iCloud Konto läßt sich nicht mehr einrichten

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.5.0 (64bit)
    • Betriebssystem + Version: MacOs 10.13.2
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud -Apple
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebsintern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490


    Hallo !

    Jetzt habe ich auch eine Frage: bis vor ca. 1 Jahr konnte ich problemlos mein iCloud Konto über Thunderbird einrichten und abrufen. Dann konnte ich auf einmal mein Konto nicht mehr abrufen , auch die 100 fache Neueinrichtung der Kontendaten endete immer mit "Konfiguration konnte nicht überprüft werden-ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" Nein, Benutzername und Passwort sind richtig..... Ich hatte vor einem Jahr gehofft, dass irgendein update das Problem beseitigt.... ging ja vorher auch....

    Weiß jemand die Lösung????? Ich möchte ja Thunderbird weiterbenutzen, aber so kann ich die mails nur über das Mail Programm von MacOS abrufen...


    Viele Grüße,

    Anke

  • Hallo,


    ich konnte mein iCloud-Mailkonto vor einigen Monaten auch nicht mehr nutzen (allerdings auf PC statt Mac). Das lag daran, dass Apple die Sicherheitsanforderungen erhöht hat. Ich meine, dass Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Pflicht wurde. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, weil ich seinerzeit aus aus gesundheitlichen Gründen weder Zeit noch Muße dafür hatte und daher einstweilen nur den Abruf für dieses Konto gestoppt habe, um die ständigen Meldungen wie von dir beschrieben nicht mehr zu bekommen.


    Jetzt vorletzte oder letzte Woche wollte ich u.a. dieses Konto auch noch in einem anderen System einrichten und bin wie du gescheitert. Dies war dann mein Trigger, um mal diese Zwei-Faktor-Geschichte in Angriff zu nehmen. Schließlich ließ sich das Konto in dem neuen System einrichten - man muss dann jedoch das eigens generierte Passwort für die Drittanwendung verwenden statt dem bisher üblichen. Mit demselben neuen Passwort konnte ich auch auf meinem PC das Konto wieder zur Mitarbeit überreden.


    MfG

    Drachen

  • Viiielen Dank für die Rückmeldungen!!

    Da muß ich mich wohl mal an die 2 Faktor Authentifizierung machen... scheint ein wenig kompliziert zu sein , aber die Feiertage kommen ja.....


    Viele Grüße !!!:thumbsup: