1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)

  • eisbaer60
  • 20. Juli 2018 um 13:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 20. Juli 2018 um 13:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivir Professional
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W 427 V

    Vor ein paar Tagen wurde wohl Thunderbird geupdated. Jedenfalls ist seitdem die Posteingangsansicht völlig anders= fremd. Aber was viel schlimmer ist: unter "Lokale Ordner" fehlen meine sämtlichen Unterordner, in denen ich wichtige Mails archiviert habe. Wie und wo sind die geblieben?:( Ich bekam auch die Aufforderung, ein neues Konto zu erstellen, wählte dann aber die Option, das alte zu behalten. Das war alles sehr unverständlich für mich...:/Was ist da passiert....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2018 um 00:15
    • #2

    Hallo,

    ob das Update die Ursache ist, kann man aus deinem Problem nicht zwingend folgern. Es ist eher unwahrscheinlich, es sei denn, du hast den Virenscanner das Abscannen des Profils nicht verboten - also als Ausnahme gesetzt.

    Schau mal in den Thunderbird-Profilordner, ob dort vielleicht zwei Profile vorhanden sind.

    Windows muss alle Dateien und Ordner und Endungen anzeigen, sonst siehst du nicht alles,

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juli 2018 um 17:27
    • #3

    Hallo,

    Zitat von eisbaer60

    unter "Lokale Ordner" fehlen meine sämtlichen Unterordner, in denen ich wichtige Mails archiviert habe. Wie und wo sind die geblieben? :( Ich bekam auch die Aufforderung, ein neues Konto zu erstellen

    Deine Beschreibung ist charakteristisch für eine korrupte Datei "prefs.js" im Profilordner von Thunderbird (TB). Wenn diese Datei beschädigt wird (was bei unsachgemäßem Beenden von TB passieren kann), dann wird sie beim nâchsten Start von TB umbenannt in "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js". Gleichzeitig erstellt TB eine neue jungfräuliche Datei "prefs,js", die natürlich nicht deine Konten-Einstellungen enthält. Daher fordert TB dazu auf, ein Konto zu erstellen, was du ja inzwischen getan hast. Und da es sich um ein IMAP-Konto handelt, werden auch die Ordner und Mails dieses Kontos angezeigt.

    Wenn du den Profilordner von TB anzeigst über Hilfe > informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner , dann findest du vermutlich neben einer neu erstellten Datei prefs.js eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js.

    Um die von dir erstellten Unterordner in den Lokalen Ordnern wieder anzuzeigen, kannst du folgendermaßen vorgehen:

    gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner:

    wenn der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf ".../Mail/Local Folders-1" lautet, klicke auf "Ordner wählen", navigiere zum Profilordner (von TB), dann weiter zu .../Mail/Local Folders, selektiere "Local Folders" und klicke auf "Öffnen", schließlich auf "OK". TB fordert dann zum Neustart auf, und danach sollten alle deine Ordner in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Gruß

  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 29. Juli 2018 um 13:11
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von eisbaer60

    unter "Lokale Ordner" fehlen meine sämtlichen Unterordner, in denen ich wichtige Mails archiviert habe. Wie und wo sind die geblieben? :( Ich bekam auch die Aufforderung, ein neues Konto zu erstellen

    Deine Beschreibung ist charakteristisch für eine korrupte Datei "prefs.js" im Profilordner von Thunderbird (TB). Wenn diese Datei beschädigt wird (was bei unsachgemäßem Beenden von TB passieren kann), dann wird sie beim nâchsten Start von TB umbenannt in "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js". Gleichzeitig erstellt TB eine neue jungfräuliche Datei "prefs,js", die natürlich nicht deine Konten-Einstellungen enthält. Daher fordert TB dazu auf, ein Konto zu erstellen, was du ja inzwischen getan hast. Und da es sich um ein IMAP-Konto handelt, werden auch die Ordner und Mails dieses Kontos angezeigt.

