1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

  • crysys
  • 9. November 2018 um 03:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 25. November 2018 um 20:48
    • #21

    Das Verfassen Fenster schon,

    -die Farbe muss ich nochmal ändern, weil der Maus-"positions-cursor" beim schreiben automatisch eine seltsam rötlich-beige Farbe geringer -Intensität/Sättigung annimmt, so dass ich endlos danach suchen muss, wo ich bin, weil Kontrast zu gering!,

    --"rumfrickeln" ist schon sehr mühsam, wenn -dauernd "automatisch" irgendwas geändert wird, was dann wieder nicht stimmt!:)--,

    aber eben nach wie vor nicht

    das thunderbird inbox-/mail start-/Übersichts-Fenster,

    -das auf layout "classic view", -"mit folder pane, ohne message pane" eingestellt ist...

    und

    nicht das "Ordner pane"/"Ordnerliste"/tree view, das/die ich gerne in etwas anderer/unterscheidbarer Farbe haben möchte...

    Danke, LG angy.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2018 um 21:31
    • #22
    Zitat von crysys

    Das Verfassen Fenster schon,

    das thunderbird inbox-/mail start-/Übersichts-Fenster,

    -das auf layout "classic view", -"mit folder pane, ohne message pane" eingestellt ist...

    und

    nicht das "Ordner pane"/"

    Ich muss dir jetzt ehrlich sagen, dass ich mich veräppelt fühle.

    Vor fünf Tagen habe ich dir einen Code vorgeschlagen, mit dem du den Hintergrund im Nachrichtenbereich des Hauptfensters dunkler gestalten kannst. Seitdem versicherst du mir, dass der Code nicht funktioniert, und ich suche nach einer Ursache, warum er bei dir nicht funktionieren will.

    Jetzt stellt sich plötzlich heraus, dass er doch funktioniert, nämlich in bestimmten Bereichen der Benutzeroberfläche wie ich es von vornherein klar gestellt habe: Nachrichtenbereich im Hauptfenster und Textbereich im Verfassen-Fenster. Aber das konntest du mir seit fünf Tagen nicht bestätigen?

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 26. November 2018 um 20:18
    • #23

    nein, nein, ich veräpple niemand!, schon gar nicht, bei der Mühe, die Du Dir machst, hab' auch Kaffee spendiert :), tausend Dank!

    Ich habe vermutlich die Bezeichnungen missverstanden, "Nachrichtenbereich im Hauptfenster" ist für mich die "Eingangsseite, mit der Liste, der Übersicht der mails, mit Betreff, von, Datum, usw., -was man halt da so an Spalten auswählt,

    -das Verfassen-Fenster hatte ich schon über about:config hinbekommen, bevor ich den Code versuchte, -s. Mitteilung am 19.11, #7,

    auch "Nachrichten lesen"/message pane bekam einen dunklen Hintergrund, das vielleicht erst durch den css Code,

    Zitat

    aber eben nach wie vor nicht

    das thunderbird inbox-/mail start-/Übersichts-Fenster,

    -das auf layout "classic view", -"mit folder pane, ohne message pane" eingestellt ist...

    und

    nicht das "Ordner pane"/"Ordnerliste"/tree view, das/die ich gerne in etwas anderer/unterscheidbarer Farbe haben möchte...

    Wie also bekommt diese "Hauptseite", und die "Ordnerliste" einen dunklen Hintergrund?,

    das dark theme verändert nur die Menüleiste und die "mail toolbar", keine Ahnung wie ich die dtsch. nennen soll,

    herzlichen Dank für noch 1 Antwort! :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. November 2018 um 21:36
    • #24
    Zitat von crysys

    hab' auch Kaffee spendiert :), tausend Dank!

    Für diese Geste danke ich dir.

    Bitte denke auch daran, dass seit einigen Jahren die wenigen "hauptberuflichen" Thunderbird-Entwickler überwiegend von Spenden der Benutzer bezahlt werden: https://donate.mozilla.org/de/thunderbird…content=heading

    Zitat von crysys

    Ich habe vermutlich die Bezeichnungen missverstanden, "Nachrichtenbereich im Hauptfenster" ist für mich die "Eingangsseite, mit der Liste, der Übersicht der mails, mit Betreff, von, Datum, usw.,

    OK, du hast Mühe, meine Prosa zu verstehen, und ich habe Schwierigkeiten mit deiner Ausdrucksweise.

