1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich Version 60 vermeiden

  • ernadora
  • 19. November 2018 um 17:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • redbigmouse
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Nov. 2018
    • 25. November 2018 um 12:34
    • #21

    wieder gescheitert ;(;(;(

  • redbigmouse
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Nov. 2018
    • 25. November 2018 um 12:36
    • #22

    Ich komme leider erst gar nicht so weit, weil ich die Datei nicht runterladen kann

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2018 um 12:48
    • #23

    Rechtsklick auf die Datei und "Ziel speichern unter..." funktioniert nicht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • redbigmouse
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Nov. 2018
    • 25. November 2018 um 12:50
    • #24

    Halt dich fest... ich habe es mehrfach mit dem Firefox probiert.... dabei bekam ich immer die angezeigte Fehlermeldung. Jetzt habe ich es mit dem Microsoft Edge versucht und es hat problemlos funktioniert... da soll jemand drauf kommen.

    Danke für deine Mühe und Ausdauer. Vielleicht hilft dieser Hinweis ja auch mal anderen Usern.

    .. und jetzt habe ich es noch einmal mit deinem Tip versucht, mit rechts zu klicken und dann "Ziel speichern unter..." versucht und das hat auch geklappt mit Firefox. Das hilft mir dann sicherlich auch für ähnliche Probleme in der Zukunft ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2018 um 13:18
    • #25
    Zitat von redbigmouse

    .. und jetzt habe ich es noch einmal mit deinem Tip versucht, mit rechts zu klicken und dann "Ziel speichern unter..." versucht und das hat auch geklappt mit Firefox.

    Es hätte mich auch gewundert, wenn nicht.

    Ich freue mich, dass dein Problem jetzt behoben ist. :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. November 2018 um 14:35
    • #26
    Zitat von redbigmouse

    ich habe es mehrfach mit dem Firefox probiert.... dabei bekam ich immer die angezeigte Fehlermeldung

    Hallo :)

    zur Erklärung: da der Fx auch xpi-Dateien für seine Addons benutzt, versucht er, das Addon herunterzuladen und direkt in Fx zu installieren, wenn Du den Link einfach anklickst, Da es sich aber um ein TB-Addon handelt, schlägt das natürlich fehl.

    Zitat von redbigmouse

    Jetzt habe ich es mit dem Microsoft Edge versucht und es hat problemlos funktioniert.

    Edge kennt die Erweiterung XPI nicht und lädt die Datei deshalb nur herunter, führt sie aber nicht aus.

    Zitat von redbigmouse

    da soll jemand drauf kommen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • kimchi45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2018
    • 1. Dezember 2018 um 19:09
    • #27

    Guten Tag, geneigte Forenschreiber,

    was mich extrem nervt:

    Ein User fragt erstmal was Allgemeines, erwähnt dann ein bestimmtes Add-on und von da ab schießen sich sämtliche Nerds auf dieses Add-on und die Bewältigung der damit zusammenhängenden Probleme ein. Das ist ja erstmal schön für den OP, aber die ursprüngliche Frage, hier:

    "Wie kann ich Version 60 vermeiden?" gerät in Vergessenheit.

    Deshalb wärme ich die Frage nochmal auf.

    Ich hatte gehofft, hier eine Lösung zu finden, aber siehe oben. Ich möchte diese Updates nicht, da sie mir mehrere nützliche Add-ons (die ich aus o.g. Grund nicht nenne) deaktivieren. Ich möchte bitte bei Version 52.9.xx bleiben.

    Also: Wie kann ich die ärgerlichen Zwangsupdates verhindern?

    freundliche Grüße

    kimchi

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2018 um 20:17
    • #28

    Es mag möglich sein, das dich das Vorgehen der Helfer nervt... allein es ist durchaus nicht ungewöhnlich, Nutzer auf die Gefahren der Verwendung von veralteter Software (nur wegen der Verwendung von nicht mehr kompatiblen Erweiterungen) aufmerksam zu machen, soweit diese es nicht zu wissen scheinen.

    Wenn ich es richtig beobachte, hat es sich hier eingebürgert, statt dessen Erweiterungen oder Anpassungen zu benennen, die das Gleiche oder Ähnliches ermöglichen und in der aktuellen Version 60.3.2 funktionieren.

    Ich erspare mir, dich nochmals auf die Gefahren hinzuweisen, die das Verwenden von alten Versionen mit sich bringen kann und gebe dir folgenden Ratschlag:

    Stelle die Automatik eines UpDates in denTB-Einstellungen einfach ab.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (1. Dezember 2018 um 20:30)

  • kimchi45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2018
    • 2. Dezember 2018 um 02:21
    • #29
    Zitat von Boersenfeger

    Ich erspare mir, dich nochmals auf die Gefahren hinzuweisen, die das Verwenden von alten Versionen mit sich bringen kann und gebe dir folgenden Ratschlag:

    Stelle die Automatik eines UpDates in denTB-Einstellungen einfach ab.

    Das würde ich gerne tun, allein, sobald ich die wieder installierte Version 52.9.xx starte, wird wieder upgedatet noch bevor ich zu "Einstellungen" komme.

    Aber danke für deine Antwort und schönes Wochenende!

    Gruß

    kimchi

  • Ruhezone
    Gast
    • 2. Dezember 2018 um 09:55
    • #30

    Wenn das dein Problem ist, dann nimm den Rechner offline bevor du Thunderbird startest und die Einstellung vornehmen kannst.

  • kimchi45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 07:43
    • #31
    Zitat von Ruhezone

    Wenn das dein Problem ist, dann nimm den Rechner offline bevor du Thunderbird startest und die Einstellung vornehmen kannst.

    Das war auch mein Gedanke - ich hab es jetzt so gemacht und die Add-ons funktionieren wieder.

    Dank an alle Poster.

    Gruß kimchi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Linux: Update von 52.9.1 auf 60.2.1 hängt Lightning ab

    • mungo
    • 15. Oktober 2018 um 19:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™