1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht angezeigt

  • strzata
  • 5. Juli 2018 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 5. Juli 2018 um 09:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8
    • Betriebssystem + Version: WIN 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490

    Guten Morgen,

    seit einigen Tagen sehen wir im Eingang keine Mails mehr. TB sagt ja scheinbar nicht, woran das liegt. Als ich heute von diesem Rechner das Forum um Hilfe bitten wollte, bekam ich die Meldung:

    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Beim Verbinden mit https://www.thunderbird-mail.de trat ein Fehler auf. Das Zertifikat der Gegenstelle hat eine ungültige Signatur.

    Fehlercode: SEC_ERROR_BAD_SIGNATURE

    Wir haben noch 4 andere Rechner im gleichen Netzwerk. Da gibt es keine Probleme. Die Einstellungen sind auch auf allen Rechnern gleich:

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port 993

    Sicherheit SSL/TLS

    Authentifizierung: Passwort, normal

    und im Ausgang:

    Server: securesmtp.t-online.de Port 587

    SARTTLS

    Kann jemand helfen, den Fehler zu finden? Vielen Dank.

    Grüße Norbert

  • graba 5. Juli 2018 um 10:03

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 5. Juli 2018 um 10:20
    • #2

    Problem hat sich geklärt. Durch Stöbern hier im Forum kam mir in den Sinn, dass der Virenscanner ESET Schuld sein könnte. Hab die Hotline angerufen und das Problem war dort bekannt. Innerhalb einer Minute hatten die per Fernwartung die Einstellungen korrigiert. Und nun funzt alles wieder ...

  • Solaris
    Gast
    • 5. Juli 2018 um 10:21
    • #3

    Der Umstand, dass der Browser einen Fehler mit dem Zertifikat meldet, deutet darauf hin, dass in diesem Fall ESET der Verursacher ist.

    Um das zu testen, boote Windows in den abgesicherten Modus. Alternativ kannst du ESET für den Test auch von diesem Rechner deinstallieren und den Rechner danach neu starten.

    Sollte sich ESET als Ursache bestätigen, hast du mehrere Möglichkeiten.

    1. Informiere dich, wie man ESET korrekt für das HTTPS- und TLS-Scannen konfiguriert.
    2. Konfiguriere ESET so, dass verschlüsselte Verbindungen nicht untersucht werden.

    P.S.:

    Hätte ich doch noch ein paar Sekunden gewartet. Sei es drum, Hauptsache, das Problem ist gelöst.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2018 um 10:24
    • #4

    Hallo,

    schön, dass dein Problem gelöst ist (wie so häufig durch einen Virenscanner verursacht), und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge werden sporadisch nicht angezeigt

    • Skinman
    • 6. Dezember 2017 um 18:20
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Anhänge werden nicht angezeigt

    • Wolf42
    • 3. April 2018 um 09:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht angezeigt

    • Roland.D
    • 26. Februar 2018 um 12:08
    • Migration / Import / Backups
  • Bitte Hilfe - Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Thunderbird_down
    • 18. Dezember 2017 um 00:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfangene Mails werden in TB nicht angezeigt.

    • Arnebi
    • 1. September 2017 um 12:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden nicht angezeigt

    • MrHiller
    • 11. Mai 2017 um 17:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™