TB60 speichert gesendete Mails neuerdings nicht mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: Mac OS Sierra 10.12
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritz.Box


    Hallo Forum,


    seit 2 Tagen speichert mein TB 60 die Mails nicht mehr im Ordner gesendet. Und zwar bei allen etwas größeren Mails mit Dateianhang (aber schon ab 2 MB). Es kommt die Meldung, dass die Mail versendet wurde, und das nur keine Kopie gespeichert werden konnte.


    Man kann das Speichern wiederholen, aber auch das funktioniert nicht. Lokales speichern geht auch nur fast immer. Das Kopieren von lokal auf den IMAP-Ordner Gesendet klappt auch nur ganz selten.


    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich nutze TB seit über 10 Jahren. Das Problem hatte ich bislang noch nie. Könnte das wohl auch am Provider 1&1 liegen? Der hat kürzlich auf „Ionos“ umfirmiert, das ist also das einzige, was sich in der letzten Zeit bei mir geändert hat.


    Danke im Voraus,

    Marcus.

  • So schaut die Fehlermeldung aus:



    Klicke ich auf „Nochmals versuchen“, speichert TB die Mail manchmal (sehr selten) doch im Ordner „Gesendet“. Immer nur dann, wenn die Nachricht eher klein (unter 2 MB).

    Ist eine Mail etwas größer, klicke ich „Speichern“, dann wir sie wenigstens Lokal auf dem Computer (und nicht im IMAP-Folder) gespeichert. Aber auch das Kopieren vom lokalen Ordner in den Gesendet-Ordner unter IMAP funktioniert nicht. Das ist doch ein einfaches Verschieben von Dateien!?!? Warum klappt das neuerdings nicht mehr?

    Hat keiner eine Idee?

    Viele Grüße,
    Marcus

  • Hallo,

    ich hab exakt das gleiche Problem wie Du.

    Nahezu gleiche Konfiguration nur High Sierra ...


    Hast Du eine Lösung gefunden?


    Gruß

    Ralph

  • Hi Ralph,


    eine Lösung des Problems habe ich noch nicht, aber ich konnte es eingrenzen. Wenn ich eine andere (schnellere) Internetverbindung habe, ist das Problem weg. Kürzlich habe ich bei einem Kunden gearbeitet mit Standleitung ins Internet: e voilà – kein Problem mehr da. Das gleiche wenn ich den Hotspot über mein LTE-Handy nutze: die Mails werden einwandfrei gespeichert.

    Was mir auch aufgefallen ist (im Statusfenster mit dem Fortschrittsbalken beim Versenden der Mail): erst wird die Mail gesendet, der Balken geht von 0 auf 100 %. Dann fängt der Balken bei 0 % an, um die Mail im Ordner „Gesendet“ zu speichern. Das wird komischerweise auch bis 100 % abgeschlossen! Danach startet der Balken aber erneut bei 0 % und hier bricht der Vorgang dann mit dem o.g. Fehler bei ca. 40-60 % ab.

    Sehr komisch.

    Ich habe 1&1 als Hoster der Mailadresse, mein DSL 16.000 aber von O2. 1&1 habe ich schon kontaktiert, die Antwort war folgende (das habe ich aber noch nicht gemacht):

    1. Löschen Sie den Account


    2. Richten Sie den Account neu über IMAP ein: Posteingangsserver: imap.ionos.de; Ausgangsserver: smtp.ionos.de


    3. Achten Sie bitte darauf, dass beim Postausgang Benutzername (Ihre E-Mail-Adresse) und Passwort angelegt werden müssen, auch wenn dort optional steht.


    Ich glaube aber auch nicht, dass das hilft. Ich habe das identische Problem auf zwei Macs (MacBook Pro und MacMini). Die können ja nicht beide ganz plötzlich falsch konfiguriert sein. Ich vermute eher, dass die Umfirmierung von 1&1 auf IONOS 1&1 irgendetwas an der Technik geändert hat. Vielleicht einen „TimeOut“ des Servers, der jetzt so kurz ist, dass ihm das Speichern der Mail im Ordner Gesendet einfach zu lange dauert?!? Das würde erklären, warum der Fehler A. bei schnellen Leitungen weg ist und B. er bei langsamer Leitung und kleinen Mails von ein paar 100 KB ebenfalls nicht auftritt.


    Vielleicht hilft das bei Deiner Fehlersuche?
    Ich melde mich bei News.


    Viele Grüße,

    Marcus


  • Hallo Marcus,


    sorry für die späte Antwort und "Danke" für Deine Rückmeldung.


    Ich hab das mit dem Account löschen und neu anlegen schon gemacht (nicht nur einmal ;). Hilft nichts.

    Ebenso hab ich verschiedene Mailprogramme ausprobiert. Ursprünglich verwendete ich Apple-Mail und war damit auch seit 7 Jahren sehr zufrieden. Seit Ende November/Anfang Dezember wurden dann auf einmal MANCHE Mails mit Anhängen nicht mehr gesendet - aber OHNE irgendeinen Hinweis. Das war durchaus problematisch (Firmenaccounts!), bis ich dann drauf gekommen bin und nach vielen erfolglosen Versuchen zu Thunderbird wechselte. TB sendet zumindest alle Mails mit Anhängen und bringt dann nur die Meldung, daß die Kopie nicht auf dem Server abgelegt, aber trotzdem gesendet wurde.


