1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in Inbox nicht sichtbar

  • anicca
  • 15. Januar 2018 um 10:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 15. Januar 2018 um 10:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version:WIN7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software:avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    für meine Frage habe ich leider keine Referenz gefunden. - Ohne eine Veränderung der Konfiguration zeigt TB keine Mails mehr in der Inbox. Sie sind aber da! Wenn ich in den weißen Raum L klicke, zeigt sich im Nachrichtenfeld der Inhalt der Mail. Ich kann so aber keine Mail in der Inbox suchen.

    Danke für die Hilfe.

    Anicca

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2018 um 10:21
    • #2

    Hallo anicca und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    teste mit dem Abgesicherter Modus.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2018 um 10:31
    • #3

    Hallo,

    wenn das Problem auch im abgesicherten Modus auftritt:

    Rechtsklick (auf den betreffenden Ordner Posteingang) > Eigenschaften > Allgemein, dann Klick auf den Button "Reparieren".

    Gruß

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 15. Januar 2018 um 10:41
    • #4

    Hallo slenfe,

    danke für die Hinweise. Leider hat sich auch im abgesicherten Modus mit reparieren nichts verändert.

    Gruß anicca

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2018 um 10:52
    • #5

    In TB gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende Thunderbird.

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" öffne "ImapMail" > "imap.xxx.xx" und lösche die Datei "INBOX.msf". Notiere die Größe der Datei "INBOX" (ohne Endung). Starte Thunderbird.

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 15. Januar 2018 um 11:15
    • #6

    Hallo slengfe,

    alles wie vorher. Die Größe von INBOX ist 86545KB

    Viele Grüße

    anicca

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2018 um 11:29
    • #7
    Zitat von anicca

    Hallo slengfe,

    alles wie vorher.

    Die Antwort kam nicht von slengfe, sondern von mir ;)

    Sehr merkwürdig! Zumindest nach dem Löschen der entsprechenden Datei "INBOX.msf" im Profil hätte die Themen/Nachrichtenliste wieder mit Inhalt angezeigt werden müssen. Vielleicht hast du im Profil im falschen Kontenordner "imap.xxx.xx" gesucht, falls du mehrere IMAP-Konten beim gleichen Anbieter hast.

    Als weitere Maßnahme kann ich nur noch den Test mit Einrichten des Problemkontos in einem neuen Profil empfehlen: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 15. Januar 2018 um 12:05
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    bitte um Nachsicht für die falsche Anrede.

    Der Kontenordner scheint mir der richtige zu sein.

    Ich hatte bis etwa 2011 ein POP3-Konto. Dieses scheint aber noch aktiv zu sein, was mich sehr verblüfft. In den Informationen zur Fehlerbehebung finde ich nun 2 Konten. 1. none local folders und 2. POP3.

    Jetzt habe ich die Inbox.msf auch im Ordner POP3 gelöscht. Inbox hat die Größe 453968KB. Kann dieses (Ex-) Konto Schwierigkeiten machen? Sonst versuche ich es mit einem neuen Profil.

    Sorry für die unklaren Hinweise. Ich war eigentlich sicher, das Konto von POP3 auf IMAP umgewidmet zu haben.

    Gruß anicca

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2018 um 13:15
    • #9
    Zitat von anicca

    In den Informationen zur Fehlerbehebung finde ich nun 2 Konten. 1. none local folders und 2. POP3.

    Nun ist alles völlig unklar.

    Gehe in Extras > Konten-Einstellungen und überprüfe in der linken Spalte, welche und wie viele Konten dort angezeigt werden, und stelle anhand der Server-Einstellungen fest, um welche Kontenart (POP oder IMAP) es sich jeweils handelt.

    Dann in der Konten/Ordnerliste Rechts-Klick auf den Ordner Posteingang > Eigenschaften > Allgemein > Adresse und bitte den Pfad (die Adresse) kopieren und hier einstellen.

    Mach das bitte für alle Konten, die in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden.

    Überprüfe, ob die Zahl der angezeigten Konten mit der in den Konten-Einstellungen übereinstimmt.

