Junk verschieben... ein kleines? Problem

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafone, Apple
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST


    Hallo,


    ich habe zur besseren Verwaltung von Spam-Mails einen zentralen Order angelegt, in den die (leider) eingehenden Mails verschoben werden sollen. Über die Konten-Einstellung habe ich für jedes Mailkonto einen entsprechenden Eintrag vorgenommen (siehe Anlage).


    Leider funktioniert das nicht, die Mails bleiben in den zum Konto gehörenden Spam-Unterordnern.


    Könnte mir da evtl. jemand 'auf die Sprünge' helfen, wäre ganz prima.


    Gabriel

  • Hallo Ali_Oli,


    es sieht so aus, als hättest Du den selben Ordner wieder gewählt. Vielleicht ist es aber auch ein anderer Ordner mit gleichem Namen, das ist leider so nicht zu erkennen. Warum willst Du denn nicht den "normalen" Junk-Ordner nutzen?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    ich möchte diese 'Plage' gerne in einem Ordner bündeln und dann in einem Rutsch löschen (ähnlich wie bei Mail auf dem Mac).

    Aber die Frage bleibt... warum funktioniert dieses Weiterleiten nicht mit der vorhandenen Möglichkeit?


    Gruß

    Gabriel

  • Hallo,

    Aber die Frage bleibt... warum funktioniert dieses Weiterleiten nicht mit der vorhandenen Möglichkeit?

    es sieht so aus, als hättest Du den selben Ordner wieder gewählt.

    Überprüfe die Ordnereinstellungen.


    ich möchte diese 'Plage' gerne in einem Ordner bündeln und dann in einem Rutsch löschen (ähnlich wie bei Mail auf dem Mac).

    Ja, und genau dafür ist der Junk-Ordner da. Da musst Du nichts ändern. Ich verstehe leider immer noch nicht, was genau Du getan hast und mit welchem Ziel (außer das Bündeln allen Junks in einem Ordner, das TB aber sowieso schon macht).


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    natürlich verschiebe ich keine Mails in denselben Ordner... so schlimm ist es noch nicht :-). In der Anlage ist das deutlich zu sehen.


    Ich möchte das gerne ändern, weil ich es von der Logik her als richtig empfinde. Ich würde auch gerne die Posteingänge in zB. einem Order 'Posteingang' zusammenfassen (ähnlich wie beim Mac).


    Mich wundert nur, das diese Einstellung nicht funktioniert. Thunderbird (inkl. CardBook) läuft doch wirklich super gut.


    Gruß

    Gabriel

  • Hallo Gabriel,


    langsam kommt es. Mir schwant endlich, was Du vor hast. Du willst den Spam aller Konten in einem einzigen Ordner sammeln. Verstehe ich das endlich richtig?


    Ich habe eine bessere Idee: Virtuelle Ordner sind Dein Freund, das geht dann auch mit dem Posteingang. Noch besser wären gruppierte Ordner.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    zwar verstehe auch ich nicht, was man am Spam noch großartig verwalten soll, aber die zentrale Ablage (oder besser zentrale Entsorgung) nutze ich ebenfalls für sämtliche eingerichteten Konten. Bei mir sieht das so aus wie im angefügten Bild; man sieht auch, dass es um einen Ordner in "Lokale Ordner" geht.


    Was man allerdings hier nicht sieht: dieserPapierkorb wird beim Beenden des TB geleert. Die Angabe im Bild, Junk nach 10 Tagen zu löschen, ist daher obsolet und es ist ausschließlich meiner Faulheit sowie der totalen Irrelevanz dieses Wertes geschuldet, dass ich das nicht mal auf 1 Tag o.ä. geändert habe.


    Dafür habe ich mir angewöhnt, etwaig in diesen Ordner verschobene Mails noch zu überfliegen auf etwaige "false positives". Durch die sofortige Löschung ist auch genug Druck da, diszipliniert immer brav drauf zu schauen, ob in diesem Papierkorb ungelesene Mails signalisiert werden ..... :)


    MfG

    Drachen


    Edited once, last by Drachen ().

