Thunderbird minimized to Tray hier gibts die Lösung !

  • Hallo an alle.


    Ich weiss das viele Leute eine möglichkeit suchen den Donnervogel 60+ in das Traymenü zu minimieren.

    hier ist die Ultimative Lösung von ysard der das Addon Minimized To Tray Reanimated so umgeschrieben hat das es jetzt auch für 60+ funktioniert !


    Ihr müsst die xpi einfach über das "Addonmenü" und dan "Addon aus Datei installieren" installieren und schwupps kann sich der Thunderbird in das Traymenü minimieren.


    Desweiteren findet ihr unter dem Menüpunkt Addons/Minimized to tray noch viele Einstellungen, so das ihr euren Thunderbird so kofigurieren könnt wie ihr es wollt.


     


    Den Download gibt es hier:


    https://github.com/ysard/mintrayr/releases

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Boersenfeger,

    ich benutze jetzt folgendes Programm:

    http://www.4t-niagara.com/tray.html
    Das funktioniert überall.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo,


    Addon Minimized To Tray Reanimated hat den Nachteil Thunderbird nicht minimiert zu starten.

    Ich habe in den Tiefen des www eine Fire Tray Version gefunden, welche unter Windows, TB 60+ funktioniert.

    D.h., Kontextmenü aus dem Tray, Addon lässt sich über die Einstellungen konfigurieren und es startet TB beim Systemstart ins Tray!

    Alles wie gehabt!

    Keine Ahnung wo das Ding herkommt und wer`s umgeschrieben hat.

    Ist mir auch ehrlich gesagt egal, denn Fire Tray ist für mich ein must have.

    Ich hänge es mal unten an.


    Gruß


    firetray-final-0.6.1.xpi

  • Keine Ahnung wo das Ding herkommt und wer`s umgeschrieben hat.

    Du hättest besser die Quelle verlinkt anstatt eine Datei hochzuladen, über deren Herkunft und Integrität du dir selbst unsicher bist. Dann könnte sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob er der Quelle vertraut oder nicht.

    Etwas dubios ist die Versionsnummer, die sich gegenüber der letzten offiziellen Version nicht verändert hat. Ich wäre zurückhaltend.

  • Tja, hätte ich machen können und hätte ich auch gemacht, wenn ich das Ganze nicht in einer Virtualbox herunter geladen hätte und getestet hätte.

    Download-Link ist also leider nicht mehr vorhanden und die Datei als Angebot zu sehen.

  • Dass du selbst vorsichtig warst und zunächst in einer VM getestet hast, interpretiere ich so, dass die Datei selbst nicht ganz geheuer ist.


    Ich würde ich zum Vergleich mit dem Original in jedem Fall einen diff über die Files laufen lassen. Mich interessiert diese Erweiterung jedoch nicht. Vielleicht kann das ja jemand, den sie interessiert, nachholen und das Ergebnis mitteilen. Das wäre für andere gewiss hilfreich.

  • Ich habe das Problem mit dem Programm "Birdtray" und dem TB-AddOn "Keep in Taskbar" gelöst.

    Birdtray in den Autostart verlinken, dann startet TB automatisch und minimiert zuverlässig in den Tray.

    Mit den Einstellungen von Birdtray etwas experimentieren, dann klappt das.

  • Ich habe das Problem mit dem Programm "Birdtray" und dem TB-AddOn "Keep in Taskbar" gelöst.

    Birdtray in den Autostart verlinken, dann startet TB automatisch und minimiert zuverlässig in den Tray.

    Mit den Einstellungen von Birdtray etwas experimentieren, dann klappt das.

    Danke Waldbronner, werde ich mal ausprobieren.

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • Hallo!


    Meine Lösung: RBtray von Github (am besten eine Verknüpfung in den Autostart legen).

    In TB unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten -> mail.tabs.drawInTitlebar mittels Doppelklick auf false setzen... und schwupps huscht TB68.2.2 (und vermutlich auch die folgenden) mittels Rechtsklick auf den Minimieren-Button in den Tray.


    H2H

    Micha

  • #12 HM: Dieser Ansatz hat den Nachteil, dass man immer auf 'Minimieren' klicken muss; ein Klick auf 'Beenden' schließt die Anwendung (TB).


    Das kann bei meinem Ansatz (#10 WA) nicht passieren, hier wird immer in den Tray minimiert.

    Sogar ein Schließen durch Absturz oder den Task-Manager führt automatisch zu einem TB-Neustart,

    Das Verhalten lässt sich in den BirdTray-Einstellungen gezielt anpassen.

  • Wurde diese Erweiterung schon erwähnt...

    Leider wird Thunderbird hier auch nicht in den Systray minimiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • wenn ich aufs Schließen-Kreuz klicke...

    Wenn ich das mache, will ich auch das Thunderbird geschlossen wird.:)

    Ich bin auch der Meinung das dass in Thunderbird direkt eingebunden sein soll, das dass Programm in den Systray verkleinert wird.
    Von mir aus auch, wenn ich auf das Schließen-Kreuz klicke.;)


    Gruß
    EDV-Oldi