1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Komprimieren - 89321 GB - was soll das sein?!?

  • Nandus
  • 7. Juli 2018 um 10:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juli 2018 um 11:06
    • #21
    Zitat von Solaris
    Zitat von Nandus

    aber am Ende kam eine Meldung, daß 11 Dateien nicht angelegt werden können, da der Dateiname zu lang wäre.

    Dies ist eine Begrenzung des Betriebs- bzw. Dateisystems. Darauf hat der Thunderbird keinen Einfluss.

    Korrekt. In solchen Fällen kann man nur probieren, einen kurzen Zielpfad zu versuchen wie z.B. "D:\TB\..." oder in der Art. Da der Quellpfad (zumindest standardmäßig) "C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\..." lautet, sollte der deutlich kürzere Pfad für die Kopie nicht mehr zur Meldung des zu langen Dateinamens führen. Passiert es dennoch, dann waren schon originale Pfadangaben zu lang und das wäre eine von vermutlich mehreren Ursachen für die vorherigen Probleme.

    U.a. wäre es eine mögliche Erklärung dafür, dass Mails vom Postfach X in die Ordner von Postfach Y einsortiert wurden, wenn nämlich der noch zulässige Teil des gesamten Pfadnamens identisch war und die Unterschiede der beiden Namen erst nach der maximalen Pfadlänge kamen ...

    MfG

    Drachen

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 11:34
    • #22
    Zitat von schlingo
    Zitat von Nandus

    NEVER CHANGE A RUNNIGN SYSTEM!

    Hallo :)

    Never change a running system? Bullshit!

    Gruß Ingo

    Ja, genau, wenn ich ständig bei z.B. WindowsUpdates vorher eine Virtuelle Maschine nutzen muss um das Patch quasi vor zuinstallieren und dann noch nicht mal sicher sein kann, wenn ich nicht ALLE installierten Programme durchprobiert habe, ob die auch schön stabil laufen, mache ich tagein tagaus nichts Anderes mehr. Sorry, das ist nur was für Leute, die gar nicht wissen wohin mit der Zeit. Ich hatte das leider schon oft genug, daß Patches Dinge verschlimmbessern.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 11:46
    • #23

    Irgendwie komme ich mit der Zitierfunktion hier nicht klar. Wie mache ich es, daß ich auf jeweilige Abschnitte einer Mail immer zitiert antworten kann, so daß der Ursprungsautor jeweils pro Absatz im Zitat erscheint und nicht nur einmal am Anfang?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juli 2018 um 11:51
    • #24
    Zitat von Nandus

    Irgendwie komme ich mit der Zitierfunktion hier nicht klar.

    Vielleicht helfen dir folgende Informationen: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 11:58
    • #25
    Zitat von graba

    Vielleicht helfen dir folgende Informationen: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Ah, das war genau was ich gesucht hatte, danke.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 12:09
    • #26
    Zitat von Solaris
    Zitat von Nandus

    aber am Ende kam eine Meldung, daß 11 Dateien nicht angelegt werden können, da der Dateiname zu lang wäre.

    Dies ist eine Begrenzung des Betriebs- bzw. Dateisystems. Darauf hat der Thunderbird keinen Einfluss. Der Fehler ist ein Indiz, dass hier auch außerhalb des Thunderbird etwas nicht in Ordnung ist.

    Es stellt sich die Frage, wie solch lange Dateinamen zustanden kommen. In der Standardinstallation müsste man schon sehr lange Ordnernamen vergeben und/oder tief verschachteln.

    Da die Dateien im Profil angelegt werden konnten, war die Maximallänge zu diesem Zeitpunkt noch nicht überschritten. Es hätte sonst bereit zu diesem Zeitpunkt zu einem Fehler geführt.

    Folglich ist anzunehmen, dass der Pfad erst durch die Wahl des Zielverzeichnisses beim Kopieren zu lang geworden ist.

    Wenn diese 11 Dateien nicht kopiert wurden und folglich jetzt fehlen, dann ist das derzeitige Profil nicht intakt. Ohne zu wissen, um welche Dateien es sich dabei handelte, kann man über die Auswirkungen keine Aussage treffen.