    Wenn du den Profilordner von TB anzeigst über Hilfe > informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner , dann findest du vermutlich neben einer neu erstellten Datei prefs.js eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js.

    Um die von dir erstellten Unterordner in den Lokalen Ordnern wieder anzuzeigen, kannst du folgendermaßen vorgehen:

    gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner:

    wenn der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf ".../Mail/Local Folders-1" lautet, klicke auf "Ordner wählen", navigiere zum Profilordner (von TB), dann weiter zu .../Mail/Local Folders, selektiere "Local Folders" und klicke auf "Öffnen", schließlich auf "OK". TB fordert dann zum Neustart auf, und danach sollten alle deine Ordner in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    Gruß

    Alles anzeigen

    hallo, danke für deine Hinweise. Leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Ich habe allerdings unter TB "Informationen zur Fehlerbehebung! unter "E-mail- und Newgruppenkonten folgendes gefunden: in der 1. Spalte der 1. Zeile unter "ID" befindet sich als "account 1" mein aktuelles (imap) mail-Konto. Seltsamerweise steht dann in der 1. Spalte der 2. Zeile als "account 2" : (none) Lokal folders". Ich vermute, dass das meine verlorenen Ordner sind. Irgendein Tip, wie ich da rankomme??? Danke im voraus...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2018 um 15:29
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ich vermute, dass das meine verlorenen Ordner sind. Irgendein Tip, wie ich da rankomme??? Danke im voraus...

    Wie groß ist der Ordner?

    Enthält dieser Dateien ohne Dateiendung, wie inbox, sent, trash?

    Diese sollten größer als 2 KB (=1 kleine Mail) sein. *.msf Dateien dagegen enthalten keine Mails und sind nicht relevant.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Juli 2018 um 18:40
    • #6
    Zitat von eisbaer60

    Ich vermute, dass das meine verlorenen Ordner sind.

    Die Mailbox-Dateien deiner "verlorenen" Ordner in den "Lokalen Ordnern" (= account 2) befinden sich im Profilordner in \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\....

    Zitat von eisbaer60

    Irgendein Tip, wie ich da rankomme???

    Das habe ich doch im zweiten Absatz meiner vorigen Antwort beschrieben:

    gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner:
    wenn der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf ".../Mail/Local Folders-1" lautet, klicke auf "Ordner wählen", navigiere zum Profilordner (von TB), dann weiter zu .../Mail/Local Folders, selektiere "Local Folders" und klicke auf "Öffnen", schließlich auf "OK". TB fordert dann zum Neustart auf, und danach sollten alle deine Ordner in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juli 2018 um 00:08
    • #7
    Zitat von eisbaer60

    Seltsamerweise steht dann in der 1. Spalte der 2. Zeile als "account 2" : (none) Lokal folders".

    Das ist vollkommen normal, da das Lokale Konto eben quasi keinen bestimmten Typ hat. Das sieht bei uns allen so aus.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 30. Juli 2018 um 14:44
    • #8
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von eisbaer60

    Ich vermute, dass das meine verlorenen Ordner sind.

    Die Mailbox-Dateien deiner "verlorenen" Ordner in den "Lokalen Ordnern" (= account 2) befinden sich im Profilordner in \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\....

    Zitat von eisbaer60

    Irgendein Tip, wie ich da rankomme???

    Das habe ich doch im zweiten Absatz meiner vorigen Antwort beschrieben:

    gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner:
    wenn der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf ".../Mail/Local Folders-1" lautet, klicke auf "Ordner wählen", navigiere zum Profilordner (von TB), dann weiter zu .../Mail/Local Folders, selektiere "Local Folders" und klicke auf "Öffnen", schließlich auf "OK". TB fordert dann zum Neustart auf, und danach sollten alle deine Ordner in den Lokalen Ordnern angezeigt

    In meinem Fall lautet aber der Ordner des Nachrichtenspeichers unter Schritt 1 "Local Folders".

