1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Es werden keine Anhänge angezeigt bei Ansicht 'Reiner Text'

    • 60.*
    • Windows
  • Drachen
  • 21. Dezember 2018 um 22:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Dezember 2018 um 22:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Problem entdeckt bei V60.3.1, keine Besserung nach Aktualisierung auf V60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro (1809)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): vivaldi.net
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): (Fritz!Box 7590 mit FritzOS 7.01)
    • Ansichteinstellung (Menü Ansicht --> Nachrichteninhalt): Reiner Text

    Hallo,

    in einem erst seit kurzem aktiv genutzten IMAP-Konto werden Anhänge weder in der Auflistung der Mails noch unten in der Mail selber angezeigt. Das fiel mir gestern erstmals auf, weil ein im Text erwähnter Anhang nicht dabei zu sein schien. Gerade habe ich den TB von vorher Version 60.3.1 auf V60.4.0 aktiviert, aber das Problem besteht unverändert.

    Ich lasse alle Mails aller Konten (derzeit 12, davon 3 POP3 und 9 IMAP) seit Jahren als "Reiner Text" anzeigen. Änderung dieser Einstellung zu "Vereinfachtes HTML" und auch zu "Original HTML" (und anschließender TB-Neustart) ändert dieses Verhalten und etwaige Anhäge werden wieder ausgewiesen, allerdings erst bei Auswahl einer betroffenen Mail in der Liste und nicht einfach so bei Öffnen des Mailordners.

    Zurückschalten auf "Reiner Text" entfernte ohne Neustart das Büroklammersymbol bei der gerade aktiven Mail und nach Neustart auch bei jeder anderen, wenn man sie auswählt.

    Installiert ist u.a. Thunders AddOn "Allow HTML Temp" (*): Klicke ich bei markierter Mail dort drauf, wird der Anhang an beiden erwähnten Stellen sofort (wieder) angezeigt - und bei Doppelklick retour. Alles sehr seltsam.

    Vor allem ist das verunsichernd, denn wenn ich bei Rein-Text-Anzeige bleibe, kann ich ohne Blick auf die Größe der Mail (die Spalte blende ich immer ein) und ohne Test nie sicher sein, ob mir ein vorhandener Anhang "unterschlagen" wird.

    Weitere AddOns:

    - CardBook

    - CompactHeader

    - Display Mail User Agent

    - DKIM Verifier
    - Enigmail

    - Get/Send-Button

    - Lightning

    Zum Thema gefunden habe ich bereits den Thread Anhänge werden sporadisch nicht angezeigt, dessen letzter Eintrag dasselbe Problem beschreibt. Eine Lösung wurde seinerzeit leider nicht gefunden.

    Noch ein Detail: Sämtliche betroffenen Anhänge sind DOCX-Dateien. Vor 2 Wochen kamen auf dem Konto Mails mit angehänten ZIP-Dateien an, die durchaus angezeigt wurden (mit V60.3.1 auf Win10 1803). Ich teste eben über kreuz, ob und bei welcher Einstellung diese ZIP-Anhänge nun auch verschwinden oder wieder auftauchen, aber das hat mir den kleinen grünen Statusbalken (Laden von Nachrichten) in einen minutenlangen wilden Tanz versetzt, so dass ich da weder verlässlich noch zeitnah berichten kann :-/
    Kurzform: auch die ZIP-Anhänge scheinen in gleicher Weise vom Problem betroffen zu sein und werden je nach Einstellung "gemeldet" oder eben nicht. Damit hängt es wohl nicht am Dateityp des Anhangs.

    Als Workaround wechsele ich jetzt erstmal zur Anzeige "Vereinfachtes HTML" für den Nachrichtentext. Aber wie und warum das auch auf die Darstellung der Ordnerinhalte wirkt, verstehe ich nicht.

