1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

  • oekonom
  • 31. August 2017 um 15:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 31. August 2017 um 15:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): s89goserver.host
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA / Mal....
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, ich nutze Thunderbird seit ca. 10 Jahren und bin bisher sehr überzeugt... nach dem letzten Update ist es offensichtlich nicht mehr möglich vorformulierte und formatierte Texte (einfach gestrickt - *.docx) zu versenden. Textzeilen werden auseinander gerissen, Formatierungen gehen verloren, Textbearbeitung wird sehr schwierig. So werde ich kein Thunderbird User mehr sein....

    oekohilde

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2017 um 10:39
    • #2

    Irgendwas unter Konteneinstellungen/Verfassen/HTML verstellt?

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 1. September 2017 um 23:50
    • #3

    Moin,

    das beschriebene Problem ist mit Sicherheit kein allgemeines, das Versenden von *.docx/*.doc-Dateien ist auch mit der aktuellen Version ohne weiteres möglich, ich tue es jeden Tag.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Dokument-Dateien als Anhang versenden möchtest. Hast Du in den diesbzgl. Optionen etwas verstellt?

    Oder versuchst Du, den Dokumententext in das Mail zu kopieren und dieses dann zu versenden?

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 2. September 2017 um 09:40
    • #4

    Hallo in die Runde,

    ich versende vorformulierte und formatierte Angebotstexte mit farb- und Schriftänderungen für ein Produkt seit ca. 10 Jahren unter Thunderbird im gleichen Modus, mit AGB etc... . es werden bei der Mailantwort jeweils die erforderliche Stückzahlen, der Preis und die Frachtkosten verändert oder ein- bzw. nachgetragen. Das Angebot kommt beim Kunden exakt so an, daß er die Mailantwort wie mein Angebot ausdrucken kann, simpel und effektiv.... - Ich habe nun den allgemeinen Text in eine PDF als Anhang wie ein weiteres PDF Dokument angehangen - und die veränderlichen Information als Mailantwort praktisch in Tabellenform verschickt. Auch diese formulierte/formatierte Nachricht wird "zerschossen". Ich hatte etwas verändert - unter Extra die Schriftgröße von 16 auf 12 verkleinert. Das allein kann nicht die Ursache sein.... - Sollten Mails als html oder Reintext versandt werden ??

    oekohilde

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. September 2017 um 11:02
    • #5

    Wenn Du mit Schriftgröße & -farbe spielst muß es natürlich HTML sein.

    Was ist mit meiner Frage in #2 ??

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 3. September 2017 um 10:53
    • #6

    Hallo graf.koks,

    danke für den Hinweis das es html sein muß - es kann natürlich sein, daß ich bei der Größenumstellung auch noch das Format geändert habe... - z.B. die Wahl

    von Absatztext auf Normaltext - habe ich offensichtlich auch geändert - ich versuche die Rückstellung - insoweit erst einem herzlichen Dank

    Oekonom

  • oekonom
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Okt. 2009
    • 4. September 2017 um 17:43
    • #7

    Hallo - (alles) vieles versucht - nichts hat sich geändert - möglicherweise hat sich durch ein WIN-Update etwas verändert... ich habe auf html voreingestellt - dann habe ich "bereinigt" - neu gestartet - ohne Erfolgt - bin kurz vor der Verzweifelung und dem AUS für TB - Könnten Sie mir bitte die wichtigen Einstellungen auflisten ??? DANKE

    oekonom

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. September 2017 um 09:56
    • #8

    Prüf halt alle Einstellungen in Konteneinstellungen/Verfassen/HTML , ggf. noch dort unter "globale Einstellungen".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2017 um 17:07
    • #9

    Hallo,

    bevor du dich dich von Thunderbird verabschiedest, solltest du wirklich alles unternommen haben, die normalen Funktionen wiederherszustellen.

    Voraussetzung ist, dass du Avira zunächst das Abscannen des Thunderbird-Profils, aller Mails untersagtst und die spezielle Email-Protection (bzw. Schutz) abstellst. Dieser beinhaltet das Scannen geschützter Mails (SSL), welches Thunderbird grundsätzlich nicht mag und blockiert.

    Dann richtetst du mit dem

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen ein neues Profil ein, am vorteilhaftesten eins mit einem IMAP Konto. Fast alle Email-Anbieter bieten so etwa mittlerweile kostenlos an.

    Dann testet du Thunderbird noch einmal und wenn du dann das Problem noch immer hast, verabschiede dich von Thunderbird.

    Mit Sicherheit ist das kein Bug und kein allgemeines Problem, denn sonst hätten alle andere User das Problem auch. Schau außerdem bei https://bugzilla.mozilla.org/, ob das Problem bekannt ist bzw. Erstelle dort einen Bug report.

    Noch etwas: Formatierungen aus anderen externen Programmen zu übernehmen (etwa mittels Kopieren) ist nicht ratsam, da es keine allgemeine Norm für HTML in Mails gibt. Nur wenn du die in Thunderbird angebotenen Formatierungswerkzeuge nimmst, hast du eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das Empfängerprogramm (am Besten auch Thunderbird) dieses versteht.

    Was meinst du, warum ich kein Outlook verwende, obwohl es bei mir installiert ist?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™