    Alles anzeigen
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Juli 2018 um 15:13
    • #9

    eisbaer60 schrieb:

    In meinem Fall lautet aber der Ordner des Nachrichtenspeichers unter Schritt 1 "Local Folders".

    Wir müssen jetzt einen Blick in deine(n) Thunderbird-Profilordner werfen.

    Im Hauptfenster von Thunderbird (TB) gehe zum Menü Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, danach beende TB.

    Überprüfe zunächst, ob sich im Profilordner "xxxxxxxx.default" neben einer Datei prefs.js noch eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

    Dann den Ordner "Mail" öffnen und ûberprüfen, ob sich darin neben einem Ordner "Local Folders" noch ein weiterer Ordner "Local Folders - 1" befindet. Bitte Screenshots des Inhalts von "Local Folders" einstellen, gegebenenfalls auch des Inhalts von "Local Folders - 1".

    Schließlich in den übergeordneten Ordner "Profiles" gehen und prüfen, wie viele Unterordner vom Typ "12345678.default" sich darin befinden.

    Zitat von eisbaer60

    Jedenfalls ist seitdem die Posteingangsansicht völlig anders= fremd.

    Kannst du genauer beschreiben, was in der Ansicht des Posteingangs "anders=fremd" ist? Fehlen Nachrichten, insbesondere ältere Nachrichten? War das Konto vielleicht vorher als POP-Konto eingerichtet?

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. Juli 2018 um 23:09)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Juli 2018 um 10:10
    • #10

    Meine Rückfrage bringt Dir vielleicht jetzt nicht direkt viel, hilft aber uns und womöglich auch Dir für die Zukunft etwas mehr zu verstehen. Schau Dir bitte mal die folgende Anleitung an:

    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

    Zitat von eisbaer60

    Ich bekam auch die Aufforderung, ein neues Konto zu erstellen, wählte dann aber die Option, das alte zu behalten.

    Die Aufforderung, von der gesprochen hast, entspricht vermutlich dem ersten Bild aus der oben angegebenen Anleitung, oder? Und Du hast dann mit dem Konten-Assistenten "einfach" Dein bereits existierendes T-Online-Konto wieder eingerichtet, worauf Thunderbird per IMAP sich wieder mit diesem T-Online-Konto synchronisiert hat. Dann hattest Du die entsprechenden Ordner und Nachrichten des IMAP-Kontos wieder. Letztlich haben Dir dann "nur" noch die Ordner des Lokalen Kontos gefehlt, da dies eben nicht per IMAP wieder vom Server geholt werden konnte.

    Entspricht meine Beschreibung dem, was Du erlebt und gemacht hast?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 1. August 2018 um 10:42
    • #11
    Zitat von Thunder

    Meine Rückfrage bringt Dir vielleicht jetzt nicht direkt viel, hilft aber uns und womöglich auch Dir für die Zukunft etwas mehr zu verstehen. Schau Dir bitte mal die folgende Anleitung an:

    E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

    Zitat von eisbaer60

    Ich bekam auch die Aufforderung, ein neues Konto zu erstellen, wählte dann aber die Option, das alte zu behalten.

    Die Aufforderung, von der gesprochen hast, entspricht vermutlich dem ersten Bild aus der oben angegebenen Anleitung, oder? Und Du hast dann mit dem Konten-Assistenten "einfach" Dein bereits existierendes T-Online-Konto wieder eingerichtet, worauf Thunderbird per IMAP sich wieder mit diesem T-Online-Konto synchronisiert hat. Dann hattest Du die entsprechenden Ordner und Nachrichten des IMAP-Kontos wieder. Letztlich haben Dir dann "nur" noch die Ordner des Lokalen Kontos gefehlt, da dies eben nicht per IMAP wieder vom Server geholt werden konnte.

    Entspricht meine Beschreibung dem, was Du erlebt und gemacht hast?

    ja, das könnte genau so gewesen sein....?(

  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 1. August 2018 um 10:49
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    eisbaer60 schrieb:

    In meinem Fall lautet aber der Ordner des Nachrichtenspeichers unter Schritt 1 "Local Folders".