    Vielleicht hat jemand eine Idee oder gar Lösung, denn ich mag die "ruhigere" einheitliche Anzeige des Textmodus´, wenn nicht jeder Hugendubel mir seine manchmal kruden Ideen zur Textgestaltung (riesige Buchstaben, schreiende Farben, geringer Kontrast, unmotivierte Einrückungen/Textausrichtungen usw.) aufdrängeln kann. Allein die tägliche GMX-Spamverdachtmail ist in HTML schon viel unübersichlicher und ein paar andere testweise geöffnete Mails im gleichen Account ebenfalls :-/
    Andere Accounts fasse ich jetzt noch nicht an, sonst brauche ich eine riesige Testmatrix und die präzise Beschreibung könnte ebenfalls ...... spannend werden.

    MfG

    Drachen


    *) unverzichtbar vor allem bei ebay-Mails: die sind im Textmodus einfach nur komplett leer, weil die ***** keinen ReinText-Teil generieren und mitschicken.

  • Rut_May
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 18. Juli 2019 um 13:34
    • #2

    Hallo Drachen,

    ich habe leider genau das gleiche Problem, ungefähr seit der gleichen Zeit. Bei mir betrifft es nicht nur docx, sondern auch pdf.

    Aufgefallen ist mir noch, dass diese unsichtbaren Anhänge immer von Apple-Usern geschickt werden.

    Seitdem arbeite ich gezwungenermaßen auch in der HTML-Ansicht X(

    Wenn es da was Neues gäbe, würde mich das interessieren!

    Grüße,

    Rut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juli 2019 um 13:45
    • #3

    Hallo zusammen,

    ich würde zunächst die Erweiterung Allow HTML Temp installieren.

    Das ändert zwar jetzt nichts an Eurem bestehenden Problem, bringt aber den Vorteil, dass Ihr weiterhin im Rein-Text-Modus arbeiten könnt und per Schalter nur bei tatsächlichen Bedarf auf eine HTML-Ansicht umschalten müsst.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juli 2019 um 16:44
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Rut_May

    Aufgefallen ist mir noch, dass diese unsichtbaren Anhänge immer von Apple-Usern geschickt werden.

    Weißt du auch, welcher E-Mailclient von diesen Apple-Usern benutzt wird?

    Thunderbird?

    Apple Mail?

    Ein anderes Programm?

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Juli 2019 um 22:36
    • #5

    Hallo Feuerdrache, wie geschrieben nutze ich das doch längst ...

    Hallo Rut_May, interessante Beobachtung, werde ich verfolgen. Das AddOn ‚Display Mail User Agent‘ zeigt die Clients der Absender meistens an .. :-)


    MfG

    Drachen

  • Rut_May
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 19. Juli 2019 um 13:07
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    ich würde zunächst die Erweiterung Allow HTML Temp installieren.

    Das ändert zwar jetzt nichts an Eurem bestehenden Problem, bringt aber den Vorteil, dass Ihr weiterhin im Rein-Text-Modus arbeiten könnt und per Schalter nur bei tatsächlichen Bedarf auf eine HTML-Ansicht umschalten müsst.

    Mit der Erweiterung habe ich früher vor dem Auftauchen des Problems gerne gearbeitet. Jetzt aber nützt es nicht viel, weil ich dann jede Mail mit Klick auf den Allow HTML - Button kontrollieren muss, ob vielleicht ein Anhang da ist. Am meisten stört mich, dass in der Listenansicht die Klammer "nach Anhängen sortieren" fehlt.

    Zitat von Mapenzi

    Weißt du auch, welcher E-Mailclient von diesen Apple-Usern benutzt wird?

    Die benutzen alle Apple Mail.

    Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem TB, dieser bug allerdings nervt, v.a. weil es ja früher gut funktioniert hat...

    Viele Grüße,

    Rut

  • hsproedt
    Gast
    • 19. Juli 2019 um 13:36
    • #7

    Hallo Rut_May,

    Zitat von Rut_May

    dieser bug allerdings nervt

    ich kann keinen Bug feststellen!

    Sende Dir selbst eine Mail mit verschiedenen Anhängen, .docx und .pdf-Dateien, mit welchem Ergebnis?