  • Hallo 'Drachen',


    verwalten möchte ich die Spam's natürlich auch nicht, ich möchte die 'Burschen' gerne an einem Ort haben um sie dann alle auf einmal zu löschen.


    Deine Einstellungen sind ja ähnlich wie bei mir. Der 'Lokale Ordner' heißt bei mir 'News' und ich möchte die Spam's dann in den dort angelegten Ordner 'Junk' verschieben. Aber evtl. liegt's daran... ich habe die Einstellungen mal auf 'Papierkorb in News' geändert. Schau'n wir mal.


    Viele Grüße

    Gabriel

  • Hallo,


    ich habe einige Einstellungen ausprobiert und Thunderbird auch noch einmal neu installiert... bei mir funktioniert die Weiterleitung von Junk-Mails leider nicht... brummel.


    Trotzdem vielen Dank für Eure Beiträge.


    Viele Grüße

    Gabriel

  • Hast Du meinen letzten Beitrag nicht gelesen, nicht verstanden oder einfach ignoriert?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    natürlich habe ich Deinen Beitrag gelesen und verstanden habe ich ihn auch.


    Deine Analyse war auch richtig, aber weder ein virtueller noch ein gruppierter Ordner helfen mir weiter.


    Denn bei beiden verbleiben die Spam's in den ursprünglichen Ordnern der Mailkonten.


    Im Erklärungstext zu den virtuellen Ordnern ist das ja auch wie folgt erklärt:


    Warnung:

    Der Ordner ist nur virtuell - die Nachrichten befinden sich in Wahrheit weiterhin nur (!) in den jeweiligen "echten" Ordnern. Alle Aktionen (beispielsweise das Löschen einer Nachricht) erfolgen in Wahrheit in den jeweiligen "echten" Ordnern!


    Ich möchte die Spam's (physikalisch passt ja nicht so ganz) in einen Ordner verschieben, der zu keinem Mailkonto gehört.


    Diese Funktion wird angeboten, funktioniert aber anscheinend nicht.


    Viele Grüße

    Gabriel

  • Okay, nur weil keine Reaktion kam...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    Ich möchte die Spam's (physikalisch passt ja nicht so ganz) in einen Ordner verschieben, der zu keinem Mailkonto gehört.

    Ich habe es eben mal getestet mit dem Junk Ordner in den Lokalen Ordnern:

    den Ordner "Junk" in den Lokalen Ordnern jeweils bei einem POP-Konto und einem IMAP-Konto als Zielordner eingestellt und dann Mails in beiden Konten als Junk markiert. Die derart markierten Mails wurden direkt in den Ordner Junk in den Lokalen Ordnern verschoben.


    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    bei mir sieht es wie folgt (bei IMAP und POP) aus:


    Die Spam's kommen vom Provider (Vodafone, vorher Arcor) direkt in den Oderner Spam und sind als Spam nicht gekennzeichnet.


    Variante A:

    Beim markieren als Junk mit der rechten Maustaste erfolgt die Kennzeichnung in der Spalte Junk-Status und die Mail gilt als gelesen. Die Mail bleibt im Ordner Spam. Wenn ich diese markierte Mail dann mit der Maus in den Ordner Posteingang ziehe, wird sie in den Papierkorb des Kontos verschoben.


    Variante B:

    Ohne manuelle Kennzeichnung als Junk verschiebe ich die Mail mit der Maus in den Ordner Posteingang. Die Mail wird von Thunderbird als Spam erkannt/gekennzeichnet und wird automatisch in den den Ordner Spam des Lokalen Ordners (bei mir heißt ist das dann Junk in News) verschoben.


    Ich habe mit Filtern versucht, die Variante B zu automatisieren. Aber da muss ich passen... ich vieles versucht, aber ich hab's nicht hinbekommen.


    Gruß

    Gabriel