1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update alles NEU?

  • deuned
  • 2. Juli 2017 um 15:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 2. Juli 2017 um 15:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.2.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version:WINdows 10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,soeben wollte ich,wie seit Jahren auf meinem eingerichteten Thunderbirdkonto eine Mail schreiben.Das ging nicht,da zunächst ein Update durchgeführt wurde mit anschließendem Neustart.

    Und nun kam der Schock: Alles ist weg,die ganze Leiste mit Posteingang,Postausgang,Gesendet usw. existiert nicht mehr(nur das Adressbuch ist noch vorhanden),abrufen geht auch nicht.Wenn ich nun schreiben möchte,wird mir eine neue Mailadresse angeboten,die ich aber absolut nicht benötige.Also gehe ich auf"Altes Konto weiter verwenden",hier soll ich dann aber wieder Kontodaten eintragen obwohl das Konto inklusiv Newsgroup alles mit Mühe und fremder Hilfe eingerichtet war.

    Muss ich nun alles neu einrichten und wenn ja,wo muss ich dann beginnen?

    Der Startbildschirm nach dem Update wird angehängt.

    Bilder

    • Probl.Thunderbird.JPG
      • 58,71 kB
      • 1.918 × 326

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Juli 2017 um 15:57) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2017 um 18:59
    • #2

    Hallo,

    Zitat von deuned

    Kontenart (POP / IMAP):

    Wäre nett, wenn du uns das noch mitteilen würdest.

    Zitat

    Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data

    Darf die das Thunderbird-Profil überwachen und auch verschlüsselte Mails (Mailprotection)?

    Gruß

  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 2. Juli 2017 um 19:41
    • #3

    Es müsste IMAP gewesen sein,wenn ich mich recht erinnere(wie erwähnt,habe alles mit Hilfe eingerichtet)

    Bei G-Data steht: E-Mail auf Viren prüfen; SSL-Verbindung prüfen.Mehr kann ich als Laie dazu nicht sagen.

    Ich möchte noch erwähnen,dass ich weder am Browser noch am G-Data seit langer Zeit etwas geändert habe und zahlreiche Thunderbird-Updates in der Vergangenheit immer problemlos verliefen,sodass ich aktuell echt rat-/hilflos bin!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2017 um 03:44
    • #4
    Zitat von deuned

    Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data

    Zitat von deuned

    E-Mail auf Viren prüfen; SSL-Verbindung prüfen

    Solltest du beides abschalten, anschließend Windows -Neustart.

    Gruß

  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 3. Juli 2017 um 19:20
    • #5

    Das Abschalten und der Neustart haben leider nichts gebracht.

    Ich habe/mußte nun alles neu konfigurieren sowohl den E.mailzugang als auch die Newsgroup.

    Hoffentlich wird das folgende Update nicht so viel Stress bereiten!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2017 um 18:39
    • #6

    Hallo,

    ich glaube, die Schuld liegt eher bei dir. Würdest du täglich ein Backup des Thunderbird-Profils machen und einige davon behalten, wäre dein Problem kein Problem mehr. Wir machen ja auch diese Updates, hätte dann jeder User dabei dein Problem, wäre Thunderbird in Kürze nicht mehr im Gespräch.

    Angenommen dein Virenscanner überwacht das Thunderbird-Profil und ihm fällt dabei eine Datei ins Auge - etwa die prefs.js - und setzt die in Quarantäne oder löscht sie gar, dann ist das Profil kaputt und Thunderbird legt ein neues, leeres an. Würde das Gleiche bei einer Datei ohne Endung (Datenbank) passieren, wären schlimmstenfalls der betr. Ordner in Thunderbird selbst einfach nicht mehr da und deine Mails darin futsch.

    Verhindere also, dass der Virenscanner sowohl für on-demand als ach für on-access das Thunderbird-Profil abscannt. Und falls ein Email-Schutz besteht besonders für verschlüsselte Mails auch diesen deaktivieren.

    Mehr kann ich nicht dazu sagen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (8. Juli 2017 um 01:32)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2017 um 19:50
    • #7

    Hallo,

    sofern CCleaner installiert ist, könnte es natürlich auch daran gelegen haben.

    Wir hatten hier in letzter Zeit sehr viele Berichte, dass ein Update von CCleaner jeweils die Datei prefs.js im Thunderbird-Profil korrumpiert hat, wobei diese in prefs-1.js oder invalidprefs.js umbenannt wurde und eine neue prefs.js erstellt wurde, in der die Konten-Einstellungen natürlich fehlen.

    Gruß

  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 5. Juli 2017 um 18:16
    • #8

    Wie kann ich bitte ein Backup des Thunderbirdprofils anfertigen?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Juli 2017 um 21:19
    • #9
    Zitat von deuned

    Wie kann ich bitte ein Backup des Thunderbirdprofils anfertigen?

    Hallo :)

    natürlich gibt es da viele Wege. Ein (sehr einfacher) siehe z.B. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Bitte vor der Sicherung auch die Hinweise lesen und verstehen.

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™