1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz bei Antwort auf Mails

  • solarpapst
  • 22. August 2018 um 10:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. August 2018 um 10:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox! 7430

    Seit dem Update auf TB 60.0 gibt es bei einem Arbeitsplatz das Problem, dass man auf keine Mails mehr antworten kann.
    TB öffnet das neue Fenster (zum antworten) friert aber komplett ein ("keine Rückmeldung").

    An anderen Arbeitspläten (identsiche Hard/Software) passiert das nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2018 um 11:20
    • #2

    Hallo,

    wenn ein solches Problem nach einem TB-Update auftritt, sollte man als Erstes einen Test im abgesicherten Modus von TB durchführen: Abgesicherter Modus

    Gruß

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. August 2018 um 13:42
    • #3

    Habe ich jetzt mal ausprobiert, führt leider zu keinem Erfolg.

    Vielleicht hilft das weiter: Im abgesicherten Modus sind die Schaltflächen "Antworten" oder "Allen Antworten" oder auch "Weiterleiten" nicht mehr als Icon vorhanden.

    Über die rechte Maustaste kann man dann zwar auch "Antworten", aber TB stürtzt auch dann wieder ab.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2018 um 14:34
    • #4
    Zitat von solarpapst

    Im abgesicherten Modus sind die Schaltflächen "Antworten" oder "Allen Antworten" oder auch "Weiterleiten" nicht mehr als Icon vorhanden.

    Das ist normal, wenn es sich um die entsprechenden Buttons in der Hauptsymbolleiste handelt. Denn im abgesicherten Modus werden auch die Symbolleisten auf die "Standardeinstellungen" zurück gesetzt.

    Die kleine Symbolleiste im Nachrichten-Header müsste aber auch im abgesicherten Modus erscheinen.

    Zitat von solarpapst

    Über die rechte Maustaste kann man dann zwar auch "Antworten", aber TB stürtzt auch dann wieder ab.

    Stürzt ab oder friert ein?

    Gibt es Absturzberichte?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. August 2018 um 14:43
    • #5

    TB friert in gewisser Weise ein.

    Es geht das Fenster für die Mail auf (noch ohne Betreff oder Empfänger), mehr passiert jedoch nicht.

    Wenn man dieses Fenster schließen will, gibt es nur die Auswahl zu warten oder TB komplett zu schließen.

    Waretn habe ich schon probiert, hat nichts gebracht.

    Das Fenster alleine kann man nicht mehr schließen. Es gibt auch keine Absturzmeldung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2018 um 15:09
    • #6

    Aus den bisherigen Infos lässt sich keine Ursache für das Einfrieren identifizieren.

    Ich würde jetzt einfach mal einen Test mit einem neuen Profil machen Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

  • HMME-TB
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Sep. 2018
    • 11. September 2018 um 15:16
    • #7

    Hallo Solarpapst,

    ich hatte eben dasselbe Problem und konnte es mittlerweile reproduzieren und beheben.

    Wenn ich eine *.html Datei alls Signatur aktiviere dann passiert genau das von Dir beschriebene, egal ob verfassen, antworten oder weiterleiten.
    TB ist sofort eingefroren.

    H2H

    Micha

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. September 2018 um 15:00
    • #8

    Danke für die Info.

    Ich konnte das Problem nur lösen, ich dem ich eines der Mailkonten im TB gelöscht hatte.

    Dieses war das Problem, die anderen Konten machten keine Probleme.
    Ich muss mir mal die Signatur nichmal anschauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nach PC Absturz nicht mehr; wie retet man Mails und Filter oder noch besser alles

    • saschaHOM
    • 19. Februar 2018 um 20:09
    • Migration / Import / Backups
  • Daten von Thunderbird in Thunderbird Portable importieren

    • Siggubert
    • 4. September 2016 um 10:49
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™