    Wir müssen jetzt einen Blick in deine(n) Thunderbird-Profilordner werfen.

    Im Hauptfenster von Thunderbird (TB) gehe zum Menü Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, danach beende TB.

    Überprüfe zunächst, ob sich im Profilordner "xxxxxxxx.default" neben einer Datei prefs.js noch eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

    Dann den Ordner "Mail" öffnen und ûberprüfen, ob sich darin neben einem Ordner "Local Folders" noch ein weiterer Ordner "Local Folders - 1" befindet. Bitte Screenshots des Inhalts von "Local Folders" einstellen, gegebenenfalls auch des Inhalts von "Local Folders - 1".

    Schließlich in den übergeordneten Ordner "Profiles" gehen und prüfen, wie viele Unterordner vom Typ "12345678.default" sich darin befinden.

    Zitat von eisbaer60

    Jedenfalls ist seitdem die Posteingangsansicht völlig anders= fremd.

    Kannst du genauer beschreiben, was in der Ansicht des Posteingangs "anders=fremd" ist? Fehlen Nachrichten, insbesondere ältere Nachrichten? War das Konto vielleicht vorher als POP-Konto eingerichtet?

    Alles anzeigen

    Ich hab' mal versucht, alle von dir angegebenen Seiten per screenshot festzuhalten. Vielleicht ist das für dich einfacher zu ersehen, was eigentlich das Problem ist. Ich bin eine typische Anwenderin: alles muss funktionieren, anderenfalls stehe ich auf dem Schlauch. Ich verstehe auch nicht immer genau, was hier erklärt wird...:/ Ich weiß auch nicht genau, was an der Ansicht genau "fremd" ist... Danke für deine unermüdlichen Versuche, mir zu helfen. Die verschwundenen Lokalen Ordner sind sehr wichtig, da auch wichtiger mail-Verkehr mit Behörden etc. dort abgelegt ist...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. August 2018 um 10:51
    • #13
    Zitat von eisbaer60

    ja, das könnte genau so gewesen sein...

    Dann bestätigt dies ja unsere Theorie, dass Du entweder das komplette Profil oder zumindest die zentrale Datei prefs.js aus dem Profil verloren hattest. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Du (aus technischer Sicht und auch relevant für den Support) eigentlich gar nicht die Ordner des Lokalen Kontos verloren hattest, sondern Thunderbird hat diese nur nicht mehr finden bzw. verwenden können. Dies ist einfach für andere Leser auch relevant. Daher reite ich so darauf herum, ohne Dir gegenüber damit rechthaberisch sein zu wollen ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 1. August 2018 um 10:55

    Hat den Titel des Themas von „Nach Thunderbird-Update fehlen sämtliche Unterordner bei "Lokale Ordner"“ zu „Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)“ geändert.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. August 2018 um 11:34
    • #14
    Zitat von eisbaer60

    Die verschwundenen Lokalen Ordner sind sehr wichtig, da auch wichtiger mail-Verkehr mit Behörden etc. dort abgelegt ist..

    Die Screenshots bringen etwas Licht in das Dunkel.

    Wie ich vermutet habe, gibt es sogar mehrere prefs-x.js Dateien im Profil, aber keine davon stammt von Ende Juli. Außerdem gibt es erwartungsgemäß zwei Ordner "Local Folders" und "Local Folders-1" im Ordner "Mail", wobei Local Folders-1 kürzlich neu angelegt wurde.

    Im Ordner "Local Folders" (der deinen alten Lokalen Ordnern entspricht) befinden sich tatsächlich Mailbox-Dateien, aber nur die Datei "INBOX" hat eine nennenswerte Größe (38,5 MB). Also keine Spur von den von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern, die du im ersten Beitrag erwähnt hast.