    Viel Glück

    Herbert

    PS: Add-on u.a. 'Allow HTML Temp' und 'Display Mail User Agent'

    Windows 7 Pro (64-bit)

    Thunderbird 60.8.0 (64-bit) - Einstellung 'Reintext'

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2019 um 13:46
    • #8

    Hallo,

    Frage zur Info:

    wird denn unter Ansicht->Nachrichteninhalt bei "alle Teile des Inhalts" etwas angezeigt?

    Und im Quelltext (Strg+U) der Mails sind die Anhänge deutlich als sehr viele Reihen verschiedenster Zeichen zu erkennen.

    Poste die Deklaration einer solchen Mail.

    Die sieht etwa so aus:

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------FA3359A3E9A1DCDDDBEC5BF2"
    Content-Language: de-DE
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------FA3359A3E9A1DCDDDBEC5BF2
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    [Nachrichtentext]
    
    
    --------------FA3359A3E9A1DCDDDBEC5BF2
    Content-Type: image/jpeg;
     name="Sharm-el-Sheich.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="Sharm-el-Sheich.jpg"
    Alles anzeigen

    Sieht der bei dir ähnlich aus?

    Gruß

  • Rut_May
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 19. Juli 2019 um 14:21
    • #9
    Zitat von mrb

    Ansicht->Nachrichteninhalt bei "alle Teile des Inhalts"

    Das habe ich gar nicht, nur Original/Vereinfachtes HTML und Reiner Text

    Ich versuche mal, die entsprechenden Zeilen einer Mail mit unsichtbarem Anhang zu posten:

    Code
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="Apple-Mail=_FB3B743C-83BB-432D-90F2-81942E22B6B0"
    Mime-Version: 1.0 (Mac OS X Mail 12.2 \(3445.102.3\))
    
    --Apple-Mail=_FB3B743C-83BB-432D-90F2-81942E22B6B0
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/plain;
    charset=utf-8
    
    [Nachrichtentext]
    
    --Apple-Mail=_FB3B743C-83BB-432D-90F2-81942E22B6B0
    --Apple-Mail=_07CE1BBE-B367-4DE3-B5F6-1243F88499C0
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Content-Type: text/html;
        charset=utf-8
    
    [es folgen viele Zeilen HTML-Code... und dann:]
    
    --Apple-Mail=_07CE1BBE-B367-4DE3-B5F6-1243F88499C0
    Content-Disposition: attachment;
        filename="19&20 JK KoM.xlsx"
    Content-Type: application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet;
        x-unix-mode=0644;
        name="19&20 JK KoM.xlsx"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    [es folgen viele Zeilen Anhang-Zeichensalat]
    Alles anzeigen
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Juli 2019 um 15:02
    • #10
    Zitat von Rut_May

    Das habe ich gar nicht, nur Original/Vereinfachtes HTML und Reiner Text

    Normalerweise wird "alle Teile des Inhalts" gar nicht angezeigt im Menü Ansicht > Nachrichteninhalt.

    Dazu muss man erst im Konfigurations-Editor den Wert der Einstellung "mailnews.display.show_all_body_parts_menu" von "false" auf "true" umstellen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2019 um 19:32
    • #11

    @rut-May,

    groß ist der Unterschied bei mir nicht:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------5F9AA9C88225EFEF7D12B727
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    --------------5F9AA9C88225EFEF7D12B727
    Content-Type: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document; name="xxx Begleitschreiben.docx"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment; filename="xxx Begleitschreiben.docx"

    Bis auf das Content-Transfer-Encoding, welches bei dir "quoted printable" ist. Das aber dürfte nur eine Auswirkung auf die Lesbarkeit haben, nicht auf die Anhänge.

    Aber "x-unix-mode=0644;" könnte Verursacher sein. Da ich keinen Mac habe, aber eher spekulativ.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juli 2019 um 19:37
    • #12

    Mapenzi,

    jetzt erinnere ich mich wieder, das geändert zu haben, es gab ja in einer kurzen Periode bei einer bestimmten Version Probleme mit den Anzeigen der Anhänge und es wurde empfohlen, den Eintrag zu ändern. Danke!

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Juli 2019 um 20:23
    • #13

    Ich habe als Test mit Apple Mail mehrere Nachrichten mit verschiedenen Anhängen (JPEG, MP3, PDF) gesendet und auf dem selben Mac in Thunderbird empfangen.