    Ich würde das bestehende Profil deshalb als defekt betrachten und nicht mehr weiter benutzen. Aus meiner Sicht wäre es ratsam, ein neues Profil zu erstellen und soweit möglich Daten aus dem alten Profil importieren.

    Alles anzeigen

    Ok, klingt einleuchtend. Was mich an dem Vorschlag stört ist "so weit möglich". Ich muss daran erinnern, daß ich momentan keinerlei Datenverlust habe und das soll auch unbedingt so bleiben. Die Frage ist, wieviel "besser" es wird, wenn ich dem Rat folge und ein neues Profil anlegen und dann importiere. Wie schon geschrieben: mein TB ist sicher ein wackeliges Konstrukt, aber es hat bisher immer funktioniert.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das, nur mit Forumssupport alleine geregelt kriege, vor allem wenn es holprig wird.

    An dieser Stelle daher mal eine ungewöhnliche Frage:

    Wohnt jemand von den Helfern für dieses Thema zufällig in Rhein-Main nähe FFM? Antwort darauf gerne auch als PM an mich.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 12:20
    • #27
    Zitat von Drachen
    Zitat von Solaris

    Dies ist eine Begrenzung des Betriebs- bzw. Dateisystems. Darauf hat der Thunderbird keinen Einfluss.

    Korrekt. In solchen Fällen kann man nur probieren, einen kurzen Zielpfad zu versuchen wie z.B. "D:\TB\..." oder in der Art. Da der Quellpfad (zumindest standardmäßig) "C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\..." lautet, sollte der deutlich kürzere Pfad für die Kopie nicht mehr zur Meldung des zu langen Dateinamens führen. Passiert es dennoch, dann waren schon originale Pfadangaben zu lang und das wäre eine von vermutlich mehreren Ursachen für die vorherigen Probleme.

    U.a. wäre es eine mögliche Erklärung dafür, dass Mails vom Postfach X in die Ordner von Postfach Y einsortiert wurden, wenn nämlich der noch zulässige Teil des gesamten Pfadnamens identisch war und die Unterschiede der beiden Namen erst nach der maximalen Pfadlänge kamen ...

    MfG

    Drachen

    Ich habe mal einen Screenshot vom Profilordner gemacht. Darin sind zwei Unterordner

    Kann es sein, daß ich damit schon 2 Profile habe, oder soll das so sein? Der eine Ordner ist 13 MB groß, der Andere mehrere GB.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 12:53
    • #28
    Zitat von Mapenzi

    Diese Aufforderung sollte eigentlich nicht mehr erscheinen, wenn du das - wie ich oben beschrieben habe - in den Einstellungen deaktiviert hast.

    Ja, ich habs jetzt deaktiviert. Bisher kam nichts mehr.

    Zitat von Mapenzi

    Ein Fortschritt, aber immer noch eine sehr fantastische Zahl !

    Trotzdem wäre es für die Helfer interessant zu wissen, welche Größen einige deiner M(ail)box-Dateien im Profil haben.

    Die Mbox-Dateien enthalten deine Nachrichten, sind also bei Benutzung POP-Konten die wichtigsten Dateien des Profils, neben der prefs.js Datei und den Adressbuch-Dateien.


    Deshalb gehe doch mal im Profilordner xxxxxxxx.default zum Ordner "Mail", öffne nacheinander alle "pop.xxx.xx" Kontenordner und stelle die Größen der Dateien Inbox und Sent fest.

    Ich vermute außerdem, dass du bei deinen IMAP-Konten das Bereithalten der Nachrichten auf dem PC aktiviert gelassen hast. Deshalb solltest du im Profilordner auch noch den Ordner "ImapMail" öffnen und in den "imap.xxx.xx" Kontenordnern die Größen der Dateien INBOX und Sent kontrollieren.

    Außerdem interessiert mich, wie lange der Zeitraum, den du mit "einer gefühlten Ewigkeit" umschreibst, schon dauert.

    Stunden, Tage, Wochen, Monate ? Oder seit einem bestimmten Update von TB? Und waren die Größenbereiche der angeblichen Platzersparnis immer im Bereich von Tausenden von GB?