    Wenn du dich nicht mit den Bezeichnungen der verschiedenen Bereiche der Benutzeroberfläche im Hauptfenster von TB auskennst, dann informiere dich in unserer Hilfe & Lexikon:

    Benutzeroberfläche

    Zitat von crysys

    auch "Nachrichten lesen"/message pane bekam einen dunklen Hintergrund, das vielleicht erst durch den css Code,

    Sicher war es durch den Code, und mich wäre es wichtig gewesen, wenn du das gleich zu Beginn bestätigt hâttest als dauernd zu wiederholen, dass der Code nicht wirkt.

    Zitat von crysys

    Wie also bekommt diese "Hauptseite", und die "Ordnerliste" einen dunklen Hintergrund?

    Also machen wir noch einen Versuch, für den ich einige Code zusammen gestellt habe, damit die größtmögliche Fläche im Hauptfenster einen dunklen Hintergrund hat, den du natürlich nach deinem Geschmack mit einem entsprechenden Farbcode anders gestalten kannst.

    Wenn du mit dem folgenden Hauptfenster in ungefähr zufrieden wärst, kannst einen Test machen mit dem Code, der folgen wird (ich habe dazu das Thema "Dunkel" gewählt im Add-ons-Manager, was sich in den schwarzen Menüleisten bemerkbar macht):

    Wenn du das testen willst, dann kopiere den folgenden Code in einen Text-Editor und speichere diese neue Datei unter dem Namen userChrome.css (also nicht userContent.css wie der vorige Code) :

    CSS
    /* Konten-Ordnerliste Hintergrund */
    #folderTree .tree-stack :not([selected=true])   { 
    background-color: #6C9393 !important; -moz-appearance: none !important;  }
    
    /* Nachrichten-Themenliste Hintergrund */
    #threadTree treechildren {
      background: #6C9393 !important; }
    
    /* Thread pane alternating row colours */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      -moz-appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color: #6C9393 !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
      -moz-appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color: azure !important; }
    
    /* Highlight selected row(s) */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #8CBBC5 !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    background-color: Highlight !important; }
    
    #threadTree treechildren:-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: white !important; }
    Alles anzeigen

    Die userChrome.css Datei muss ebenfalls in den schon vorhandenen Ordner "chrome" im Profilordner verschoben werden. Nach jeder Änderung des Codes, z. B. eines Farb-Codes, muss TB neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam (sichtbar) wird.

    Die userContent.css Datei sollst du natürlich weiterhin benutzen, da deren Code für den dunklen Hintergrund des Verfassen-Fensters und des Nachrichtenbereichs verantwortlich ist, auch wenn du Mails in neuen Tabs öffnest anstatt im Nachrichtenbereich (message pane).

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 28. November 2018 um 01:14
    • #25

    Danke, mit deinem screenshot wär' ich schon zufrieden, auch mit dem layout abwechselnde Zeilenfarbe.

    Der userChrome.css code ändert den Hintergrund der Ordnerliste, aber leider nicht die Nachrichtenliste... ?

    Hast Du vielleicht noch einen genialen code dafür? Besten Dank!

    PS Ich denke auch an die Spende!

    PS 2 Ich habe nicht Mühe, Deine Prosa zu verstehen, nur die deutschen Begriffe für PC Vokabular sind mir nicht vertraut,

    deshalb meine schwierige Ausdrucksweise :), pardon!

    PS 3 Mich wundert das, wo doch alle codes letztlich engl. sind, bis auf die 1. Zeile in der userChrome.css:

    /* Konten-Ordnerliste Hintergrund */ ???

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2018 um 09:20
    • #26
    Zitat von crysys

    Der userChrome.css code ändert den Hintergrund der Ordnerliste, aber leider nicht die Nachrichtenliste... ?

    Das Problem ist, dass ich einen Mac benutze und die Code nicht auf Windows testen kann. Vielleicht hat ein anderer Windows-User Lust und Zeit, den Code zu testen.