    In allen in Thunderbird empfangenen Mails sind die Anhänge sichtbar.

    Hier Auszüge aus den Quelltexten:

    Audio Datei:

    PDF Datei:

    JPEG Datei:

  • Rut_May
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    30. Apr. 2019
    • 20. Juli 2019 um 12:46
    • #14

    Mit deaktivierten Addons im abgesicherten Modus noch mal getestet, das Problem ist immer noch da.

    Ca. 40 betroffene Apple-Mails enden im Quelltext so:

    HTML: Unsichtbare Anhänge
    <html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=us-ascii"></head><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; line-break: after-white-space;" class=""><div style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; line-break: after-white-space;" class=""><div class=""><div class=""></div></div></div></body></html>
    
    --Apple-Mail=_2ABE6ED1-4B74-48CF-9601-9968B4BDFB29--
    
    
    --Apple-Mail=_BB01B598-8C92-4206-8D82-21FA612A2AD6--

    2 Emails von denselben Sendern zeigen seltsamerweise die Anhänge an, diese enden ohne HTML-Code, einfach nur mit

    --Apple-Mail=_40EC363D-6EDB-4D55-8192-C89C030F401A----

    Aber ob das eine Bedeutung hat... Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen, wobei das keine große Bedeutung hat, ich kenne mich da gar nicht aus.

    Meine Windowsinstallation hier ist inzwischen schon 8 Jahre alt, da wird halt irgendwas kaputtkonfiguriert worden sein. Euch jedenfalls vielen Dank für die Anteilnahme!

    Viele Grüße,

    Rut

    ps: Den TB einfach mal neu drüberzuinstallieren ohen anschließende Einstellungsorgie sollte doch gefahrlos möglich sein, oder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juli 2019 um 14:12
    • #15
    Zitat von Rut_May

    Den TB einfach mal neu drüberzuinstallieren ohen anschließende Einstellungsorgie sollte doch gefahrlos möglich sein, oder?

    Die selbe Version von TB einfach "drüber zu bügeln" birgt überhaupt keine Gefahr, ändert aber auch nichts in gefühlten 95% aller Fälle, da das Problem sich in den weitaus meisten Fällen im Profil befindet und nicht im Programm selber.

    Der definitive Test ist also der in einem neuen, jungfräulichen Profil, ohne irgend etwas aus dem alten Profil zu importieren bzw. wieder zu verwerten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2019 um 13:47
    • #16

    Rut_May

    und

    Drachen

    wenn ihr möchtet, könntet ihr mir ein paar dieser Mails an meine Mailadresse für diese Zwecke weiterleiten. Die Mailadresse poste ich euch, wenn ihr mir eine kurze Nachricht per Konversation schicken würdet.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Juli 2019 um 17:59
    • #17

    mrb: ich komme gern drauf zurück, wenn mir wieder so eine Mail auffällt und der Anhang nicht gerade eine Rechnung o.ä. ist :)

    Ich hatte das seit dem letzten Dezember etwas aus den Augen verloren, nachdem es sieben Monate lang keine Antwort gab - deswegen weiß ich auch nicht mehr, welche Mails seinerzeit betroffen waren, und kann auch nicht gezielt nachsehen, ob deren zum Versenden genutzter Client angezeigt wird.

    MfG

    Drachen

  • hsproedt
    Gast
    • 22. Juli 2019 um 10:10
    • #18

    Hallo,

    meines Wissens sendet Apple Mail standardmäßig Anhänge eingebunden.

    Fotos gesendet mit iphone Mail als User Agent, im Quelltext steht Apple Mail.

    Mit dem Add-on Allow HTML Temp:

    Original HTML: Im Nachrichtenbereich wird die Klammer (Anhang) nicht angezeigt, da die Fotos in der Mail eingebunden vorhanden und nur per Rechtsklick Grafik speichern unter möglich ist.

    Reiner Text: Die Klammer wird angezeigt und Alle speichern

    Das Verhalten mit anderen Anhängen, wie .docx-Dateien ist mir nicht bekannt.

    Gruß

    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™