    Möglicherweise ist der Ordner "pop3.xxx.xx" im Ordner "Mail" im Profil ein Überbleibsel des alten POP-Kontos seit der Neueinrichtung als IMAP-Konto. Ob dieser Kontenordner noch aktiv von TB benutzt wird, kannst du anhand der Änderungsdaten der darin befindlichen Dateien feststellen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2018 um 13:43
    • #10

    Hallo,

    Auf dem Server sind die Mails noch und sind dort auch lesbar?

    Vom Prinzip kannst Du auch mal die "INBOX" (ohne Endung) löschen. Dann lädt TB die Mails vom Server wieder herunter.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 15. Januar 2018 um 14:12
    • #11

    Hallo Ihr beiden Helfer,

    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es sich um ein POP3-Konto handelt. Der Pfad zur Inbox ist:

    mailbox:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/hbgvy2jb.default/Mail/Local Folders/Inbox
    Dort gibt es auch eine Datei Inbox.msf - und Inbox (o.Endung) hat 59340KB

    Ich habe nur das eine Konto.

    Die Dateien im POP3 Ordner enden 2014

    Die Mails sind noch auf dem Server sicht- und lesbar

    Viele Grüße

    anicca

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2018 um 14:26
    • #12

    Hallo,

    Zitat von anicca

    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es sich um ein POP3-Konto handelt.

    in dem Fall meinen letzten Tipp auf gar keine Fall ausführen. Aber außer Reparieren weiß ich dann auch nichts mehr.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2018 um 15:29
    • #13
    Zitat von anicca

    Der Pfad zur Inbox ist:


    mailbox:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/hbgvy2jb.default/Mail/Local Folders/Inbox
    Dort gibt es auch eine Datei Inbox.msf - und Inbox (o.Endung) hat 59340KB

    Der Pfad führt zu "Local Folders", das heißt, du hast für dein POP-Konto in den erweiterten Server-Einstellungen den "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für dein POP-Konto gewählt. Das kann man natürlich als Außenstehender nicht riechen.

    Zeige wieder den Profilordner von Thunderbird an und beende Thunderbird.

    Gehe zum Ordner ...\Mail\Local Folders\ und lösche die Datei "Inbox.msf". Starte TB erneut und überprüfe den Inhalt der Themen/Nachrichtenliste.

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 16. Januar 2018 um 10:04
    • #14

    Hallo Mapenzi, hallo slengfe,

    die mails sind wieder da!!!! Ich weiß nicht, was ich damals wie gemacht habe. Ich habe jedenfalls einiges bei diesem Prozess gelernt.

    Ich danke Euch herzlich für Eure Hilfe.

    Viele Grüße
    anicca

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2018 um 10:21
    • #15
    Zitat von anicca

    die mails sind wieder da!!!!

    Danke für deine Rückmeldung.

    Jetzt verrate uns doch noch, mit welchem "Kunstgriff" du die Anzeige von Betreff - Absender - Datum - Größe - etc in der Themen/Nachrichtenliste des Posteingangs wiederhergestellt hast, damit auch andere aus diesem Problem lernen können.

  • anicca
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2018
    • 16. Januar 2018 um 18:43
    • #16

    Hallo Mapenzi,

    Der Pfad führt zu "Local Folders", das heißt, du hast für dein POP-Konto in den erweiterten Server-Einstellungen den "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für dein POP-Konto gewählt. Das kann man natürlich als Außenstehender nicht riechen. (s.o.)

    Dieser Hinweis war der Entscheidende. Nach dem Löschen der "Inbox.msf" in diesem Ordner war alles wieder in Butter.

    Nochmals herzlichen Dank.:)

    Viele Grüße

    anicca

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2018 um 18:54
    • #17
    Zitat von anicca

    Nach dem Löschen der "Inbox.msf" in diesem Ordner war alles wieder in Butter.

    OK, so war es ja auch geplant gewesen ;)

    Und vielen Dank für die erneute Rückmeldung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern