1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Neue Entwickler bei Mozilla für Thunderbird

  • slengfe
  • 15. August 2018 um 09:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2018 um 09:50
    • #1

    Hallo,

    man höre und staune, es scheint sich bei Mozialla was zu tun: E-Mail: Thunderbird stellt neue Entwickler ein. Mal sehen, wie dabei dann rauskommt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2018 um 10:04
    • #2

    Moin!

    graba hatte ja bereits auf die englische Ankündigung hingewiesen: Thunderbird Governance 2018 - Council Elections

    Ich bin auch gespannt wie es weitergeht. Mir gefällt zumindest die Entwicklung des letzten halben Jahres. Man hat meines Erachtens gute Schritte bei der Build-Infrastruktur gemacht und auch eine ganze Menge an Thunderbirds Code gearbeitet. Davon sieht man im Vordergrund zwar nichts, aber es könnte für die Zukunft gut sein.

    Ob die neuen Mitarbeiter primär für eine weitere Integration des Kalenders stehen, oder auch ganz unabhängig davon alles Mögliche voran bringen sollen, wird man sehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. August 2018 um 10:04
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    es scheint sich bei Mozialla was zu tun

    es tut sich was bei der Thunderbird-[Entwickler-]Community.

    Mozilla ist da nicht mehr mit im Boot. Außer indirekt durch dessen Weiterentwicklung des Firefox, auf dessen Quelltext sowohl der Thunderbird als auch der SeaMonkey aufbaut. Dazu als Rechteinhaber des Namens "Mozilla Thunderbird" und als (zur Zeit noch) Zur-Verfügung-Steller technischer Infrastruktur und Projekt-Unterstützer in Finanz- und rechtlichen Fragen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Deutsche Version für Lightning 6.2

    • Pancho
    • 12. August 2018 um 15:24
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Diskussion zur zukünftigen Entwicklung von Thunderbird

    • Bowman
    • 17. November 2017 um 21:50
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil III userChrome.css und Thunderbird Entwickler-Werkzeuge)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2017 um 17:16
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Lightning hält iCalendar Standards nicht ein

    • sunchises
    • 21. Oktober 2017 um 18:11
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Tastaturkürzel Beginn (Alt+G) und Ende (Alt+N) funktionieren nicht.

    • lt.col.blair
    • 23. August 2017 um 08:58
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™