    Warum in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher der Pfad zum "lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers" auf .../Mail/Local Folders lautet, wie du in Beitrag #8 mitteilst, kann ich nicht verstehen. An sich müsste er aktuell so enden:

    Vielleicht kannst du noch einen esntsprechenden Screenshot einstellen.

    Da wir nun schon seit 11 Tagen versuchen, deine "verschwundenen" Ordner und Nachrichten wiederherzustellen, ohne nennenswerte Fortschritte zu machen, schicke ich dir jetzt eine private Nachricht via eine sogenannte "Konversation":

    wenn du dich wieder im Forum einloggst, achte oben rechts in der Werkzeugleiste auf das Symbol "Konversationen":

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. August 2018 um 15:58
    • #15
    Zitat von eisbaer60

    hier der gewünschte screenshot von Lokale Ordner (aktuell)

    Da du Wert auf Bewahrung deiner Privatsphäre legst, solltest du auch deine E-Mailadresse in Screenshots anonymisieren, es sei denn, es handelt sich um eine Fake-Adresse ;)

    Der neue Screenshot zeigt, dass du unter den Lokalen Ordnern einen Ordner "Posteingang" mit 368 ungelesenen Mails hast. Das entspricht auch dem Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders", der eine Datei "INBOX" von 38,4 MB enthält. Wie diese Mailbox-Datei "INBOX", die typischerweise (in Großschreibung) nur in IMAP-Konten vorkommt, in den Ordner "Local Folders" geraten ist, entzieht sich meiner Kenntnisnahme. Von alleine sicherlich nicht, irgend wer muss da manuell nachgeholfen haben!

    Eines ist jedenfalls sicher: von deinen in Beitrag #1 erwähnten, in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern existiert keine Spur, weder in "Local Folders" noch in "Local Folders-1" im Profil.

    Die Frage ist immer noch: was fehlt eigentlich an Ordnern und Nachrichten und wo fehlen diese?

    kannst du dich an die Namen bestimmter Ordner erinnern, die du in den Lokalen Ordnern erstellt hast?

    Wir haben bislang noch nicht den Inhalt des Ordners "Mail" im Profilordner gesehen. Vielleicht enthält er eine Überraschung und sogar die Lösung ???? Wie wär's denn mit einem neuen Screenshot, wenn du wieder mal die Zeit dazu findest?

    Die wichtigste Frage habe ich bisher noch nicht gestellt:

    hast du eine Sicherungskopie (von vor dem 20. Juli!) deines Thunderbird-Profils oder deines Windows-Benutzerordners ?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (5. August 2018 um 17:52)

  • eisbaer60
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2010
    • 7. August 2018 um 10:57
    • #16
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von eisbaer60

    hier der gewünschte screenshot von Lokale Ordner (aktuell)

    Da du Wert auf Bewahrung deiner Privatsphäre legst, solltest du auch deine E-Mailadresse in Screenshots anonymisieren, es sei denn, es handelt sich um eine Fake-Adresse ;)

    Der neue Screenshot zeigt, dass du unter den Lokalen Ordnern einen Ordner "Posteingang" mit 368 ungelesenen Mails hast. Das entspricht auch dem Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders", der eine Datei "INBOX" von 38,4 MB enthält. Wie diese Mailbox-Datei "INBOX", die typischerweise (in Großschreibung) nur in IMAP-Konten vorkommt, in den Ordner "Local Folders" geraten ist, entzieht sich meiner Kenntnisnahme. Von alleine sicherlich nicht, irgend wer muss da manuell nachgeholfen haben!

    Eines ist jedenfalls sicher: von deinen in Beitrag #1 erwähnten, in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern existiert keine Spur, weder in "Local Folders" noch in "Local Folders-1" im Profil.

    Die Frage ist immer noch: was fehlt eigentlich an Ordnern und Nachrichten und wo fehlen diese?

    kannst du dich an die Namen bestimmter Ordner erinnern, die du in den Lokalen Ordnern erstellt hast?

