Nachrichten in Entwürfe-Ordner werden nicht überschrieben

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.2./32Bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Security Cloud
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win10-Firewall/FRITZ!Box 7490
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7490


    Hallo,


    in der Forensuche habe ich keine funktionierende Lösungen für mein Problem gefunden. TB speichert eMails, die ich gerade bearbeite fortlaufend im Ordner Entwürfe ab. Allerdings legt er immer wieder neue eMails in "Entwürfe" an, er überschreibt sie nicht. Ergebnis: schreibe ich mal eine längere eMail, liegen plötzlich haufenweise eMails in den Entwürfen drin. Wenn die eMail dann abgeschickt ist, bleiben alle zwischendurch in Entwürfe angelegten eMails erhalten. Auch die gerade abgesendete, letzte Mail wird nicht gelöscht.


    Ein Rechtsklick auf Ordner "Entwürfe" -> Eigenschaften -> Button "Reparieren" hat leider nicht geholfen.


    Hat jemand eine Idee, warum mein TB sich so komisch verhält? In IMAP-Konten tritt das Problem nicht auf.


    Besten Dank im voraus, tom.too

  • Folge mal, habe das gleiche nervige Problem. Arbeite (gerne!) mit Windows 7, PF- Anbieter T-online und web.de, Kaspersky Virenschutz, Sonst wie oben.
    Problem tauchte erst mit dem vorletzten Update auf und hält sich hartnäckig :)

  • Hallo,


    oh sorry, ich hatte im Forum gesucht, aber den anderen Betrag nicht gefunden.


    Das Problem habe ich auch erst sein kurzer Zeit. Ich kann aber nicht genau sagen, seit welcher TB-Version genau. Sicherlich aber erst mit der 60er.


    Im abgesicherten Modus bzw. ohne geladene Add-Ons tritt das Problem auch auf. Die unterschiedlichen Optionen, den Ordner "Entwürfe" in den Konto-Einstellungen einzurichten, bringen auch keine Änderung.


    Drafts/Drafts.msf hatte ich testhalber schon vor paar Tagen mal gelöscht. Es half auch nichts.


    Hm, sehr komisch. Kaspersky Security Cloud 19 hab ich auch mal testweise deaktiviert. Das Problem betrifft ja auch alle meinen POP3-Konten. Daher glaube ich auch kaum, daß es was mit Konteneinstellungen zu tun hat.


    Gibt es noch mehr Ideen?


    Danke, tom.too

  • Das Problem betrifft ja auch alle meinen POP3-Konten. Daher glaube ich auch kaum, daß es was mit Konteneinstellungen zu tun hat.

    Davon kann man ausgehen, wenn es zugleich in allen POP-Konten auftritt.

    Ich habe allerdings bei meiner Suche keine ähnlichen Fälle gefunden, nur einen einzigen schon etwas älteren Bugbericht, der jedoch vor zwei Jahren noch aktiv war: Bug 482836 "Multiple (iterations) copies of draft messages are saved in the DRAFTS folder (local Drafts folder, not IMAP). Obsolete drafts should be deleted"

    Mit einem zugehörigen Duplikat bug 1216914, das als "RESOLVED FIXED" markiert, aber leider nicht zugänglich ist. Der erstere zählt 129 Beiträge, die ich bislang noch nicht alle lesen konnte.

    Ich glaube bislang nicht an einen neuen Bug, das wäre erst der Fall, wenn man das Problem in einem neuen Profil bei totaler Ausschaltung bzw. Entfernung jeglicher Sicherheits-Software nachweisen könnte. Durch Sicherheits-Software hervorgerufene Problemetreten übrigens gerne bei Thunderbird - Updates auf.


    Was man vor dem Erstellen eines neuen Profil noch testen könnte:

    Einen Text-Editor öffnen und die leere Datei unter dem Namen "Drafts" (ohne jegliche Endung) speichern.

    Den Profilordner von TB anzeigen über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, TB beenden.

    Im Profilordner zum Ordner ..\Mail\Local Folders\ gehen und die zuvor erstellte Datei "Drafts" in Local Folders verschieben.

    TB neu starten, in die Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner eines der POP-Konten gehen und statt dem "Entwürfe" Ordner dieses Kontos den neu erstellten Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern wählen. Dann beim Schreiben von Mails in diesem Konto den Ordner Entwürfe in den Lokalen Ordnern beobachten, ob dort das selbe Problem wieder auftritt.

  • Quote

    ... Der erstere zählt 129 Beiträge, die ich bislang noch nicht alle lesen konnte.

    Das kann ich nicht erwarten, daß jemand so viele Beiträge durchliest, um MEIN Problem zu lösen.