    Hast du vorher niemals Ordner komprimiert, weil die Aufforderung dazu niemals angezeigt wurde?


    Hast du tatsächlich sehr lange Ordnernamen in Thunderbird und/oder eine môglicherweise sehr tief verschachtelte Ordner/Unterordner-Hierarchie aufgebaut?

    Alles anzeigen

    Ich finde leider keine pop.xxx.xx Kontenordnder. Ich hab mal einen Screenshot von der Ordnerstruktur gemacht:

    In der Imapmail hab ich geschaut, das sieht dann so aus:

    Kannst du damit was anfangen?

    Soweit ich mich ERINNERN kann, ist es so, daß ich vorher nie komprimiert, aber selbsttätig archiviert habe.

    Sollt er mich doch schonmal zum komprimieren aufgefordert haben, kann ich mich nicht erinnern. Zumindest gab es nie eine solche Sauerei, sonst wäre ich schon früher bei Euch gelandet.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn deine Mails so wichtig sind, dann hoffe ich doch, dass du täglich oder zumindest wöchentlich ein Backup des Thunderbird-Profilordners anlegst.

    Ne, ich bin da leider sehr faul. Außerdem wusste ich bisher gar nicht wie Sichern überhaupt geht.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 13:03
    • #29

    Noch eine wichtige Info: die Gesamtgröße meines Profilordners ist seit gestern 7.7 bis heute 8.7. von 8,5 auf 3,6 GB zuammengeschnurrt. Ich sehe aber nicht, daß irgendwo Mails fehlen. Sehr seltsam das alles.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Juli 2018 um 14:53
    • #30
    Zitat von Nandus

    Ich habe mal einen Screenshot vom Profilordner gemacht. Darin sind zwei Unterordner

    Im allgemeinen bezeichnen wir den Ordner "Profiles", der sich im Ordner "Thunderbird " befindet, nicht als den "Profilordner". Die meisten Nutzer haben nur einen Unterordner "xxxxxxxx.default" in "Profiles", und ich würde diesen Unterordner "xxxxxxxx. default" als den eigentlichen Profilordner ansehen. Denn darin befinden sich alle Daten eines Profils: Einstellungen (inklusive Konten-Einstellungen) in der prefs.js Datei, Adressbuch-Dateien, Konten-Ordner mit den Mailbox-Dateien, Erweiterungen, Passwörter, Kalender-Dateien und so weiter und so fort....

    Dein aktueller und aktiver Profilordner heißt "unl158qs.default", der zweite Ordner "xxx...... default" in "Profiles" wurde vorgestern (also noch bevor du dein Thema eröffnet hast) erstellt. Wie er zustande kam, darüber kann man nur spekulieren...

    Zitat von Nandus

    Der eine Ordner ist 13 MB groß, der Andere mehrere GB.

    Wie schon gesagt, der mehrere GB große Profilordner scheint der aktive Ordner zu sein, der 13 MB kleine ist sozusagen ein jungfräulicher Profilordner, den wir vorerst vergessen können.

    Zitat von Nandus

    Ich finde leider keine pop.xxx.xx Kontenordnder. Ich hab mal einen Screenshot von der Ordnerstruktur gemacht:

    Wenn du "leider" keine "pop.xxx.xx" Kontenordner in "Mail" findest, ist das nicht tragisch, im Gegenteil: das bedeutet ledigliche, dass du keine POP-Konten benutzt sondern nur IMAP-Konten und deren offenbar vier, wenn man deine Screenshots interpretiert. Diese Tatsache würde sogar das Erstellen eines neuen Profils ungemein erleichtern!!

    Was auffällt in deinem imap.1und1.de" Kontenordner, ist dass du eine eigene Ordner/Unterordner-Struktur "_1_EigeneOrdner_I_" erstellt hast, wobei man ebenfalls nicht sieht, was sich darin tummelt. Solche Ordnernamen würde ich grundsätzlich vermeiden, da ich schon häufiger gesehen habe, dass bestimmte Sonderzeichen in Ordnernamen zu Problemen führen können.

    Des weiteren existiert eine Unterordnerstruktur im Posteingang, wovon der Ordner "INBOX.sbd" im Kontenordner zeugt.

