1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und Outlook 2016 parallel

  • treptowers
  • 18. Mai 2017 um 14:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2017 um 15:33
    • #21

    Hallo,

    wo steht das denn? Also "Nachdem Sie ein neues E-Mail-Konto erstellt haben" kann sich in diesem Zusammenahng nur darauf beziehen, dass Du wirklich eine neue Mailadresse abgelegt und diese als IMAP angelegt hast. Sonst macht das keinen Sinn. Wenn Du die selbe Mailadresse als IMAP angelegt hast, die Du schon als POP hattest, vergiss das da oben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Mai 2017 um 18:27
    • #22
    Zitat von slengfe

    wo steht das denn?

    Hallo Stefan :)

    siehe dazu Mail-Posteingang plötzlich leer (letzter Absatz).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 23. Mai 2017 um 20:21
    • #23

    https://support.mozilla.org/de/kb/umstellung-pop-zu-imap-konto

    Ganz unten

    Gruß Stefan

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2017 um 10:39
    • #24

    der Satz ist einfach mißverständlich. Oder schlicht Unfug...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2017 um 10:54
    • #25

    Hallo zusammen,

    na ja; missverständlich formuliert nach dem Motto "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!".

    Es gab und gibt ja leider auch E-Mail-Nutzer, die aufgrund eines "Ärgernisses" mit ihrem Provider A diesem kündigen (also ihr E-Mail-Konto kündigen) und zum Provider B wechseln (mit neuem E-Mail-Konto). Viele von denen sind der irrigen Auffassung, dass das anscheinend in keinem Fall negative Folgen haben muss, denn das Konto ist ja noch im E-Mail-Programm vorhanden (Pustekuchen!).

    Nun gab und gibt es meines Wissens nicht eine Vorhaltezeit, in der Provider A das gekündigte Konto stehen lassen, dessen Inhalte weiter verfügbar und abrufbar lassen muss. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Habe ich nun meinem Ärger Luft gemacht, ohne vorher mit Hilfe meines E-Mail-Programms meine Daten zu sichern (im einfachsten Fall nach Lokale Ordner), dann ist sprichwörtlich "die K***e am Dampfen!"

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 24. Mai 2017 um 14:01
    • #26

    Also ehrlich... er scheint tatsächlich Unfug zu sein ... Ich hatte heute Nacht noch ein bisschen in den TB Einstellungen gespielt

    und mal ein paar Schritte durchgespielt

    Ich habe mein Hauptkonto mit Neu --> Existierendes Konto als IMAP eingestellt... Aber nicht fertig konfiguriert,,, Ich wollte einfach testen ob TB die Einstellungen automatisch vornimmt. Macht es nicht ( ich habe aber die Daten zur Umstellung von POP auf IMAP von meinem Provider erhalten... ). Es wurde geprüft und dann schlug TB imap.xxx-xxx.net vor. Habe dann abgebrochen ( dachte ich ? ) und bin ins Bett... Heute morgen startete ich TB , alle Konten wurden abgerufen aber es kam eine Zertifikatswarnung mit den imap.xxx-xxx.net Einstellungen. Wollte dann das Konto über die Einstellungen löschen es kam dauernd der Hinweis ich muss mein Konto erst umbenennen ! ( Da liegt wohl der Hase begraben ... ). Ging aber nicht. Ich dachte mir Mist was hab ich da gemacht.... ( Hatte aber gestern noch den Profiles Ordner gesichert und eine Komplettsicherung mit Acronis Backup gemacht )... Mit Rechtsklick auf das falsch angelegte Konto und Aktionen - KONTO ENTFERNEN ist aber alles OK !

    Gruß Stefan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™