1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

  • BWilli
  • 15. Februar 2005 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 08:53
    • #41

    Heul doch

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Oktober 2006 um 17:16
    • #42

    Ich schlage vor: Ende dieser Diskussion.
    Danke

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 00:20
    • #43

    Welcher Weg zum Verschieben von Profilen ist denn der sicherste und einfachste? Ich habe den gesamten Thread mal gelesen und es geht eigentlich recht oft hin und her.

    Bei mir liegt das Profil im Standard-Ordner und C: ist wegen diesem Profil immer mit mindestens 15% fragmentiert. Der gesamte Thunderbird-Profil-Ordner wird von O&O irgendwie nicht mehr mit-defragmentiert, wohl weil das Programm merkt, dass es keinen Sinn macht.

    Gibt es irgendwie eine offizielle Empfehlung, welchen Weg man gehen sollte?

    Ich wäre für Antworten wirklich dankbar.

    EDIT: Ich benutze Thunderbird 1.5.0.9 und MozBackup 1.4.5 zum sichern der Profile.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 17:42
    • #44

    Ich verstehe immer nicht warum viele hier nicht aus den Antworten die richtigen Schlüsse ziehen können. Heiggo hat doch in seinem Posting die mögliche Lösung vorgeschlagen. Ist es denn so schwer daraus abzuleiten das man mit dem Profilmanager
    1. ein neues Profil anlegt,
    2. das alte Profil dann per copy&paste in das neue Profil hinein kopiert ?

    Warum braucht hier fast jeder eine mundgerechte Lösung?


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 22:31
    • #45

    Hallo Allwissender, oder soll ich dich gleich Gott nennen?

    Wie ich geschrieben habe, habe ich mir den gesamten Thread durchgelesen und es sind drei oder vier Lösungsmöglichkeiten genannt worden. Genau deshalb habe ich nachgefragt.

    Zitat von "grmbl"

    Welcher Weg zum Verschieben von Profilen ist denn der sicherste und einfachste? Ich habe den gesamten Thread mal gelesen und es geht eigentlich recht oft hin und her.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 28. Dezember 2006 um 23:36
    • #46

    ^
    hallo grmbl,

    hier sagt dir keiner was du machen sollst, sondern machen kannst,
    entscheiden musst halt selbst, sind doch deine mails, net wahr? ;)

    und schimpfen mögen wir hier auch nicht so gerne

    mit freundlichem gruss :)

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 23:42
    • #47

    Hallo,

    ich mags halt einfach nicht von "Ich-hab-ja-so-viele-Beiträge"-Zicken als dumm hingestellt zu werden, nur weil ich Gewissheit haben möchte.

    Vorher, wo man mir freundlich antworten konnte, war ich auch freundlich. Aktion > Reaktion > der Ton macht die Musik.


    MfG

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 10:16
    • #48

    Hallo grmbl,

    ich wollte dir gewiss nicht irgendwas unterstellen, es ist aber leider so, das immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden und trotz immer wieder gleich lautender Erklärungen diese Fragen nicht abnehmen. Du hast wenigstens in diesem Thread gelesen (was einige andere auch nicht für nötig halten). Ich kann bei bestem Willen nicht verschiedene Lösungsansätze in diesem Thread erkennen - aber lassen wir das.

    Man muss auch erkennen können das der Fragesteller sich länger als 5 Minuten mit dem Problem auseinander gesetzt hat. Ansonsten hab ich auch keine große Lust, eine Frage zum hundertsten mal zu beantworten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 12:55
    • #49

    Ich hab mich schon über ein Jahr lang, immer wieder wenns mir aufgefallen ist, mit dem Problem befasst. Das es insgesamt mehr als fünf Minuten waren, davon kannst du ausgehen.

    In diesem Thread gibts wirklich mehrere Lösungsvorschläge ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. September 2007 um 17:39
    • #50

    Zu diesem Thema habe ich einen Artikel im Wiki erstellt:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 21. Juli 2008 um 10:18
    • #51

    Moin, Moin.
    Ich lese diesen Thread zufällig. Dazu hier meine, wie ich denke, einfache Methode. Sie funktioniert für Thb und für Ffx.
    Den alten Profiles Ordner ( zu finden wie oben oft beschrieben ) kompl. sichern ( Kopie an anderer Stelle des PC).
    Die Bezeichnung des ersten Ordners xxxxxxxxx.default im neuen Profile merken.
    Nach dem Austausch des neuen Profiles gegen das Alte, nun die gemerkte neue Bezeichnung xxxxxxxx.default an Stelle der alten Bezeichnung yyyyyyyy.default des alten, nun eingestzten Profiles eintragen. - Fertig. Alle Daten, Erweiterugen, Lesezeichen etc. sind übernommen.

