Neue Entwickler bei Mozilla für Thunderbird

  • Hallo,


    man höre und staune, es scheint sich bei Mozialla was zu tun: E-Mail: Thunderbird stellt neue Entwickler ein. Mal sehen, wie dabei dann rauskommt.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Moin!


    graba hatte ja bereits auf die englische Ankündigung hingewiesen: Thunderbird Governance 2018 - Council Elections


    Ich bin auch gespannt wie es weitergeht. Mir gefällt zumindest die Entwicklung des letzten halben Jahres. Man hat meines Erachtens gute Schritte bei der Build-Infrastruktur gemacht und auch eine ganze Menge an Thunderbirds Code gearbeitet. Davon sieht man im Vordergrund zwar nichts, aber es könnte für die Zukunft gut sein.


    Ob die neuen Mitarbeiter primär für eine weitere Integration des Kalenders stehen, oder auch ganz unabhängig davon alles Mögliche voran bringen sollen, wird man sehen.

  • Hallo slengfe,


    es scheint sich bei Mozialla was zu tun


    es tut sich was bei der Thunderbird-[Entwickler-]Community.


    Mozilla ist da nicht mehr mit im Boot. Außer indirekt durch dessen Weiterentwicklung des Firefox, auf dessen Quelltext sowohl der Thunderbird als auch der SeaMonkey aufbaut. Dazu als Rechteinhaber des Namens "Mozilla Thunderbird" und als (zur Zeit noch) Zur-Verfügung-Steller technischer Infrastruktur und Projekt-Unterstützer in Finanz- und rechtlichen Fragen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier