1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nach update nicht mehr startbar!

  • Ramius
  • 5. Februar 2018 um 12:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ramius
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 5. Februar 2018 um 12:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo, nach dem letzten update bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Der Computer muss neu gestartet werden, um ein vorheriges upgrade von Thunderbird abzuschließen. Soll jetzt neu gestartet werden?

    Ja Nein

    Leider startet der PC zwar anschließen neu, aber die Fehlermeldung bleibt. Neuinstallation geht auch nicht.

    Jemand eine Idee?

    Gruß Ramius

    P.S.: aktuelle thunderbird version, win 10 (aktuell), GMX, win-firewall, kaspersky

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2018 um 17:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Vermutliche Ursache: dein Virenscanner.

    Lässt sich Thunderbird im safe-mode starten?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Wenn sich nichts ändert, würde ich Thunderbird deinstallieren und von hier neu herunterladen:

    https://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Hilft auch das nicht Kaspersky komplett deinstallieren und wieder testen. Während dieser Zeit, keinen Internetbrowser öffnen und keinen Link und Anhang anklicken.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. Februar 2018 um 18:07)

  • Ramius
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 6. Februar 2018 um 15:03
    • #3

    Danke, mrb, für die Info!

    1) TB startet auch abgesichert nicht!

    2) Deinstallieren, also der Versuch, führt zur gleichen Fehlermeldung.

    Ich schmeiß mal Kaspersky raus und probiere weiter.

    Frage: gibt es vielleicht irgendeine "Hardcore"-Deinstallationsroutine, die ich kennen sollte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2018 um 15:35
    • #4

    Meinst du Thunderbird oder K.?

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 6. Februar 2018 um 19:58
    • #5

    Entferne Kaspersky vollständig damit:

    Kaspersky Entfernungstool

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ramius
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2018
    • 7. Februar 2018 um 11:53
    • #6
    Zitat von mrb

    Meinst du Thunderbird oder K.?

    Gruß

    Thunderbird!!

    Oben wurde empfohlen, T zu deinstallieren. Geht aber nicht, weil auch das die Fehlermeldung auslöst.

    Deswegen fragte ich nach einer "brutaleren" Methode, die vielleicht an dem Fehler vorbeihuscht.

    Problem aber gelöst; durch Zufall fand ich diesen post von Thunder:

    "1. Thunderbird beenden

    2. Lösche die folgenden beiden Ordner:

    • C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird
    • C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    3. Installiere Thunderbird neu"

    Hat funktioniert, wobei diese "AppData"-Ordner immer schwer zu finden sind. Aber ich habe meine mails wieder!

    Danke für eure Mithilfe!

    Gruß

    Ramius

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2018 um 15:56
    • #7
    Zitat von Ramius

    C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird

    Ich weiß nicht, was das Löschen dieses Ordner bewirken soll, da dort nur relativ unwichtige Sachen stehen. Auf jeden Fall ist es nicht dein Profil, das liegt woanders.

    Wenn sich Thunderbird nicht starten oder löschen lässt, liegt es fast immer daran, dass der Prozess noch läuft, ohne dass das Fenster erscheint. Das passiert mir auch einmal, zweimal in der Woche.

    Mit dem Prozess- oder Taskmanager ausknipsen, ist der einfachere Weg.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Februar 2018 um 23:28
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat von Ramius

    Der Computer muss neu gestartet werden, um ein vorheriges upgrade von Thunderbird abzuschließen. Soll jetzt neu gestartet werden?

    Ja Nein


    Leider startet der PC zwar anschließen neu, aber die Fehlermeldung bleibt. Neuinstallation geht auch nicht.

    Zitat von mrb

    Ich weiß nicht, was das Löschen dieses Ordner bewirken soll, da dort nur relativ unwichtige Sachen stehen.

    könnte sich nicht evtl. unter "C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird" im Ordner "Updates" eine defekte Datei befinden, die das genannte Problem verursacht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2018 um 21:02
    • #9

    Ja  graba ,

    das kann durchaus sein. Ich selbst hatte dort bei Firefox schon mal eine Malware, die immer wiederkam, weil ich den Ursprungspfad nicht ausmachen konnte.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™