    Viel Erfolg dabei.

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • mueller87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 11:42
    • #52

    Hi,

    ich habe Version 2.0.0.14 (2.0.0.17 ist gerade am laden) und ich möchte Thunderbird auf einem USB-Stick laufen lassen (so ein U3 USB-Stick) Dazu habe ich das Profil verschoben und es klappt auch alles, bis auf eine Sache:
    Ich möchte die profiles.ini an sich (die ja immer noch auf C:\... liegt) auch auf den USB-Stick kopieren, damit ich nicht an jedem neuen Rechner erstmal mit dem Profil-Manager ein neues Profil erstellen muss.
    Gibt es für Thunderbird eine Möglichkeit auch den Pfad dieser Datei umzustellen?

    mfg

    mueller87

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Oktober 2008 um 11:46
    • #53

    Hi, ich hab ja nicht so die Ahnung von U3.

    Aber mit dem Portable Thunderbird (z.B. von Caschy) gibt es dein Problem gar nicht, alles ist auf dem USB-Stick.

    Zum Download der aktuellen Version 2.0.0.17, auch für U3:

    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…le_Thunderbird/

    Sieha auch: http://stadt-bremerhaven.de/2008/09/25/por…r-u3-usb-stick/

  • mueller87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2008
    • 19. Oktober 2008 um 12:04
    • #54

    Jo, danke.

    Habe gestern den ganzen Tag versucht das hinzubekommen und jetzt endlich geschafft :mrgreen:

  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 18. Dezember 2008 um 14:27
    • #55

    Also, ich habe schon TB und FF-Profile umgezogen oder auf einem Rechner wiederhergestellt von den Profilen auf einem anderen Rechner. Teilweise auf ein und demselben Rechner, aber auf verschiedene User-accounts. Bei Firefox, damals aber noch 2, gab es nie Probleme, einfach den ganzen Inhalt des Profilordners auf Stick und auf dem anderen Rechner, mit dem jungfräulichen, aber schon mal gestarteten FF in dessen neuen Profilordner rein getan. Ich meine, das lief immer alles, und ich habe einige Erweiterungen drin. TB übernahm die imap-Konten nicht, aber alle Erweiterungen, wie Lightning,SnycKolab usw. liefen direkt weiter. Nur Signaturen wollten nicht so recht, wenn die Zugriffsrechte nicht da waren oder der Pfad zu den .txt auf dem neuen Rechner nicht existiert.
    Meine Mails liegen als einzige "Daten" auf der C-Partition, Die anderen "Inhalts-Daten" liegen auf D:; diese und die relevanten Ordner auf C,also auch die Profilordner, sichert ET-Backup automatisch auf eine andere physik. Festplatte. Das Sicherungsimage meiner Systempartitionen ist nie älter als ein halbes Jahr, das heißt, ich kann mein XP relativ unverändert wieder zum Leben erwecken, wenn mal was crasht; jüngere mails kann ich dann von den per Backup gesicherten Daten wieder zurückholen.
    Aber es wäre natürlich nett, wenn man die Ordner mit den mails - aber nur die - auch auf der Daten-Partition hätte. Dann reichte alle paar Monate bzw. nach Inst neuer Programme ein Image der C:, und die inkrementelle Sicherung der D-Daten. Dazu noch ein regelmäßiges Image von D, dann muss es schon ganz übel laufen, wenn man nicht seine Systeme und Daten verhältnismäßig leicht wieder herstellen könnte.

  • thundo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 13:58
    • #56
    Zitat von "Toolman"

    Ich verstehe immer nicht warum viele hier nicht aus den Antworten die richtigen Schlüsse ziehen können. Heiggo hat doch in seinem Posting die mögliche Lösung vorgeschlagen. Ist es denn so schwer daraus abzuleiten das man mit dem Profilmanager
    1. ein neues Profil anlegt,
    2. das alte Profil dann per copy&paste in das neue Profil hinein kopiert ?

