1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Bamboo Feed Reader

  • Naturfreund
  • 29. Juni 2018 um 13:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 29. Juni 2018 um 13:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    laut Beschreibung des Entwicklers funktioniert der Bamboo Feed Reader lediglich bis Thunderbird 45. Da er auch noch mit der aktuellen TB-Version läuft, würde mich interessieren, ob er auch noch mit TB 60ff laufen wird.

    Danke schön für Eure Antworten

    und lieben Gruß von

    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juni 2018 um 13:28
    • #2

    Das Add-on läuft nicht ohne Anpassungen. Eine Manipulation an der Versionsinformation wird nicht alleine ausreichen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 29. Juni 2018 um 13:32
    • #3

    Verstehe ich Dich richtig: Das Add-on könnte auch unter TB60 laufen oder auch nicht?

    Bisher läuft es ja noch auf Thunderbird- trotz gegenteiliger Angabe. Daraus schlussfolgere ich, dass der Entwickler sein Add-on auch für TB nicht weiter entwickeln wird und es im Grunde mehr oder weniger Zufall ist, dass es unter der aktuellen Version noch läuft.

    Oder verstehe ich da etwas falsch?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. Juni 2018 um 13:41
    • #4

    Es muss im Code angepasst werden, sonst läuft es nicht. Ob der Entwickler dies macht, kann ich nicht sagen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. August 2018 um 23:09
    • #5

    Nach einem Doppelklick auf extensions.strictCompatibility konnte ich den Bamboo Feed Reader installieren. Er wird auch in der Add-on-Liste angezeigt.

    Wenn ich jedoch unter Extras den Bamboo Feed Reader anklickte, öffnet er sich nicht. Gibt es dafür eine Erklärung? Ist dieses Problem lösbar?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2018 um 23:16
    • #6
    Zitat von Thunder

    Eine Manipulation an der Versionsinformation wird nicht alleine ausreichen.

    Damit sollte doch klar sein, dass die Aktion mit extensions.strictCompatibility leider nicht ausreichend sein würde. Das Add-on muss tatsächlich in ein paar Dingen innerhalb des Programmcodes angepasst werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. August 2018 um 23:34
    • #7

    Damit dürfte der Bamboo Feed Reader wohl gestorben sein: Das Add-on wurde zuletzt vor 17 Monaten aktualisiert und der Entwickler Julien Fray reagiert nicht auf Anfragen.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2018 um 23:36
    • #8
    Zitat von Naturfreund

    der Entwickler Julien Fray reagiert nicht auf Anfragen

    Das ist natürlich bedauerlich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 19. November 2018 um 13:39
    • #9

    Hallo,

    wer kann eine Alternative empfehlen?

    Und wo sind meine mit Bamboo gespeicherten Artikel?

    Am liebsten würde ich ja TB 52 weiterverwenden, aber die V. 60 taucht nach jedem Einschalten des PCs wieder auf (siehe meine noch unbeantwortete Frage im Forum "allgemeines Arbeiten"), u.a. wegen Bamboo.

    Gruß,

    Ernadora

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. November 2018 um 13:51
    • #10

    Hallo ernadora,

    Alternativen wären folgende Firefox-Add-ons:

    ~ Feedbro

    ~ Brief

    ~ Inoreader (externe Feedreader)

    Die Frage nach dem Speicherort für Deine mit Bamboo gespeicherten Artikel kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • olvr
    • 28. Oktober 2016 um 19:14
    • Themes
  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 11:30
    • Erledigt
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™