1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umstieg auf TB 60, neuer PC

    • 52.*
    • Windows
  • Birdie007
  • 16. Dezember 2018 um 13:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 16. Dezember 2018 um 13:08
    • #1

    Steige demnächst von WinXP mit TB 52.9 auf Win10 mit TB >60 um.

    Kann ich mein jetziges Profil (den Ordner) mitnehmen, oder - falls nicht - wie kann ich meine Mailkonten incl. INBOX, SENT, TRASH und Adressbuch übertragen?

  • graba 16. Dezember 2018 um 13:27

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Dezember 2018 um 13:42
    • #2

    Hallo Birdie007,

    erfreulicherweise haben Thunder und einige weitere engagierte Helfer dazu bereits eine brauchbare Anleitung verfasst: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zusammenfassung: Ordner %appdata%\Thunderbird\ samt allen Unterordnern und Dateien vom alten PC kopieren und auf dem neuen PC wieder unter %appdata%\ hinein kopieren und danach erst den Thunderbird starten.

    Ergänzen würde ich für deinen Spezialfall, dass ich nicht genau weiß, ob du direkt den aktuellsten Thunderbird nehmen kannst oder zuvor die ältere Version 52.9 wie auf deiner XP-Kiste nehmen solltest. Da folgen sicher noch Beiträge von Leuten, die sich damit besser auskennen.

    Und: Auch wenn es den neuen TB nun regulär als 64bit-Version gibt, würde ich aber zumindest für die 60.x.y-Versionen noch bei der 32Bit-Variante bleiben; bei der 64er Version hakelt es noch mit MAPI.

    MfG

    Drachen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2018 um 09:05
    • #3

    Hallo Birdie007,

    probiert habe ich es noch nicht, aber ich glaube nicht, dass es ein Problem mit dem Profil gibt, wenn Du direkt TB 60+ installierst. Und: Versuch macht kluch (natürlich verzichtet man gerne auf die Kluchheit, ein bestehendes Profil ohne Backup zerschiossen zu haben).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    2 Mal editiert, zuletzt von slengfe (18. Dezember 2018 um 12:08)

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. Dezember 2018 um 10:59
    • #4

    Danke, dann werde ich es demnächst gleich mit einer 60er versuchen, 32bit.

    Werden beim Profil kopieren auch meine drei Mailkonten nebst Passwörtern migriert?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Dezember 2018 um 11:22
    • #5
    Zitat von Birdie007

    Werden beim Profil kopieren auch meine drei Mailkonten nebst Passwörtern migriert?

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Mozilla Thunderbird speichert alle Ihre persönlichen E-Mails, Einstellungen, Anpassungen der Benutzeroberfläche, Passwörter, Kontakte und Erweiterungen in einem Profil, für das auf dem Datenträger ein Profilordner erstellt wird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Birdie007
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 19. Dezember 2018 um 11:59
    • #6

    Danke Euch, werde es dann zunächst mir der 52er versuchen, anschließend mein Profil übertragen und auf 60+ updaten. Auf die paar Minuten kommt's nicht an.

    Noch was: Aktuell im 52er habe ich das Add-On Correct Identity installiert, weil ich drei Mailkonten habe und damit immer den richtigen Absender beim Antworten habe.

    Angeblich funzt dieses Add-On nur bis zur 52er.

    Hat das schon mal jemand unter der 60+ getestet, oder gibt's eine Alternative?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™