Thunderbird auf dem Laptop verschlüssel

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: win10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: bit defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): externe
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Guten Tag, ich würde meinen laptop und mein Thunderbird gerne auf Reisen mitnehmen, habe jedoch angst, dass jemand meinen Laptop klaut und dann sämtliche Emails hat.
    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird komplett zu verschlüsseln ?

  • Moin,

    es gibt eine ganze Reihe Möglichkeiten, das Thunderbird-Profil, oder auch die ganze Festplatte (z.B. mit Betriebssystemmitteln) zu verschlüsseln, je nachdem, wie hoch deine Sicherheitsanforderungen sind.

    Was nützt ein verschlüsseltes Thunderbird-Profil, wenn sich im Temp-Verzeichnis vertrauliche Daten finden. Und es gibt Staaten, sogar "befreundete", wo du an der Grenze nach deinem Passwort für Telefon und Laptop gefragt wirst.

    Ich benutze Veracrypt . Kurz gesagt, man legt einen verschlüsselten Container an, schiebt das Profil dort hinein, teilt Thunderbird den neuen Speicherort mit - fertig. Lies dazu

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß, muzel

    P.S. Ich lese gerade, Bitlocker gibt's nicht für Windows 10 Home - nun ja, ich benutze kein Windows (außer wenn ich muß).