1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bug beim Markieren mehrerer Nachrichten

  • kkrueger
  • 11. Juli 2017 um 09:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kkrueger
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Jul. 2006
    • 11. Juli 2017 um 09:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird 45.8.0
    • Debian stretch
    • Kontenart beides
    • Debian 8 Server
    • Debian Amavis
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Vorgehensweise

    • Starten von Thunderbird
    • Anklicken eines Postfaches
    • Anklicken einer Nachricht
    • Markieren von 2 oder mehreren Nachrichten (Maus oder Tastatur)

    Die Kopfzeile des eingebetten Nachrichtenfensters (von Betreff + Icons Antworten/Weiterleiten usw) wechselt auf

    "Ausgewählte Nachrichten" |Archivieren][Löschen]" ohne dass in diesem Fenster irgendetwas angezeigt wird.

    Dieser Zustand bleibt ,egal ob man Archivieren oder Löschen drückt. Die Ansicht des Nachrichteninhaltes ist nur durch einen Neustart wieder herzustellen.

    Dies trat sofort nach Update von Debian 8 auf Debian 9 auf

    Viele Grüße Knut

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Juli 2017 um 09:51
    • #2

    Hallo Knut,

    besteht das von dir beschriebene Problem auch im abgesicherten Modus von Thunderbird?

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • kkrueger
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Jul. 2006
    • 11. Juli 2017 um 15:50
    • #3

    Ja war ein Addon: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mnenhy/

    Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Juli 2017 um 16:23
    • #4

    Das wundert mich nicht, es gab hier mehrere Berichte über Probleme mit diesem Add-on nach dem Update auf Thunderbird 45.

    Mir fällt erst jetzt auf, dass du noch mit der Version 45.8.0 unterwegs bist. Das Problem ist also eher durch ein Thunderbird-Update als durch ein Update von Debian aufgetreten.

    Du kannst jedoch diese korrigierte Version von Mnenhy testen: https://bitbucket.org/stanio/mnenhy/downloads/

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Juli 2017 um 17:40
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    es gab hier mehrere Berichte über Probleme mit diesem Add-on nach dem Update auf Thunderbird 45.

    Hallo :)

    ja, leider kümmert sich Karsten offenbar nicht mehr :(

    Zitat von Mapenzi

    Du kannst jedoch diese korrigierte Version von Mnenhy testen

    JFTR, von Hartmut Figge (HaFi) gibt es einen weiteren Patch. Allerdings funktioniert zumindest auch der nicht richtig zusammen mit Cardbook.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™