    Man sieht außerdem, dass du die Lokalen Ordner (Local Folders) zum Speichern von Nachrichten benutzt, aber die einzige Mailbox-Datei von Bedeutung ist "Bewerbungen alle empfangen" mit etwa 57 MB. Den Rest kann man vergessen, insbesondere den Schmarren mit den *.mozmsgs Ordnern, die von der Windows-Suche erstellt werden.


    Die Inhalte der drei weiteren "imap1und1-x.de" Kontenordner kann man natürlich nicht einsehen, aber ich hoffe, dass sie keine unangenehmen Überraschungen enthalten. Im Zweifelsfalle natürlich besser doch hinein schauen, denn irgend woher müssen die 3,6 GB dieses Profils ja her kommen.

    Fazit: dein gegenwärtiges Profil ist zwar nicht übermäßig groß, aber etwas zugemüllt.

    Ich selber würde in einem solchen Fall und angesichts der letzten Ereignisse unbedingt auf ein neues Profil umsteigen, umso eher da es sich nur um vier IMAP-Konten handelt, die man im Handumdrehen in wenigen Minuten einrichten kann. Den Rest macht die Synchronisierung, und danach brauchst du nur noch bei beendetem Thunderbird deine Adressbuch-Dateien und die Mailbox-Datei "Bewerbungen alle empfangen" (in Local Folders) aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren.

    Zitat von Nandus

    Außerdem wusste ich bisher gar nicht wie Sichern überhaupt geht.

    ich bin immer wieder überrascht, wie wenige Leute sich um die Sicherung ihrer Daten kümmern. Als ob Festplatten nie kaputt gingen oder Computer nie abstürzen oder der Benutzer nie einen Irrtum begehen könnte ... ;)

  • Solaris
    Gast
    • 8. Juli 2018 um 16:21
    • #31
    Zitat von Nandus

    Außerdem wusste ich bisher gar nicht wie Sichern überhaupt geht.

    Genau betrachtet hast du immer noch keine wirkliche Datensicherung. Die lokalen Dateien unterhalb von ImapMail sind nur ein Cache. Sollten die Mails auf dem Server verlorengehen, werden sie bei der nächsten Synchronisation auch lokal als gelöscht markiert.

    Man kann verlorene Mails aus den Sicherungen von ImapMail wieder herstellen. Das ist aber aufwändiger und komplizierter als aus dem Lokalen Ordner.

    Solltest du dem Rat folgen und ein neues Profil erstellen, dann wäre es besser, du würdest künftig zumindest von den wichtigen Mails zusätzlich eine Kopie unter dem Konto "Lokaler Ordner" erstellen und diesen regelmäßig sichern.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 17:00
    • #32
    Zitat von Solaris
    Zitat von Nandus

    Außerdem wusste ich bisher gar nicht wie Sichern überhaupt geht.

    Genau betrachtet hast du immer noch keine wirkliche Datensicherung. Die lokalen Dateien unterhalb von ImapMail sind nur ein Cache. Sollten die Mails auf dem Server verlorengehen, werden sie bei der nächsten Synchronisation auch lokal als gelöscht markiert.

    Man kann verlorene Mails aus den Sicherungen von ImapMail wieder herstellen. Das ist aber aufwändiger und komplizierter als aus dem Lokalen Ordner.

    Solltest du dem Rat folgen und ein neues Profil erstellen, dann wäre es besser, du würdest künftig zumindest von den wichtigen Mails zusätzlich eine Kopie unter dem Konto "Lokaler Ordner" erstellen und diesen regelmäßig sichern.

    Also meine Frage wäre an der Stelle, wie ich überhaupt meine Messagebase (also alle Mails der letzten Jahre) sichern kann, wenn ich beim Kopieren des Ordners "Profiles" Fehlermeldungen wegen der zu langen Dateinamen bekomme. Ganz ohne Sicherung würde ich nur ungern ein neues Profil anlegen.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 17:18
    • #33
    Zitat von Mapenzi

    Im allgemeinen bezeichnen wir den Ordner "Profiles", der sich im Ordner "Thunderbird " befindet, nicht als den "Profilordner". Die meisten Nutzer haben nur einen Unterordner "xxxxxxxx.default" in "Profiles", und ich würde diesen Unterordner "xxxxxxxx. default" als den eigentlichen Profilordner ansehen. Denn darin befinden sich alle Daten eines Profils: Einstellungen (inklusive Konten-Einstellungen) in der prefs.js Datei, Adressbuch-Dateien, Konten-Ordner mit den Mailbox-Dateien, Erweiterungen, Passwörter, Kalender-Dateien und so weiter und so fort....