    Ich habe nur den Code für die "Zebrastreifung" in der Nachrichten/Themenliste vereinfacht, teste ihn erneut:

    /* Thread pane alternating row colours */

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {

    background-color: #6C9393 !important; }

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {

    background-color: azure !important; }


    Zitat von crysys

    Mich wundert das, wo doch alle codes letztlich engl. sind, bis auf die 1. Zeile in der userChrome.css:

    /* Konten-Ordnerliste Hintergrund */ ???

    Der Text zwischen den Zeichen /* dient nur der Erklärung was wo und wie geändert wird */

    da viele Nutzer nach einiger Zeit vergessen, warum sie den entsprechenden Code in eine userChrome.css Datei eingefügt haben. Er kann in einer beliebigen Sprache abgefasst werden.

    Allerdings enthalten diese Erklärungen eine Falle: wenn man die Zeichen verwechselt oder eines davon vergisst, z. B. */ benutzt */ oder / benutzt */ dann wirkt der darunter stehende Code nicht.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. November 2018 um 10:46
    • #27

    Der Code funktioniert einwandfrei unter Win 10.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2018 um 11:01
    • #28
    Zitat von Road-Runner

    Der Code funktioniert einwandfrei unter Win 10.

    Vielen Dank für deinen Test, Road-Runner! Zumindest ist es jetzt klar, dass es nicht am Code liegt, den ich vorgeschlagen habe, und auch nicht am unterschiedlichen Betriebssystem.

    Das bedeutet eine neue Suche nach einem Fehler, der möglicherweise beim Einbinden des Codes in die userChrome.css Datei gemacht wurde.

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 28. November 2018 um 13:08
    • #29
    Zitat von Mapenzi

    Code für die "Zebrastreifung" in der Nachrichten/Themenliste vereinfacht

    Danke, hat geklappt :thumbsup:

    Zitat von Mapenzi

    /* dient nur der Erklärung */

    heisst das, man könnte den Text samt Zeichen/also die ganze Zeile auch weglassen :?:

    Nach Deiner umfangreichen Lehrtätigkeit:saint:werde ich versuchen, die userChrome.css so zu ergänzen, dass auch noch der background meiner Ordnerliste alternative colors bekommt, weil das übersichtlicher ist, -und irgendwann die Farben noch fein-tunen, wenn ich wieder Lust und Zeit habe;). Also herzlichsten Dank!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. November 2018 um 13:16
    • #30
    Zitat von crysys

    heisst das, man könnte den Text samt Zeichen/also die ganze Zeile auch weglassen :?:

    Ja. Aber es ist doch besser die Beschreibung im Code zu belassen. Sonst könnte es vorkommen (besonders wenn mehrere Codes in der Datei sind) das Du nicht mehr weißt welcher Code sich auf was auswirkt.

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 28. November 2018 um 14:05
    • #31

    ok, danke!, ich wollte ja nur wissen, ob man könnte...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. November 2018 um 15:00
    • #32
    Zitat von crysys

    werde ich versuchen, die userChrome.css so zu ergänzen, dass auch noch der background meiner Ordnerliste alternative colors bekommt, weil das übersichtlicher ist

    Das geht analog zum Code für die Zebrastreifung in der Nachrichten/Themenliste (thread pane). Zusätzlich gratis ein Code, um die Kontennamen farblich hervorzuheben. Teste folgenden Code, das fine-tuning der Farben überlasse ich dir:

    /* Folder pane alternating row colours */

    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {

    background-color: #6C9393 !important; }

    #folderTree treechildren::-moz-tree-row(even) {

    background-color: azure !important; }

    /* Hintergrund selektierter Ordner */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row(selected) {

    background-color: Highlight !important; -moz-appearance: none !important; }

    /* Schriftfarbe selektierter Ordner */

    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {

    color: white !important;

    font-weight: bold !important; }

    /* Kontennamen farblich hervorheben */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {

    font-weight: bold;

    background: #33A1C9 !important; }

    Mit dem neuen Code sieht die Konten/Ordnerliste in meinem Testprofil so aus:

    Ich halte die "Zebrastreifen" in der Konten/Ordnerliste nicht für besonders glücklich, aber es ist halt Geschmackssache, außerdem kannst du die Farben selber bestimmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. November 2018 um 12:24) aus folgendem Grund: Screenshot eingefügt

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. November 2018 um 07:57
    • #33
    Zitat von crysys

    heisst das, man könnte den Text samt Zeichen/also die ganze Zeile auch weglassen :?:

    Dies würde ich hinsichtlich der zu erwartenden Änderungen am TB unbedingt vermeiden...

