    • #40

    Hallo an Alle!

    Ich habe einen Versuch gestartet:

    1. Einen alten ausrangierten ALDI-Stick (Huawei E160) genommen und dessen Software (ALDI), der Treiber wegen, installiert.

    2. Die freie Huawei Stick-Software "Mobile Partner Vers. 11.302.09.01.539" und zusätzliche Treiber installiert.

    3. APN, Benutzer und Passwort für Ja! Mobil (Congstar) in Mobile Partner eingetragen.

    Danach konnte ich problemlos TB mit den ursprüglich eingetragenen IMAP- und SMTP-Server starten und Mails versenden und abholen. Auch diesen Beitrag schreibe ich über diesen alten Stick.

    Ich denke damit steht fest das daß Problem im Ja! Mobil (Congstar)-Stick liegt.

    Ich werde versuchen in den nächsten Tagen die Firmware zu aktualisiert vieleicht wird das Problem damit behoben.

    Ja! Mobil hat mir bereits eine Download-Adresse bei Congstar bekannt gegeben.

    MfG Manfred

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™