1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup ohne Emails

  • tsunami
  • 14. Juni 2018 um 14:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tsunami
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 14. Juni 2018 um 14:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie kann ich ein Backup der Konten, EInstellungen und Adressbücher machen ohne Emails? Ich nutze Thunderbird portable in einem Container. Die Emails werden via imap synchronisiert und müssen demnach nicht gesichert werden. Normal Profil kopieren, ja.

    Da wären die Datenmenge zu groß (inkl. Mails).

    Aktuell fährt das Backup via ftp und da will ich nicht 10 GB übertragen.

    Daher möchte ich nur die Einstellungen und Adressbücher sichern. Die Emails zieht er sich dann ja automatisch.

    Gruß tsunami

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juni 2018 um 15:18
    • #2

    Hallo!

    Im Profil gibt es den Ordner "ImapMail", wo die IMAP-Konten drin sind. Für jedes Konto gibt es dort einen Unterordner. Darin befindet sich (falls Filter eingerichtet sind) jeweils eine Datei "msgFilterRules.dat". Ich denke Du müsstest das Backup so einrichten, dass pro Konten-Ordner also diese Datei gesichert wird, aber der Rest aus dem jeweiligen Konten-Ordner könnte weggelassen werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tsunami
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 15. Juni 2018 um 11:21
    • #3

    Waow, das war schnell! Vielen Dank. In msgFilterRules.dat stehen also die Filter und Einstellungen drin (Konten und Kopien, Plugins, cache, Junk-Filter, Adressbuch usw?

    Oder kann man da irgendwie einen Schalter setzen, wie Sichere Emails aber nur der letzten 10 Tage. Ähnlich wie bei Android.

    Gruß tsunami

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Juni 2018 um 11:48
    • #4

    Bitte nicht alles gedanklich in einen Topf schmeißen. Und vergiss Android schlichtweg, wenn wir von Thunderbird reden.

    "ImapMail" ist ein Unterordner des kompletten Profilordners. In diesem "ImapMail" gibt es für jedes Konto einen Unterordner. In diesem jeweiligen Unterordner liegt immer einmal die erwähnte Datei mit den definierten Filtern für das jeweilige Konto (sonst steht in der Datei nichts drin). Zusätzlich findet man dort dann die Ordnerstruktur des jeweiligen IMAP-Kontos mit den zugehörigen Mbox-Dateien.

    Lies das: Dateien im Profilordner

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tsunami
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 15. Juni 2018 um 13:23
    • #5

    Super! Top! Vielen Dank!

    Google lieferte nur Ergebnisse für Backup inkl. Mail!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Vorhandene Ordner zuordnen (iCloud) und eMails lokal speichern

    • einhandsegler73
    • 14. Februar 2018 um 19:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wiederherstellung des Profils auf einem neuen Laptop ohne aktives Emailkonto

    • Danquido
    • 22. Dezember 2017 um 12:16
    • Migration / Import / Backups
  • ein- und ausgeh. eMails im Ordner "Dokumente" sichern

    • julie75
    • 24. Juli 2017 um 13:59
    • Migration / Import / Backups
  • Emails aus INBOX wieder herstellen

    • CrazyPhil
    • 27. Juni 2017 um 10:19
    • Migration / Import / Backups
  • Archivfunktion von IMAP in lokale Ordner

    • Holk
    • 7. Mai 2017 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails nach Profil-Import weg

    • Nellse
    • 11. April 2017 um 20:23
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™