    Besprechung und Hinweise zu den technischen Änderungen am Add-on-System

    Wenn sich diese Änderungen auch auf die Oberfläche von TB auswirken, sind möglicherweise viele Codes anzupassen, dann fällt es leichter kommentierten Code-Teile ausfindig zu machen...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 29. November 2018 um 21:47
    • #34
    Zitat von Mapenzi

    halte die "Zebrastreifen" in der Konten/Ordnerliste nicht für besonders glücklich

    Ich mag Zebrastreifen schon eigentlich auch nicht, nur meine Farben stimmen halt noch lange nicht, sodass ich lieber das akzeptiert hätte,

    Aber viel besser ist, mit deinem neuen code die highlight-Farbe?:)/"den Hintergrund selektierter Ordner" zu ändern, weil es aktuell schwer ist, sicher zu stellen, dass ich auch an der richtigen Stelle bin. Genauso ist es mit der Markierung "mehrerer Zeilen" in der Nachrichtenliste, um sie z.B. zu verschieben, zu löschen usw. Herzlichen Dank für diesen code, ich werde ihn ausprobieren, aber ohne den für /*...alternating colors...*/!

    ... und da ist noch ein Problem:

    Die Farbe meines Mauszeigers Text einfügen, richtig?:) -insertion cursor/color of text select (windows default Schema) hat sich durch meine "dunkler Hintergrund-Modifikationen" in ein seltsames blass-rötlichsilbrig verwandelt, so dass ich endlos danach suchen muss..., tödlich zeitraubend und anstrengend beim "texten". Das war einfach automatisch so, aber wodurch?, -ich hab' mir schon andere windows mouse defaults angesehen, aber irgendwie auch doof, pardon!

    @BO: Ich wollte das nur grundsätzlich "wissen", damit ich ja wenigstens was dabei "lerne"..:): Ich werde es nicht machen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. November 2018 um 10:05
    • #35
    Zitat von crysys

    Ich mag Zebrastreifen schon eigentlich auch nicht, nur meine Farben stimmen halt noch lange nicht,

    Die Zebrastreifen finde ich sehr angenehm in der Themen/Nachrichtenliste. Dort war sie - mit dezenteren Farben - früher sogar Standard und ist sie auch heute noch in den Mac-Versionen von Thunderbird.

    Es gibt unendlich viele Farbnuancen, unter denen du wählen kannst. Hier z. B. hast du 500 verschiedene Farb-Code http://cloford.com/resources/colours/500col.htm und hier https://htmlcolorcodes.com/ kannst du die Farb-Codes selber erstellen.

    Zitat von crysys

    Aber viel besser ist, mit deinem neuen code die highlight-Farbe?:)/"den Hintergrund selektierter Ordner" zu ändern, weil es aktuell schwer ist, sicher zu stellen, dass ich auch an der richtigen Stelle bin.

    Wenn es dir in der Konten/Orderliste (folder pane) vor allem darum geht, den selektierten Ordner hervorzuheben, dann reicht doch der blaue Hintergrund durch den "Highlight" Code. Den Code für dieses "Highlight" habe ich in meinem Beitrag #32 so abgeändert, dass der dunkelblaue Hintergrund des selektierten Ordners "fest" angezeigt wird, also unabhängig davon ob die Konten/Ordnerliste im Fokus ist oder nicht.

    Zitat von crysys

    Die Farbe meines Mauszeigers Text einfügen, richtig?:) -insertion cursor/color of text select (windows default Schema) hat sich durch meine "dunkler Hintergrund-Modifikationen" in ein seltsames blass-rötlichsilbrig verwandelt, so dass ich endlos danach suchen muss...

    Ich weiß natürlich nicht, wie man die Farbe des Maus-Cursors ändern kann, sofern es überhaupt möglich ist. Aber es gibt offenbar Methoden, wie man den Strich dicker oder größer machen oder die Blinkrate erhöhen kann:

    z. B.

    youtube.com/watch?v=W-8o-ZUpzLU

    https://praxistipps.chip.de/windows-cursor…-so-gehts_38938

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 1. Dezember 2018 um 01:22
    • #36

    Danke, den code #32 wollte ich nur "ohne" zebra verwenden, -damit reicht dann sicher der blaue highlight code, der ist nur bei mir nicht blau, hat nur einen blauen Rahmen...: Vielleicht muss ich einfach doch nochmal alles auf standard zurücksetzen und von vorne anfangen mit codes und Modifizierungen*.