    Das mit der neuen Drafts-Datei hatte ich schon mal vor paar Tagen probiert. Hat damals und jetzt leider nichts gebracht. Hm, neues Profil anlegen könnte helfen? Naja, ich hab 6 oder 7 eMail-Adressen, mit denen ich unter Thunderbird arbeite. Mein jetziges Profil ist gut 18GB groß, mit um die 150.000 Mails. Wird viel Arbeit, oder??

  • Das mit der neuen Drafts-Datei hatte ich schon mal vor paar Tagen probiert. Hat damals und jetzt leider nichts gebracht

    In meinem Beitrag #5 hatte ich vorgeschlagen, einen "Entwürfe" Ordner in den Lokalen Ordnern zu erstellen (mittels Einfügen einer Datei "Drafts" in "Local Folders") und dann versuchsweise diesen Ordner als Zielordner für die Entwûrfe deiner POP-Konten zu benutzen. Hast du das getestet?


    Hast du vielleicht den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für deine POP-Konten eingestellt (Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert ....)?

    Wird viel Arbeit, oder??

    Ein neues Profil mit nur einem Konto einrichten geht sehr schnell, und man könnte sofort testen, ob das selbe Problem auch hier auftritt. Wenn es nicht auftritt, wâre natürlich eine Migration vom alten zum neuen Profil angezeigt, was recht aufwändig werden kann bei so vielen Konten. Aber je nach der Intensität des Leidensdrucks wäre es auf Dauer vielleicht die bessere (bzw. einzige) Lösung.

    Vorher möchte ich aber von dir wissen, ob deine POP-Konten den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern benutzen oder ob sie ihre Nachrichten in ihren eigenen Kontenordnern speichern (getrennte Konten).

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Ich hab in "Local Folders" den Ordner "Entwürfe" und darin die leere Datei "Drafts" angelegt. Einem eMail-Konto habe ich den Ordner für die Entwürfe zugewiesen. Das Ergebnis ist ein heilloses durcheinander. Es erscheint die Fehlermeldung: "Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter Lokale Ordner/Entwürfe-Lokale Ordner speichern." Thunderbird legt mir dann die neuen Ordner "Entwürfe-Lokale Ordner" und "Entwürfe-Lokale Ordner-Lokale Ordner" an und darunter die Test-Mails ab. Die eMails waren aber wie empfange eMails behandelt, nicht wie die, die ich gerade schreibe. Hab das gerade wieder rückgängig gemacht.


    In den erweiterten Konto-Einstellungen ist "Posteingang eines anderen Kontos: Lokale Ordner" ausgewählt. M.E. sollte das richtig sein. Ich will ja auch mehrere POP-eMail-Konto unter einer lokalen Ordneroberfläche ablegen. Bei der Option "Posteingang für dieses Konto" hätte ich doch dann je 7x Posteingang, Entwürfe, Gesendet und Papierkorb. Nur bei einer POP-eMail-Adresse habe ich "Posteingang für dieses Konto" gewählt und nicht den lokalen Ordner. Bei dieser eMail-Adresse arbeitet der Ordner Entwürfe so, wie er soll: eMails in Entwürfe werden überschrieben und nach dem Versand gelöscht.

  • Ich hab in "Local Folders" den Ordner "Entwürfe" und darin die leere Datei "Drafts" angelegt.

    Wer hat dir denn diesen Vorschlag gemacht?

    Ich hatte geschrieben, einen Ordner "Entwürfe" in den "Lokalen Ordnern" zu erzeugen, indem du eine leere Text-Datei "Drafts" im Profil in den Ordner "Local Folders" einfügst.

    Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber noch nicht, dass du offenbar ohnehin schon den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern eingerichtet hattest und demnach auch schon einen Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern haben müsstest.

    Das Ergebnis ist ein heilloses durcheinander.

    Das überrascht mich nicht.

    In den erweiterten Konto-Einstellungen ist "Posteingang eines anderen Kontos: Lokale Ordner" ausgewählt. M.E. sollte das richtig sein. Ich will ja auch mehrere POP-eMail-Konto unter einer lokalen Ordneroberfläche ablegen.

    Verstehe ich das jetzt richtig, dass der globale Posteingang für sechs deiner sieben Pop-Konten schon eingerichtet war, als du dein Thema eröffnet hast? Das hätte man natürlich von Anfang an wissen sollen. Ich war nämlich zunächst davon ausgegangen, dass es sich um einzelne Konten handelt.

    Nur bei einer POP-eMail-Adresse habe ich "Posteingang für dieses Konto" gewählt und nicht den lokalen Ordner. Bei dieser eMail-Adresse arbeitet der Ordner Entwürfe so, wie er soll: eMails in Entwürfe werden überschrieben und nach dem Versand gelöscht.