    Dein aktueller und aktiver Profilordner heißt "unl158qs.default", der zweite Ordner "xxx...... default" in "Profiles" wurde vorgestern (also noch bevor du dein Thema eröffnet hast) erstellt. Wie er zustande kam, darüber kann man nur spekulieren...

    Mir fällt bei deiner Aufzählung auf, daß ich immer nur von den Mails spreche. Eine korrekte Wiederherstellung des Kalenders wäre natürlich auch sehr wichtig. Woher dieser zweite Ordner kommt...keinen Plan, ich habe nichts wissentlich verändert.

    Zitat von Mapenzi

    Wie schon gesagt, der mehrere GB große Profilordner scheint der aktive Ordner zu sein, der 13 MB kleine ist sozusagen ein jungfräulicher Profilordner, den wir vorerst vergessen können.

    Wenn du dir sicher bist, dann machen wir das so.

    Zitat von Mapenzi

    Man sieht außerdem, dass du die Lokalen Ordner (Local Folders) zum Speichern von Nachrichten benutzt, aber die einzige Mailbox-Datei von Bedeutung ist "Bewerbungen alle empfangen" mit etwa 57 MB. Den Rest kann man vergessen, insbesondere den Schmarren mit den *.mozmsgs Ordnern, die von der Windows-Suche erstellt werden.

    Die Inhalte der drei weiteren "imap1und1-x.de" Kontenordner kann man natürlich nicht einsehen, aber ich hoffe, dass sie keine unangenehmen Überraschungen enthalten. Im Zweifelsfalle natürlich besser doch hinein schauen, denn irgend woher müssen die 3,6 GB dieses Profils ja her kommen.


    Fazit: dein gegenwärtiges Profil ist zwar nicht übermäßig groß, aber etwas zugemüllt.

    Ich selber würde in einem solchen Fall und angesichts der letzten Ereignisse unbedingt auf ein neues Profil umsteigen, umso eher da es sich nur um vier IMAP-Konten handelt, die man im Handumdrehen in wenigen Minuten einrichten kann. Den Rest macht die Synchronisierung, und danach brauchst du nur noch bei beendetem Thunderbird deine Adressbuch-Dateien und die Mailbox-Datei "Bewerbungen alle empfangen" (in Local Folders) aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren.

    Ich habe mal alle Order unter ImapMail auf Größe gecheckt und komme, wenn ich alles zusammen nehme auf 3060 MB, d.h. recht nahe an die 3,6 GB, wenn ich den Ordner "Profiles" gesamt anschaue.

    Wie ist es denn wenn ich ein neues Profil anlege, wird dann das jetztig/alte deaktiviert oder kann man darauf noch zugreifen?

    Wie schätzt du den Aufwand in Stunden ein, damit alles mindestens so gut funktioniert wie momentan? (inklusive Kalender etc.)

    Zitat von Mapenzi

    ich bin immer wieder überrascht, wie wenige Leute sich um die Sicherung ihrer Daten kümmern. Als ob Festplatten nie kaputt gingen oder Computer nie abstürzen oder der Benutzer nie einen Irrtum begehen könnte ... ;)

    Dafür, daß ich faktisch Atheist bin, habe ich ein enormes Gottvertrauen. :-) Aber im Ernst, Datensicherung geht halt im Alltag immer unter. Wenn man dann doch mal die Muße hätte, weiß man nicht wie es geht und muss erst rumfragen und schwups ist die Idee wieder aus dem Kopf...

  • Solaris
    Gast
    • 8. Juli 2018 um 17:23
    • #34

    Deine Sorge ist verständlich. Allerdings kannst du die Versäumnisse der Vergangenheit jetzt nicht mehr komplett wettmachen. Du kannst nur sichern, was du hast. Mapenzi hat dir geschrieben, welches Profil das derzeit aktive ist.

