1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird wechselt nicht zwischen Emailkonten und Ordnern

  • Elchen
  • 25. Mai 2017 um 14:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 14:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64-Bit-Version
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einigen Tagen kann ich in Thunderbird die verschiedenen Ordner nicht mehr wechseln.

    Wenn ich Thunderbird starte und beispielsweise in einem der fünf E-Mails-Accounts auf Posteingang klicke, kann ich danach zwar auf andere Ordner klicken, aber es erfolgt kein Wechsel mehr zu den Ordnern. Die rechte Ansicht bleibt immer auf der zuerst gewählten Ansicht "stehen". Ich kann weder zu den einzelnen Accounts wechseln, noch kann ich innerhalb des (zuerst) gewählten Accounts innerhalb der Ordner (Posteingang, Ausgang, Spams, Unbekannt etc.) wechseln.

    Das war bis vor ein paar Tagen noch problemlos möglich. Ich habe zwar im Internet schon mal das gleiche Problem entdecken können, eine passende Hilfe dazu allerdings nicht.

    Kann jemand helfen? Weiß jemand Rat? Kennt jemand das gleiche Problem?

    Beste Grüße aus dem sonnigen Rheingau

    Manuela


    Einmal editiert, zuletzt von graba (25. Mai 2017 um 15:55) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2017 um 15:30
    • #2

    Hallo Elchen und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste doch mal, ob Du das Problem auch im abgesicherten Modus hast.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Elchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 16:10
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für deine Antwort.

    Bin im abgesicherten Modus gestartet. Leider genau das gleiche Problem mit Thunderbird. Auch hier kein Ordnerwechsel möglich.

    Grüße

    Manuela

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Mai 2017 um 16:45
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Elchen

    Bin im abgesicherten Modus gestartet. Leider genau das gleiche Problem mit Thunderbird.

    Bist du sicher, dass du Thunderbird - und nicht etwa Windows - im abgesicherten Modus gestartet hast?

    Zum abgesicherten Modus von Thunderbird die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.

    Gruß

  • Elchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 17:17
    • #5

    Ja, das war dann wohl ein klassisches Missverständnis.. ich dachte tatsächlich, du meintest im (üblichen) abgesicherten Modus.

    Dass man Thunderbird (oder ggf. auch andere Programme) auf diese Weise im abgesicherten Modus starten kann, ist mir neu.

    Aber, gut zu wissen. :thumbsup:

    In der Tat habe ich nun keine Probleme, die Ordner zu wechseln, wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus benutze.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2017 um 18:01
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Elchen

    In der Tat habe ich nun keine Probleme, die Ordner zu wechseln, wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus benutze.

    :arrow: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Elchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 18:18
    • #7

    Das Einzige, was ich deaktivieren konnte, war Lightning, sonst hatte ich keinerlei Add-ons, danach hat Thunderbird wieder problemlos funktioniert. Ich habe danach Lightning wieder aktiviert und das gleiche Problem wie vorher trat auf. Ich lasse Lightning nun deaktiviert, habe derzeit für den Kalender eh keine Verwendung. Bei Gelegenheit werde ich dann mal Lightning komplett runterschmeißen und neu installieren - mal schauen, ob die "alten" Probleme dann wieder da sind.

    Aber jetzt weiß ich ja, dank eurer Hilfe, wie ich das Problem zumindest umgehen kann.

    Vielen Dank für eure kompetente und schnelle Hilfe! Ich bin sehr froh, dass Thunderbird jetzt wieder ohne diese massiven Einschränkungen funktioniert - auch ohne Kalender ein super Programm!

    Schöne Grüße aus dem Rheingau und allen ein schönes sonniges Wochenende! 8)

    Manuela

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2017 um 18:26
    • #8

    Hallo Manuela,

    hast Du die aktuelle Version von Lightning?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Elchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 18:40
    • #9

    Ich habe die Version 5.4.1.1.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™