1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Rücksicherung/Umzug altes Profil mit 8 Mail-Adressen - übernimmt nur eine Mail-Adresse

  • hylli
  • 4. Juni 2018 um 20:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hylli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2018
    • 4. Juni 2018 um 20:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!.Box 7490

    Ich bin neu hier, was unter anderem damit zu tun hat, dass ich meine bisherigen kleineren Probleme mit Thunderbird durch Recherchen immer selbst lösen konnte.

    Dieses Mal habe ich jedoch noch keine Lösung für folgendes Problem finden können.

    Ich habe von einem Kumpel den alten PC erhalten, nachdem es Probleme mit dem Erkennen der Datenfestplatte D: (Festplatte) gab. Betriebssystem und Programme lagen auf einer zusätzlichen SSD (C:).

    Manchmal wurde die Festplatte erkannt, manchmal auch nicht. Da ich das Profil von Thunderbird auf D: liegen hatte, gab es natürlich Probleme mit Thunderbird.

    Um es mir einfacher zu machen, hatte ich bei meiner letzten Einrichtung dieses PCs das Profil von Thunderbird unter D:\Mail\Profiles\xxxxxxxx.default gelegt und die Profiles.ini unter C:\Benutzer\%Username%\AppData\Roaming\Thunderbird darauf verweisen lassen.

    Unter D:\Mail befanden sich auch die einzelnen Mailkonten von Thunderbird, z.B. "D:\Mail\Vorname Nachname".

    Nach den Problemen mit der Festplatte habe ich sowohl C:\Benutzer\%Username%\AppData\Roaming\Thunderbird als auch das komplette Verzeichnis D:\Mail gesichert und auf einen neuen Rechner übertragen.

    Da auf dem neuen Rechner keine zusätzliche Festplatte mehr verbaut war/ist, habe ich das Profil woanders hingelegt, und den Pfad in der Profiles.ini entsprechend angepasst.

    Das Problem:

    Beim Öffnen von Thunderbird wird mir von eigentlich 8 Mailkonten, nur noch ein einziges Mailkonto angezeigt.

    Ich habe auch den alten Rechner nochmals komplett neu installiert und die gleiche Konstellation geschaffen wie vor den Festplattenproblemen. Trotzdem wird auch hier nur ein Mailkonto beim Start angezeigt.

    Wie bekomme ich alle anderen Mailkonten auch wieder da rein, damit ich keine Daten verliere?

    Hylli

  • hylli 4. Juni 2018 um 20:36

    Hat den Titel des Themas von „Rücksicherung altes Profil mit 8 Mail-Adressen übernimmer nur eine Mail-Adresse“ zu „Rücksicherung/Umzug altes Profil mit 8 Mail-Adressen - übernimmt nur eine Mail-Adresse“ geändert.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2018 um 21:42
    • #2

    Auf den ersten Blick schaut es gut aus, was Du gemacht hast. Könnte es sein, dass das alte Profil Pfade enthält, die nicht relativ sind? Wobei das ja eigentlich immer für ein komplettes Profil gelten müsste.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juni 2018 um 21:52
    • #3

    Hallo,

    Zitat von hylli

    Beim Öffnen von Thunderbird wird mir von eigentlich 8 Mailkonten, nur noch ein einziges Mailkonto angezeigt.

    Waren die restlichen sieben POP-Konten vielleicht im "globalen Posteingang" (Lokale Ordner)" zusammen gefasst?

    Dann würde auch jetzt nur ein Konto in der Konten/Ordnerliste über den Lokalen Ordnern angezeigt.

    Gruß

  • hylli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2018
    • 4. Juni 2018 um 21:59
    • #4

    Thunder:

    Wie stelle ich das mit den Pfaden fest? In der Profiles.ini war der Pfad zum Profil auf jeden Fall absolut.

    Mapenzi:

    Jedes Konto hatte seinen eigenen Posteingang etc., lokaler Ordner wurde nicht benutzt.

    ---

    Was mir noch aufgefallen ist war ein Ordner popstate-1.dat in diesem einen Mailkonto.

    Nach weiteren Recherchen sollte man diesen auf Dateiebene löschen.

    Da ich entsprechende Dateien auch bei den anderen Konten finden konnte, habe ich diese dort auch gelöscht inkl. zugehöriger Datei *.msf.

    Hat aber letztendlich auch nichts geändert.

    Hylli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juni 2018 um 22:49
    • #5

    Wie sieht denn bei dem einzigen vorhandenen Konto der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers aus?

    Ich meine diesen in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen

    Wenn die anderen Konten nicht angezeigt werden, würde ich mal die Datei prefs.js daraufhin untersuchen (zuerst eine Sicherungskopie machen), ob sie die Einstellungen für die anderen Konten enthält oder nicht...., obwohl ich einen solchen teilweisen Verlust von Konten noch nie gesehen habe. Das ist immer alles oder nichts: wenn die prefs.js im Eimer ist, sind alle Konten weg; ist sie OK, dann werden auch alle Konten angezeigt, auch wenn sie u. U. leer sind, falls die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher ausgelagert wurden in der vorigen Installation.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Juni 2018 um 18:34
    • #6

    Hallo,

    Zitat von hylli

    ...hatte ich bei meiner letzten Einrichtung dieses PCs das Profil von Thunderbird unter D:\Mail\Profiles\xxxxxxxx.default gelegt und die Profiles.ini unter C:\Benutzer\%Username%\AppData\Roaming\Thunderbird darauf verweisen lassen.

    :thumbup:

    Zitat von hylli

    Nach den Problemen mit der Festplatte habe ich sowohl C:\Benutzer\%Username%\AppData\Roaming\Thunderbird als auch das komplette Verzeichnis D:\Mail gesichert und auf einen neuen Rechner übertragen. Da auf dem neuen Rechner keine zusätzliche Festplatte mehr verbaut war/ist, habe ich das Profil woanders hingelegt, und den Pfad in der Profiles.ini entsprechend angepasst.

    Bis dahin alles prima. Aber ich lese da noch etwas Anderes:

    Zitat von hylli

    Unter D:\Mail befanden sich auch die einzelnen Mailkonten von Thunderbird, z.B. "D:\Mail\Vorname Nachname".

    Ist das nur unglücklich formuliert oder hast du tatsächlich solche Ordner?
    Falls letzteres, dann hast du auch noch einzelne Ablagepfade für Ordner von Postfächern verbogen, siehe auch Mapenzis Frage bzw. ganzer Beitrag. Möglicherweise hast du dann nämlich noch mehr "hart definierte" Pfade mit Verweis auf D:\Mail\.... und die werden natürlich nicht mit angepasst, wenn du den Pfad zum gesamten Profil in der profiles.ini änderst.

    MfG

    Drachen

  • hylli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2018
    • 6. Juni 2018 um 18:13
    • #7

    Tja, vermutlich hat es da tatsächlich einiges mehr verbogen.

    Mein Kumpel hat sich jetzt kurzerhand dazu entschieden, auf MS Outlook 2016 umzusteigen.

    Dafür gibt es dann von mir künftig keinen Support mehr, zumal ich das selbst nicht einsetze.

    Danke an der Stelle trotzdem für Eure Tipps.

    Hylli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™