    Profile lassen sich parallel anlegen. Man kann zwischen ihnen wechseln. Wenn du also deinen derzeitigen Profile sicherst, hast du alles gesichert, was da ist. Auf diesen Stand kannst du dann zur Not zurück.

    Alles was auf dem Server ist, wird automatisch auch in dem neuen Profil vorhanden sein. Dazu musst du lediglich die Unterordner abonnieren.

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 17:45
    • #35
    Zitat von Solaris

    Deine Sorge ist verständlich. Allerdings kannst du die Versäumnisse der Vergangenheit jetzt nicht mehr komplett wettmachen. Du kannst nur sichern, was du hast. Mapenzi hat dir geschrieben, welches Profil das derzeit aktive ist.

    Profile lassen sich parallel anlegen. Man kann zwischen ihnen wechseln. Wenn du also deinen derzeitigen Profile sicherst, hast du alles gesichert, was da ist. Auf diesen Stand kannst du dann zur Not zurück.

    Alles was auf dem Server ist, wird automatisch auch in dem neuen Profil vorhanden sein. Dazu musst du lediglich die Unterordner abonnieren.

    Ok, ich habe jetzt nochmal eine Sicherung erstellt. Die folgende Fehlermeldung kam am Ende des Kopiervorgangs:

    Ich habe "überspringen" gewählt und das hat er akzeptiert. Kann das Probleme machen? Soll ich nochmal sichern mit TB geschlossen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juli 2018 um 17:49
    • #36

    Hallo,

    wenn wirklich nur die parent.lock betroffen war, brauchst du diese Kopiererei nicht erneut durchführen. Nebenbei hast du aber gelernt, dass man Programme schließen sollte, bevor man die von ihnen geöffneten Daten sichern will ;-)

    MfG

    Drachen

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 8. Juli 2018 um 17:52
    • #37
    Zitat von Drachen

    Hallo,

    wenn wirklich nur die parent.lock betroffen war, brauchst du diese Kopiererei nicht erneut durchführen. Nebenbei hast du aber gelernt, dass man Programme schließen sollte, bevor man die von ihnen geöffneten Daten sichern will ;-)

    MfG

    Drachen

    Eigentlich wusste ich das vorher schon, aber im Eifer des Gefechts...naja, jedenfalls habe ich jetzt doch nochmal gesichert und es lief alles glatt.

  • Systemanalytiker
    Gast
    • 8. Juli 2018 um 17:57
    • #38
    Zitat von Nandus

    ... Ja, ich habe ein Backup erstellt, allerdings mit einem großen ABER: es wurden wohl die meisten Dateien kopiert (Profilordner), aber am Ende kam eine Meldung, daß 11 Dateien nicht angelegt werden können, da der Dateiname zu lang wäre. Es stellt sich also durchaus die Frage wie sicher dieses Backup dann ist. Ist das Problem bekannt?

    ...

    Im Nachhinein ist man immer gescheiter. Hätti wari. Meinen Beitrag bitte nicht als Häme oder Spott ansehen.

    Das Problem mit den zu langen Dateinamen bzw. Pfaden habe ich unter Windows, obwohl alle (!) Daten unter Windows angelegt wurden, immer wieder. Tritt bei mir ein solches Problem auf, insbesondere mit dem Windows-Explorer, gehe ich nicht zur Tagesordnung über. Ich habe bisher mit dem FAR MANAGER und mit FASTCOPY ganz gute Erfahrungen gemacht. Jetzt gerade verwende ich den FAR MANAGER. Dort habe ich zumindest keine solchen "Dateinamen zu lang..." Probleme.

    Phasenweise - wenn ich mir die Zeit nehme - arbeite ich mit dem kostenpflichtigen Tool DelinvFile um die Pfade bzw. Dateinamen auf 256 bzw. 255 Bytes zu kürzen. Aber selbst nach mühevoller Kürzungsarbeiten habe ich beim Kopieren meiner Thunderbird Dateien mit dem Windows-Explorer Probleme. Da erhalte ich oft die Meldung "Kann Dateieigenschaften nicht kopieren... "

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Juli 2018 um 18:31
    • #39
    Zitat von Nandus

    Eine korrekte Wiederherstellung des Kalenders wäre natürlich auch sehr wichtig.

