1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

iCloud Konto läßt sich nicht mehr einrichten

  • Anki67
  • December 21, 2017 at 1:03 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Anki67
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    19. Sep. 2016
    • December 21, 2017 at 1:03 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.5.0 (64bit)
    • Betriebssystem + Version: MacOs 10.13.2
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud -Apple
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebsintern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo !

    Jetzt habe ich auch eine Frage: bis vor ca. 1 Jahr konnte ich problemlos mein iCloud Konto über Thunderbird einrichten und abrufen. Dann konnte ich auf einmal mein Konto nicht mehr abrufen , auch die 100 fache Neueinrichtung der Kontendaten endete immer mit "Konfiguration konnte nicht überprüft werden-ist der Benutzername oder das Passwort falsch?" Nein, Benutzername und Passwort sind richtig..... Ich hatte vor einem Jahr gehofft, dass irgendein update das Problem beseitigt.... ging ja vorher auch....

    Weiß jemand die Lösung????? Ich möchte ja Thunderbird weiterbenutzen, aber so kann ich die mails nur über das Mail Programm von MacOS abrufen...

    Viele Grüße,

    Anke

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,727
    Posts
    4,817
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • December 21, 2017 at 5:47 PM
    • #2

    Hallo,

    ich konnte mein iCloud-Mailkonto vor einigen Monaten auch nicht mehr nutzen (allerdings auf PC statt Mac). Das lag daran, dass Apple die Sicherheitsanforderungen erhöht hat. Ich meine, dass Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Pflicht wurde. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, weil ich seinerzeit aus aus gesundheitlichen Gründen weder Zeit noch Muße dafür hatte und daher einstweilen nur den Abruf für dieses Konto gestoppt habe, um die ständigen Meldungen wie von dir beschrieben nicht mehr zu bekommen.

    Jetzt vorletzte oder letzte Woche wollte ich u.a. dieses Konto auch noch in einem anderen System einrichten und bin wie du gescheitert. Dies war dann mein Trigger, um mal diese Zwei-Faktor-Geschichte in Angriff zu nehmen. Schließlich ließ sich das Konto in dem neuen System einrichten - man muss dann jedoch das eigens generierte Passwort für die Drittanwendung verwenden statt dem bisher üblichen. Mit demselben neuen Passwort konnte ich auch auf meinem PC das Konto wieder zur Mitarbeit überreden.

    MfG

    Drachen

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 21, 2017 at 5:55 PM
    • #3

    Hallo,

    ergänzend:

    Dazu gibt es in dieser Diskussion Probleme mit iCloud Mail eine Anleitung (Beitrag #7).

    Gruß

  • Anki67
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    19. Sep. 2016
    • December 22, 2017 at 5:19 PM
    • #4

    Viiielen Dank für die Rückmeldungen!!

    Da muß ich mich wohl mal an die 2 Faktor Authentifizierung machen... scheint ein wenig kompliziert zu sein , aber die Feiertage kommen ja.....

    Viele Grüße !!!:thumbsup:

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,036
    Posts
    11,891
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    118
    • December 22, 2017 at 7:08 PM
    • #5
    Quote from Anki67

    scheint ein wenig kompliziert zu sein

    Kleine Lektüre bevor du dich dran machst: https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Schöne Feiertage ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 23, 2017 at 6:29 PM
    • #6

    Und nicht zuletzt das hier:

    E-Mail-Konto einrichten - Anleitung für iCloud, .Me und .Mac

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™