    OK, ein POP-Konto ist also selbständig und da funktioniert das Speichern der Entwürfe.

    Jetzt mussen wir nur noch heraus finden, warum es im "globalen" Ordner Entwürfe nicht funktioniert.


    Zeige wieder den Profilordner an, beende Thunderbird, gehe in "Mail" > "Local Folders".

    Dort muss sich eine Datei "Drafts" befinden wie in meinem Screen shot:



    Kannst du mal einen Screenshot zeigen von dem Inhalt deines Ordners "Local Folders"?


    Und in der Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster von TB würdest du dann einen Ordner "Entwürfe" in den "Lokalen Ordnern" finden wie in diesem Screenshot :



  • Hallo,


    erst mal noch alles Gute für 2019!


    Hier ist der Screenshot:


    Daß der Drafts-Ordner 12,5MB groß sein soll, kann nicht sein. Aktuell sind in "Entwürfe" 24 eMails drin, die insgesamt keine 2MB groß sind.


    Genau, in TB habe ich unter "Lokale Ordner" den Ordner "Entwürfe".

  • Hallo,


    nach einem Monat muss man sich erst wieder in den Faden einarbeiten!

    erst mal noch alles Gute für 2019!

    Danke gleichfalls!

    Hier ist der Screenshot:

    Ich sehe darin nichts ungewöhnliches, der Ordner "Local Folders" enthält eine recht kleine Datei "Drafts", was bedeutet, dass du offenbar ab und an deine Ordner komprimierst.

    Daß der Drafts-Ordner 12,5MB groß sein soll, kann nicht sein. Aktuell sind in "Entwürfe" 24 eMails drin, die insgesamt keine 2MB groß sind.

    Wieso kann das nicht sein?

    Ich habe in einem POP-Konto einen Ordner "Entwürfe", der keine einzige Nachricht enthält und trotzdem 5 MB groß ist, genau wie die entsprechende Mailbox-Datei "Drafts" im Profil.



    Solange der Ordner Entwürfe nicht komprimiert worden ist, enthält die Mailbox-Datei "Drafts" im Profil noch Entwürfe, die schon versendet oder inzwischen gelöscht worden sind.


    Ich versuche zunächst mal, eine Zwischenbilanz zu ziehen:

    du hast offenbar acht POP-Konten, von denen eines seinen eigenen Kontenordner "pop.xxx.xx" im Profil zum Speichern der Mails benutzt.

    Die sieben anderen PoP-Konten sind allesamt im sogenannten "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammen gefasst. Deine Screenshot mit dem Inhalt von "Local Folders" zeigt also die globalen Mailbox-Dateien Inbox, Sent, Trash, Drafts , ... usw, in denen die Mails dieser sieben Konten gespeichert werden.


    Damit ist immer noch nicht erklärt, warum im "globalen" Ordner "Entwürfe" stândig neue Entwûrfe angelegt werden, die dann beim Versenden der Mail nicht gelöscht werden, wie es eigentlich standardmäßig funktionieren sollte.

    In dem von mir oben verlinkten ähnlichen Thema Neu Entwürfe werden nicht gelöscht haben wir inzwischen - ebenfalls einen Monat später - eine überraschende Erklärung für das gleiche Problem erfahren:

    der Benutzer hatte in den Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner für die Entwürfe und die Vorlagen jeweils den selben Zielordner "Entwürfe" eingestellt.

    Deshalb bitte ich dich jetzt, dass du in diesen Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner für jedes der sieben "globalisierten" POP-Konten überprüfst, welche Einstellung dort aktiv ist in Bezug auf die Speicherung von Entwürfen und Vorlagen.

  • Das hatte ich auch schon vor ein paar Tagen geprüft, daß Entwürfe und Vorlagen nicht den selben Zielordner "Entwürfe" haben. Alle eMail-Konten, die unter "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" abgespeichert sind, sind so konfiguriert:



  • Mich wundert ein bißchen, daß es in den Konto-Einstellungen einmal die globalen Einstellungen für den "lokalen Ordner" gibt:



    und dann aber in den Server-Einstellungen jedes eMail-Kontos noch einmal:



    Mit unterschiedlichen Pfaden. Das ist aber richtig so, oder?

  • Mit unterschiedlichen Pfaden. Das ist aber richtig so, oder?

    Ja, das ist richtig so.

    Auch wenn du für deine Pop-Konten den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern gewählt hast, bleibt der Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher ... /Mail/pop.xxx.xx/ jedes einzelnen POP-Kontos unverändert.

    Die popstate.dat Dateien in den ../Mail/pop.xxx.xx Ordnern jedes einzelnen POP-Kontos werden aber weiterhin benutzt und aktualisiert. Du wirst also im Ordner Local Folders im Profil keine "globale" popstate.dat Datei finden.