    Das Sendeverhalten ist bei mir ebenfalls exakt so, wie Du es beschreibst ("Was mir auch aufgefallen ist (im Statusfenster mit dem Fortschrittsbalken beim Versenden der Mail): erst wird die Mail gesendet, der Balken geht von 0 auf 100 %. Dann fängt der Balken bei 0 % an, um die Mail im Ordner „Gesendet“ zu speichern. Das wird komischerweise auch bis 100 % abgeschlossen! Danach startet der Balken aber erneut bei 0 % und hier bricht der Vorgang dann mit dem o.g. Fehler bei ca. 40-60 % ab.").


    Ich komme nach vielen Versuchen zum gleichen Schluss wie Du: es liegt an irgendeiner Servereinstellung die bei der Umstellung auf Ionos gemacht wurden und von denen der "normale" Supportmitarbeiter nichts weis (hatte auch Kontakt).

    Die Mailprogramme kommen damit anscheinend unterschiedlich klar (Apple Mail spinnt inzwischen nach so einer, nicht zu sendenden Mail, dann komplett und macht dubiose Dinge). Ich hab mir sogar extra "Airmail 3" gekauft, in der Hoffnung, dass es damit klappt. Sendeverhalten war aber genauso wie bei Apple Mail. Also auch wieder runter damit ...


    Deine Erfahrungen mit der besseren/schnelleren Leitung lassen mich hoffen – ich bekomme voraussichtlich in 2-3 Wochen eine 50.000er Leitung (hab aktuell eine 16.000er über Vodafone)... vielleicht klappt es dann auch wieder Apple Mail ;).

    Ich werde berichten.

    Dank und Gruß

    Ralph

  • Hallo,


    ich steige etwas spät in dieses Thema ein.

    Ist eine Mail etwas größer, klicke ich „Speichern“, dann wir sie wenigstens Lokal auf dem Computer (und nicht im IMAP-Folder) gespeichert.

    Wenn ich recht verstehe, bietet in solchen Fällen Thunderbird selber das Speichern der Mail im Ordner "Gesendet" der Lokalen Ordner an. Also existiert dieser Ordner schon in den "Lokalen Ordnern". Wäre es denn sehr störend, wenn du in Extras > Konten-Einstellungen > IMAP-Konto > Kopien & Ordner > "Beim Senden einer Nachricht automatisch ..." den Radiobutton ⦿ Ordner "Gesendet" in => Lokale Ordner aktivierst und damit sämtliche versendeten Mails im Ordner Gesendet der Lokalen Ordner speicherst? Der Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern ist ja schließlich eben so leicht zu öffnen wie der Ordner Gesendet des IMAP-Kontos. Problematisch wird es natürlich, wenn man nicht zu Hause vor seinem Rechner sitzt, sondern unterwegs per Webmail auf den Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern zugreifen will.

    Man könnte zusätzlich einen Filter erstellen, der die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Mails in den Ordner Gesendet des IMAP-Kontos kopiert. Aber wenn schon das manuelle Kopieren nicht immer funktioniert, könnte beim automatischen Kopieren durch den Filter das selbe Problem entstehen.


    Da das selbe Problem auch in Apple Mail auftritt, kann man natürlich die beim Postfachanbieter vorgenommenen Umstellungen nicht als Ursache ausschließen. Gibt es kein Mac Forum oder keine Mac Newgruppe, in der Probleme mit diesem Anbieter behandelt werden?


    Ich würde trotzdem noch einen Test in einem neuen Profil mit nur diesem IMAP-Konto durchführen:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen


    Gruß

    Mapenzi

  • Hallo Allerseits.

    Update zum Thema: seit gestern liegt VDSL mit "50 MBit down/14 MBit up" an ... und siehe da: Kein Problem mehr!

    Gerade eben E-Mail mit 22 MB rausgeschickt ... keine Fehlermeldung, kein Gemecker.


    Also meiner Meinung nach wars ein Problem bei 1&1/IONOS in Kombi mit langsamer DSL-Leitung ...


    Wünsche allseits stressfreies Mailen ;)


    Gruß

    Ralph

  • Ich habe das Problem seit einiger Zeit auch mit Outlook 2010 und 1und1.


    Anscheinend liegt es in der Tat an

    a) einer neuen providermäßigen Server-Konstellation (nutze unverändert den 1und1-Server und nicht den von ionos) und

    b) der zu kurzen Offenhaltung des Passwortes

    c) in Kombination mit einer 16MB-Leitung und

    d) nicht an den eigenen Einstellungen/Geräten.


    Bei mir hilft der Workaround, während des Sendevorgangs auf "Mails abrufen" zu klicken, damit das Passwort nochmals gesendet und die Verbindung offen gehalten wird. Die Mails werden dann korrekt unter "Gesendete" gespeichert.


    Gruß mott

  • Hallo RalphP,


    obwohl schon März schalte ich mich hier doch einmal ein, da ich das selbe Problem wie Du hattest, nur....ich bin WEB.de mit 2 Postfächern. Da ich fast täglich zwischen 10 und 30 MB als Anhänge verschicken muss, nervt mich das Problem jetzt seit Wochen. Ich habe zurzeit einen Thread laufen, aber noch sind wir am "rumwerkeln". Du hast die Lösung bei 1&1 gefunden. Man kommt ja bei WEB.de nicht weiter. Per Mail hat man keine Möglichkeit, per Telefon sehe ich nicht ein, da 3,90 € für den Anruf zu bezahlen. Kannst Du mir vielleicht hier auch weiterhelfen und einen Tipp geben? Wäre super.

    Gruß

    Carina