    Ich würde zunâchst im aktuellen Profil den oder die Kalender im *.ics Format exportieren, sofern sie nur lokal vorhanden sind.

    Zitat von Nandus

    Wenn du dir sicher bist, dann machen wir das so.

    Du solltest wie hier Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen beschrieben, das neue Profil erstellen, ihm einen netteren Namen als den automatisch vorgeschlagenen "Standard-Benutzer" geben, und dann nacheinander deine Konten als IMAP-Konten einrichten

    Zitat von Nandus

    Wie ist es denn wenn ich ein neues Profil anlege, wird dann das jetztig/alte deaktiviert oder kann man darauf noch zugreifen?

    Bevor du im Profil-Manager das neue Profil erstellst, würde ich zunächst den Haken entfernen bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden." Dann wird sich bei den zukünftigen Starts von Thunderbird jedes Mal dieses Fenster des Profil-Managers öffnen und du kannst Thunderbird wahlweise im alten oder im neuen Profil öffnen.

    Wenn die Migration zum neuen Profil abgeschlossen ist, kannst du den Haken wieder setzen, nachdem du das neue Profil selektiert hast. Danach wird TB wieder direkt im neuen Profil starten.

    Zitat von Nandus
    Wie schätzt du den Aufwand in Stunden ein, damit alles mindestens so gut funktioniert wie momentan? (inklusive Kalender etc.)

    Das Erstellen eines neuen Profils und das Einrichten von vier IMAP-Konten sollte in zehn Minuten zu schaffen sein, wenn du die Passwörter bereit hast. Natürlich braucht man ein paar Minuten, um seine persönlichen Einstellungen vorzunehmen.

    Das Exportieren der Kalender im jetzigen Profil und das Importieren der *.ics Kalender-Dateien im neuen Profil sollte flott gehen (Menü "Termine und Aufgaben" > Exportieren bzw. Importieren

    Die schon erwähnte Mailbox-Datei ""Bewerbungen alle empfangen" in ...\Mail\Local Folders\ muss auch noch bei beendetem TB aus dem alten Profilordner kopiert und im neuen Profilordner an gleicher Stelle eingesetzt werden.

    Wenn du nur die Standard-Adressbücher von Thunderbird (Persönliches AB und Gesammelte A) benutzt, musst du bei beendetem TB die entsprechenden Dateien abook.mab und history.mab aus dem alten in den neuen Profilordner kopieren.

    Solltest du noch selbst erstellte Adressbücher haben, bitte mitteilen. Am besten suchst du im jetzigen Profilordner nach anderen Dateien, die ebenfalls die Endung *.mab haben.

    EDIT: jetzt habe ich doch noch was vergessen!

    Du hast wahrscheinlich einige Filter zum Verschieben von Nachrichten erstellt. Wenn du sie auch im neuen Profil wieder benutzen willst ohne sie neu zu erstellen, dann musst du die Dateien msgFilterRules.dat aus den "imap.1und1-x.de" Kontenordnern des bisherigen Profils in die entsprechenden Kontenordner im neuen Profil kopieren.

    Und wenn du schon einen gut trainierten Junk-Filter hast, kannst du auch die Datei "training.dat" aus dem bisherigen in den neuen Profilordner kopieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. Juli 2018 um 19:19)

  • Nandus
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    2. Okt. 2015
    • 9. Juli 2018 um 12:43
    • #40

    Mapenzi: vielen dank nochmal für die Hilfe bisher. Ich bin immer noch nicht sicher ob ich das machen soll. Meiner Erfahrung nach haben solche Umstellungen noch zig Fallstricke mehr, als man zunächst sehen kann. Dein letzter Post bestätigt mich darin, denn es kommt doch Einiges zusammen was man berücksichtigen muss (und was schiefgehen kann). Schließlich soll danach alles genau so aussehen und laufen wie vorher. Ich bin daher am Abwägen, also nicht wundern wenn ich gerade noch zögere. Wenn ich es mache, sage ich Bescheid.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™