Fehlerhafte Darstellung in Ordner

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---


    Hallo!

    Ich habe meine empfangenen Mails in Ordner geordnet. Nun habe ich einen Ordner, in dem sicherlich Mails sind, der jedoch nicht die Mails darstellt (siehe Bild). Wenn man auf den Ordner klickt, dann rechnet der PC verstärkt (neben der Maus steht das Rad). Das Programm hängt sich nicht auf, rechnet aber anscheinend. Das ist nur bei diesem Ordner der Fall. Alles andere funktioniert tadellos.

    Ich hab bereits gewartet ("ausrechnen lassen") - passiert nichts.

    Die Zusammenfassungsdatei habe ich auch schon bereinigt, den Ordner komprimiert und TB ist auch schon mit deaktivierten Add-Ons gestartet worden. Brachte alles leider nichts.


    Ich bin dankbar für jeden Hinweis!


  • Hallo Egeria,


    wir groß ist der Ordner? Dafür bitte mit dem Windows Explorer in das Profil gehen und die Größe der MBox ermitteln.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    ich hab mich bemüht, den Ordner selbst hab ich leider unter App Data... so leider nicht gefunden. Aber das Profil selbst hat 116mb bei 3069 Datein, Cache2/entries hat 87,2 mb und der fragliche Ordner zeigt unter Eigenschaften an, dass die Größe und die Anzahl der Nachrichten auf dem Datenträger unbekannt. :/


    Gruß und Dank!

  • den Ordner selbst hab ich leider unter App Data... so leider nicht gefunden.

    Hallo :)


    bist Du sicher, dass Du im richtigen Ordner suchst? Denn...

    Cache2/entries hat 87,2 mb

    ...diesen Ordner gibt es nicht unter %appdata%, sondern unter %localappdata%. In ersterem liegt Dein Profil, in letzterem nur der Cache. Profilordner - Wo ist er zu finden? und Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?


    Am einfachsten und sichersten findest Du Dein Profi, indem Du im TB das Menü Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung aufrufst und dort auf die Schaltfläche Ordner öffnen klickst.


    Gruß Ingo

  • Danke für den Hinweis schlingo!


    Ich hab sie gefunden. Sie ist 11,1 MB groß. Die msf Datei ist 5 kb groß. Wenn man nun die "Datei"-Datei im Editor öffnet, dann wird einem der Mailverkehr angezeigt. Der Verlauf ist also noch da. Warum kann ich ihn dann nicht im TB sehen?

  • Sie ist 11,1 MB groß.

    Hallo :)


    ok, also können wir die Größe ausschließen.

    Die msf Datei ist 5 kb groß.

    Das ist die Zusammenfassungs- (Index-) datei. Welches Änderungsdatum haben beide Dateien?

    Der Verlauf ist also noch da. Warum kann ich ihn dann nicht im TB sehen?

    Spontan würde ich auf eine korrupte Indexdatei tippen. Du schreibst ja...

    Die Zusammenfassungsdatei habe ich auch schon bereinigt, den Ordner komprimiert

    Ich würde jetzt einmal versuchen, die Index-Datei zu reparieren (Methode 2). Normalerweise kann dabei nichts passieren. Beachte trotzdem vorher unbedingt die Warnung.


    HTH

    Gruß Ingo

  • Hi!


    Ich hab die Anleitung befolgt, Zusammenfassungsdatei gelöscht (repariert hatte ich sie auch schon), dabei TB zu gehabt, den PC dann neu gestartet und das Problem ist immer noch da.


    Hast du noch einen Tipp, Ingo? Bin ziemlich ratlos.


    Viele Grüße zurück!

  • Hallo Egeria,


    der 11 MB große Problemordner enthält môglicherweise nur neun Nachrichten und vielleicht noch einige kleinere Anhänge, zumindest sind neun leere Themen-Zeilen angezeigt. Es könnte sein, dass die entsprechende Mailbox-Datei korrupt ist.


    Wenn du diese Mailbox-Datei im Text-Editor öffnest, kannst du beim Scrollen deutlich den jeweiligen Beginn einer neuen Nachricht identifizieren? Du kannst auch "From" in die Suchzeile eingeben und dann mit den Suchpfeilen von einem From zum nächsten From navigieren.


    Wenn du ein relativ neues Backup deines Thunderbird-Profils hast, würde ich zunächst mal eine Kopie der betreffenden Mailbox-Datei aus dem Backup machen und sie versuchsweise bei beendetem Thunderbird im Profilorder in \Mail\Local Folders\ einsetzen. Wenn sich das selbe Bild ergibt, rate ich, diese Mailbox-Datei manuell in mehrere kleinere Mailbox-Dateien aufzuteilen (Schnitt jeweils vor einer mit z. B. From - Fri Nov 10 16:03:24 2017 beginnenden Nachricht), den kleinen Mailbox-Dateien beliebige Namen zu geben, z. B. "Teil1", "Teil2", ..., und diese Dateien ebenfalls in \Mail\Local Folders\ einzufügen.

    Beim Neustart von TB prûfen, ob die neuen Ordner Teil1, Teil2 usw. Nachrichten enthalten.


    Gruß

  • Hallo,


    ich bin mir jetzt nicht sicher und stell' daher mal die Frage, wo denn der Status einer Mail (neu, beantwortet, gelöscht usw.) gespeichert wird. Wennd as in der MBox passiert, könnten die Mails schlicht und einfach als gelöscht markiert sein.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • stell' daher mal die Frage, wo denn der Status einer Mail (neu, beantwortet, gelöscht usw.) gespeichert wird.

    Der X-Mozilla-Status wird in der Mbox-Datei gespeichert:



    Allerdings dürften auch bei einem X-Mozilla-Status = 0009 keine leeren Zeilen angezeigt in der Nachrichten/Themenliste werden, wie es bei Egeria der Fall ist. Außerdem hat sie schon die .msf Datei gelöscht.

    Aber ich finde deine Idee trotzdem gut, sich den X-Mozilla-Status anzusehen wie überhaupt den Rest der Kopfzeilen. Leider fehlt uns dazu die Kristallkugel ... ;)