    Die Maus Alternativ "windows Schemata" habe ich mir schon angesehen, da gibt's aber halt nur die Möglichkeit, das komplette Schema zu übernehmen, und manche cursors sind dann auch wieder nervig:), -ich frag' mich nur, warum die "Farbe" dieses insert cursors (aus dem basalen w default Schema) in thunderbird "automatisch" anders wurde?, -statt halt schwarz wie vorher? Muss ich also weiter an den Farben "frickeln", -dafür benutze ich htmlcolorcodes.com, aber diese Abstimmung braucht schon *viel Zeit, weil mit jeder Änderung meist/wieder irgendwelche automatischen "gleichzeitig-Veränderungen" in TH "passieren" :). LG, schönes Wochenende!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Dezember 2018 um 10:29
    • #37
    Zitat von crysys

    Danke, den code #32 wollte ich nur "ohne" zebra verwenden, -damit reicht dann sicher der blaue highlight code, der ist nur bei mir nicht blau, hat nur einen blauen Rahmen...:

    Offenbar funktioniert der CSS-Code "Highlight" in der Mac-Version von TB anders als in der Windows-Version.

    Wenn also bei dir der Code "Highlight" nicht den dunkelblauen Hintergrund erzeugt wie er in meinen Screenshots zu sehen ist, dann müssen wir Highlight einfach durch einen hexadezimalen Farbcode für dunkelblau ersetzen.

    Der Code #1874CD (dodgerblue 3) kommt dem highlight recht nahe.


    Die entsprechenden Code-Zeilen würden dann so lauten:

    /* Hintergrund selektierter Ordner */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row(selected) {

    background-color: #1874CD !important; -moz-appearance: none !important; }

    Das Problem in dieser Diskussion ist, dass ich bisher keinen einzigen Screenshot deines Hauptfensters mit Konten/Ordnerliste, Themen/Nachrichtenliste +/- Nachrichtenbereich gesehen habe, um ein Feedback zu haben, wie meine Code-Vorschläge die Benutzeroberfläche bei dir verändern. Meine Farbcodes sind auch nur Vorschläge und nicht etwa verbindlich, wobei ich die Hintergrundfarbe #6C9393 in der userContent.css Datei sogar von dir übernommen hatte.

    Wenn dein Cursor so schlecht zu sehen ist vor deinem dunklen Hintergrund, dann musst es halt mit einem etwas helleren Hintergrund oder einem anderen Farbton testen.

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 1. Dezember 2018 um 19:05
    • #38

    Danke mapenzi, nach og. code (mit der gen. bckgrd. color) in der userChrome sieht die Ordnerliste so aus: s. screenshot Ausschnitt,

    funktioniert also dafür. Kann man auch die Nachrichtenliste, die ich ja erfolgreich Zebra markiert habe, so codieren, dass eine markierte Zeile durchgehend den highlight Hintergrund bekommt, aktuell ist es da auch nur der (dünne) Rahmen, der schwer erkennbar ist? -die Farben muss ich dann natürlich noch stimmig ändern/anpassen...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Dezember 2018 um 23:33
    • #39
    Zitat von crysys

    so codieren, dass eine markierte Zeile durchgehend den highlight Hintergrund bekommt, aktuell ist es da auch nur der (dünne) Rahmen, der schwer erkennbar ist?

    Kannst du das mit einem Screenshot zeigen? ich verstehe nicht, was du meinst.

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 5. Dezember 2018 um 12:54
    • #40

    Das zeigte ich schon, mit dem letzten screenshot-Ausschnitt: markiert ist da in der Nachrichtenliste (also kleiner Ausschnitt re) die 1. Nachrichtenzeile unter "subj(ect)" = Betreffzeile. Man sieht es eben kaum...

    hier noch 2 screenshots: im oberen ist die 1. Nachricht markiert, im unteren die 2. : sieht man eben kaum, das ist das Problem.

    Dateien

    screenshots.pdf 422,04 kB – 522 Downloads

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™