    Wir haben bislang noch nicht den Inhalt des Ordners "Mail" im Profilordner gesehen. Vielleicht enthält er eine Überraschung und sogar die Lösung ???? Wie wär's denn mit einem neuen Screenshot, wenn du wieder mal die Zeit dazu findest?

    Die wichtigste Frage habe ich bisher noch nicht gestellt:

    hast du eine Sicherungskopie (von vor dem 20. Juli!) deines Thunderbird-Profils oder deines Windows-Benutzerordners ?

    Alles anzeigen

    hier der Ordner "Mail".

    nein, eine Sicherungskopie von Thunderbird Profilordner habe ich nicht. Was ist unter dem "Windows-Benutzerordner" zu verstehen?? Ich habe jetzt die Ordner unter Archiv unter Posteingang neu angelegt, da die Ordner darunter bei dem Disaster erhalten geblieben sind (wie "gesendet" etc.) . Ordner unter lokale Ordner waren z.B. Bank, Hausverwaltung, privat und je ein Ordner für 2016, 2017, 2018, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die 368 ungelesenen mails unter lokale Ordner sind alle mails ab Januar 2018, die gelesen in dem Posteingangsordner sind. Warum die sich automatisch an dieser Stelle nochmals hochgeladen haben, entzieht sich meiner Kenntnis...:/

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. August 2018 um 13:30
    • #17
    Zitat von eisbaer60

    hier der Ordner "Mail".

    Vielen Dank und entschuldige, dass ich nochmal danach gefragt habe. Du hattest den gleichen Screenshot schon vor einer Woche eingestellt. Ich hatte gehofft, dass sich in "Mail" noch Überreste eines alten POP-Kontos befinden, aber dem ist nicht so.

    Zitat von eisbaer60

    Was ist unter dem "Windows-Benutzerordner" zu verstehen??

    Ich dachte an diesen Benutzerordner : C > Benutzer > Angelika

    Als Windows-Nutzerin weißt du sicher besser als ich, wo all deine wichtigen Dateien (Fotos, Musik, Dokumente, Artikel, Texte, Briefe, ... etc.) gespeichert sind. Und ebenso, wie man sich durch Anlegen von Sicherungskopien gegen Datenverlust schützen kann.

    Zitat von eisbaer60

    Ordner unter lokale Ordner waren z.B. Bank, Hausverwaltung, privat und je ein Ordner für 2016, 2017, 2018, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Du hast ja selbst gesehen, dass sich weder in Local Folders noch in Local Folders-1 irgend welche Spuren von Mailbox-Dateien wie Bank, Hausverwaltung, Privat oder 2016, 2017, 2018 befinden. Solche Dateien verschwinden aber nicht einfach so bei einem Programm-Update oder selbst bei einer Beschädigung einer prefs.js Datei.

    Zitat von eisbaer60

    Die 368 ungelesenen mails unter lokale Ordner sind alle mails ab Januar 2018, die gelesen in dem Posteingangsordner sind. Warum die sich automatisch an dieser Stelle nochmals hochgeladen haben, entzieht sich meiner Kenntnis..

    Diese Ungereimtheiten lassen sich nicht logisch erklären. Für mich sehen sie so aus, als ob jemand die Hand im Spiel hatte. Nicht unbedingt du, vielleicht eine andere Person. Hat jemand anderes Zugang zu deinem PC oder hast du vielleicht schon wo anders Hilfe gesucht?

    Selbst einem Viren-Scanner traue ich solche Gemeinheiten nicht zu.

    Trotzdem schadet es nichts, die Piste des übereifrigen Viren-Scanners zu verfolgen. Gibt es irgend wo einen Quarantäne-Ordner und hast du schon mal hinein geschaut ?

    Für mich steht jedenfalls fest, dass deine verlorenen Ordner und Nachrichten aus dem aktuellen Profilordner nicht wiederhergestellt werden können.

    Dies kann sich natürlich ändern, wenn du doch noch eine Sicherungskopie deiner Festplatte findest.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™