    Warum braucht hier fast jeder eine mundgerechte Lösung?


    schöne Grüße

    Toolman


    Hallo Zusammen!

    Ich hab es genau wie oben beschrieben gemacht, es hat aber leider nicht geklappt :-(

    wenn ich das profil starte is thunderbird immer leer (also ohne nachrichten) und startet den kontomanager.

    komischerweise schreibt thunderbird ins neue profil alle möglichen dateien rein. in meinem ursprünglichen profilordner war nur der ordner "mail" und "extensions", und die hab ich dann eben reinkopiert..

    was kann ich tun?

    vielen dank! :top:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 15:31
    • #57

    Hallo,
    bitte nicht an so alte Threads anhängen, jetzt werden alle Beteiligten, die es sich nicht mehr interessiert, benachrichtigt.

    Zitat

    Ich hab es genau wie oben beschrieben gemacht, es hat aber leider nicht geklappt :-(


    Das glaube ich nicht, sonst hätte es ja geklappt.

    Beschreibe mal genau, was du wohin kopiert hast mit exaktem Pfad.

    Zitat

    komischerweise schreibt thunderbird ins neue profil alle möglichen dateien rein. in meinem ursprünglichen profilordner war nur der ordner "mail" und "extensions", und die hab ich dann eben reinkopiert..


    Genau das bestätigt meine Vermutung, denn ohne weitere Dateien ist das Profil keins, also kaputt.
    Lies mal:
    11 Profile

    Auch schreibst du nicht wie das passiert ist und:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Gruß

  • thundo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 15:59
    • #58
    Zitat

    Das glaube ich nicht, sonst hätte es ja geklappt.

    Beschreibe mal genau, was du wohin kopiert hast mit exaktem Pfad.

    hab den inhalt des einzigen profils ins neue profil auf d kopiert.

    Zitat


    Genau das bestätigt meine Vermutung, denn ohne weitere Dateien ist das Profil keins, also kaputt.
    Lies mal:

    Auch schreibst du nicht wie das passiert ist und:

    ich bin mir ziemlich sicher dass in dem ordner des profils nur der mail und extensions ordenr war, und das profil lief zuvor einwandfrei.
    als es dann nicht nicht ging, und ich im profilmanager nur das neue profil wählen konnte, hab ich ihn das neue profil löschen lassen (zuvor den mail und extensions ordner daraus wieder entfernt), und er hat mir dann das ursprüngliche profil in den anwendungsdateien gelöscht!!


    Zitat

    Wichtiger Hinweis:[/b]
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    oops,das hab ich übersehen. windows xp home mit thunderbird 2.0.0.23

    hab jetzt jendenfalls nur den mail und extension ordner vom alten profil übrig. kann ich damit zumindest die mails irgendwie wiederherstellen? :cry:

    danke!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2009 um 14:54
    • #59

    Hallo,
    also der Reihe nach:

    Zitat

    in meinem ursprünglichen profilordner war nur der ordner "mail" und "extensions"


    Wenn ein Profil nicht wenigstens die Datei prefs.js und einige andere lebensnotwendigen Dateien enthält, kann das Profil nicht aufgerufen werden.

    Zitat

    hab den inhalt des einzigen profils ins neue profil auf d kopiert.


    Und dann? D: ist nicht der default-Anwendungsordner. Da muss nach noch mehr machen, damit TB das Profil erkennt.
    Entweder den Profilmanager auf den neuen Pfad verweisen oder die Datei profiles.ini ändern.

    Zitat

    hab jetzt jendenfalls nur den mail und extension ordner vom alten profil übrig. kann ich damit zumindest die mails irgendwie wiederherstellen?


    Das müsste gehen, wenn der Inhalt des Ordners Mail Dateien ohne Endung enthält, die größer als 0 KB und nicht beschädigt sind. Ist das der Fall,
    installiere das Add-on ImportExportTools und importiere den Ordner ins neue Profil.
    Anleitung dafür:

    In TB links den Ordner markieren, in den importiert werden soll. Dann Extras, ImportExportTools, "Mbox Dateien importieren", dort den dritten Punkt markieren also "ein Verzeichnis auswählen, aus dem alle Mbox Dateien importiert werden". OK, Pfad suchen, OK.

    Ach ja, Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern