1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profile Manager bleibt verschwunden, nachdem ein Einzelprofil inzwischen wieder funktioniert

    • 60.*
    • Windows
  • OE_Migrant
  • 22. Dezember 2018 um 21:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • OE_Migrant
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    24. Aug. 2010
    • 22. Dezember 2018 um 21:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 -es lädt gerade ein weiteres Update herunter
    • Betriebssystem + Version: Win 10 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): diverse, gemischt
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): AOL, WEB, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Abend!

    vor einiger Zeit (1-2 Wochen) startet TB komplett leer, dieses habe ich durch Modifikation der profiles.ini relativ easy wieder in Griff bekommen.

    Den bisher genutzten Profil Manager habe ich jedoch nicht wieder reaktivieren können -welche Änderungen sind hierzu nötig?

    Unter: AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles gibt es eine prefs.js welche einen möglichen Zeitlichen Zusammenhang zur Einrichtung (2015) haben könnte (jedoch ist diese zu klein 5Kb!)?

    Unter: AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxxx.default liegen:

    * die beiden zusätzlichen Profile,

    * insgesamt 3 prefs.js, wovon die -1 und die -2 mit 2014 bzw. 2015 vmtl. keinen Zusammenhang haben? Die prefs.js hat das Datum /die Uhrzeit meines letzten Starts von vor ein paar Minuten.

    Welche Einstellung(en) sind nötig damit TB wieder mit dem bisherigen Profil Manager startet?


    lieben Dank

    OE_Migrant

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Dezember 2018 um 23:37
    • #2

    Hallo OE_Migrant,

    ich muss gleich zu Anfang gestehen, dass ich aus deiner Beschreibung nicht schlau werde, und möchte einige Unklarheiten aufzeigen.

    Zitat von OE_Migrant

    Den bisher genutzten Profil Manager habe ich jedoch nicht wieder reaktivieren können

    Meinst du wirklich "Profil-Manager" oder vielmehr "Profil"?

    Der Profil-Manager von Thunderbird ist eine Funktionalität, mit der Profile erstellt, gelöscht oder umbenannt werden können.
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Zu "Profil" siehe Profil

    Zitat von OE_Migrant

    Unter: AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles gibt es eine prefs.js welche einen möglichen Zeitlichen Zusammenhang zur Einrichtung (2015) haben könnte (jedoch ist diese zu klein 5Kb!)?

    Direkt im Ordner "Profiles" legt TB keine prefs.js Dateien an, d. h. wenn dort eine liegt, hat sie der Benutzer vermutlich dorthin verschoben. Eine prefs.js liegt immer direkt im Profilordner "xxxxxxxx.default" (der Ordnername kann auch anders lauten), sonst hätte sie keine Wirkung.

    Zitat von OE_Migrant

    Unter: AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxxx.default liegen:

    * die beiden zusätzlichen Profile,

    * insgesamt 3 prefs.js, wovon die -1 und die -2 mit 2014 bzw. 2015 vmtl. keinen Zusammenhang haben? Die prefs.js hat das Datum /die Uhrzeit meines letzten Starts von vor ein paar Minuten.

    Ich vermute, dass sich im Ordner "Profiles" insgesamt drei Profilordner befinden, wobei von den insgesamt drei prefs.js Dateien jeweils eine in einem der Profilordner liegen dürfte. Erstellungsdaten bzw. Änderungsdaten von 2014 oder 2015 deuten darauf hin, dass die jeweiligen Profil schon seit drei oder vier Jahren nicht mehr benutzt wurden.

    Wie du richtig erkannt hast, wird die prefs.js Datei eines Profils jeweils beim Start von TB neu angelegt.

    Zitat von OE_Migrant

    Welche Einstellung(en) sind nötig damit TB wieder mit dem bisherigen Profil Manager startet?

    Auch hier vermute ich, dass du "Profil" und nicht Profil Manager meinst. Oder willst du, dass sich bei jedem Start von TB zunächst der Profil-Manager öffnet, in dem du dann das gewünschte Profil auswählst (wie in meinem Screenshot gezeigt)?



    Damit dein Anliegen besser verständlich wird, schlage ich vor, dass du die folgenden Screenshot machst:


    • Inhalt des Ordners "Profiles" (wenn möglich mit Anzeige der Erstellungs- und Änderungsdaten der Profile)

    • Inhalt der Datei "profiles.ini"

    Dazu gibst du uns noch an, mit welchem Profil du in Zukunft starten willst.

    Gruß

  • graba 23. Dezember 2018 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • OE_Migrant
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    24. Aug. 2010
    • 12. Januar 2019 um 13:17
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    doch doch ich meine den Profil-Manager.

    Die gewünschten Screenshots befinden sich im Anhang.

    lieben Dank      

    Bilder

    • Rofile-Detail-2.JPG
      • 107,89 kB
      • 719 × 786
    • Rofile-Detail-3.JPG
      • 103,83 kB
      • 730 × 784
    • Rofile-Detail-4.JPG
      • 55,15 kB
      • 727 × 355
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Januar 2019 um 14:12
    • #4
    Zitat von OE_Migrant

    doch doch ich meine den Profil-Manager.

    Nein, du meinst Profil oder Profilordner.

    Der Profil-Manager dient zum Erstellen, Löschen und Umbenennen von Profilen.

    Du suchst aber offenbar nach einem Profil, das "verloren" gegangen ist.

    Das ist eindeutig aus deinen Screenshots ersichtlich:

    Zitat von OE_Migrant

    Die gewünschten Screenshots befinden sich im Anhang.

    Profiles.jpg

    Er zeigt offenbar den Inhalt des Ordners "Profiles" und beinhaltet einen Profilordner namens "funna9fa.default", des weiteren den Ordner "Crash Reports", der eigentlich direkt in den Ordner "Thunderbird" gehört, und noch einige vier Jahre alte Dateien aus einem Profilordner, die ebenfalls nicht dorthin gehören, aber wahrscheinlich auch keinen Schaden anrichten

    profiles.ini

    Der Inhalt dieser Datei sieht korrekt aus und bedeutet, dass TB derzeit im Profil "funna9fa.default" geöffnet wird.

    "funna9fa.default"

    Hier wird es heikel, denn der Profilordner "funna9fa.default" enthält zwei Ordner namens "6hgwg48v.Mum" und "6wbd4muf.mobiler Büroservice", von denen ich mit großer Sicherheit annehmen kann, dass es sich ebenfalls um Profilordner handelt. Da Thunderbird keine weiteren Profilordner in einem schon vorhandenen Profilordner anlegt, können diese beiden Ordner nur durch einen Benutzer des PC dorthin verschoben worden sein.


    Damit ist dein Problem immer noch unklar:

    wie viele Profile (und nicht Profil-Manager) hattest du, als das Problem mit dem leeren TB-Start auftrat?

    Was befindet sich in diesen Ordnern "6hgwg48v.Mum" und "6wbd4muf.mobiler Büroservice" und wie sind sie in den Profilordner "funna9fa.default" gekommen?

    Es könnte sein, dass es sich bei "6hgwg48v.Mum" oder "6wbd4muf.mobiler Büroservice" um das alte von dir gesuchte Profil handelt, was meine Theorie ist, bis du mir das Gegenteil beweist. In diesem Fall sind sie aber im falschen Verzeichnis, denn Profilordner gehören standardmâßig nun mal in den Ordner "Profiles" und dürfen nicht in einen anderen Profilordner verschoben werden.

    Du kannst den Inhalt dieser Ordner "6hgwg48v.Mum" oder "6wbd4muf.mobiler Büroservice", besonders den der darin befindlichen Ordner "Mail". Dort findest du wahrscheinlich Anhaltspunkte dafûr, ob einer der Ordner "6hgwg48v.Mum" oder "6wbd4muf.mobiler Büroservice" dein gesuchtes Profil (und nicht Profil-Manager) ist.

  • OE_Migrant
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    24. Aug. 2010
    • 16. Januar 2019 um 13:20
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    ich hab' da nix verschoben; und -wie schon im letzten Post-: ich meine den Profil-Manager.

    In Deinem Bild heissen die zu wählenden Profile:

    Test1, Daily, Mozbug, BetaTest ==>was bei mir "Mum" bzw. Mobiler Büroservice war.

    Dieser dient nicht nur der Erstellung /Änderung sondern ich bin von dort aus in die verschiedenen Profile verzweigt (wenn ich z.B. im mobilen Bürsorvice und nicht in default arbeiten wollte).

    Eine andere Methode zwischen diesen 3 Profilen (incl. default) hin- und herzuwechseln kenne ich ehrlich gesagt auch nicht!

    Mal andersrum gefragt: wo liegen denn Deine o.g. Profile (Test1 etc. pp) und welche *.ini steuert diese?

    Das TB leer (ohne Profil) startet kommt ja scheinbar leider häufiger vor, nur habe ich noch nichts gefunden wie ich die beiden anderen Profile wieder -per Profil-Manager- einbinde.


    lieben Dank

    OE_Migrant

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2019 um 15:36
    • #6

    Wir versuchen jetzt schon seit drei Wochen vergeblich, dein Problem zu regeln, und so langsam bekomme ich den Eindruck, dass du beratungsresistent bist. Deine Profilstrukturen sind zerschossen, aber du willst es nicht wahrhaben.

    Zitat von OE_Migrant

    Mal andersrum gefragt: wo liegen denn Deine o.g. Profile (Test1 etc. pp) und welche *.ini steuert diese?

    Meine Profile liegen im Standardverzeichnis .../Thunderbird/Profiles/ ....

    So sieht das unter macOS aus, aber im Prinzip ist es unter Windows das gleiche ab dem Ordner "Thunderbird".

    Der komplette Pfad zum Profil (-Ordner) unter Win lautet C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Wie du siehst enthält der Anwendungsordner "Thunderbird" in der Hauptsache den Ordner "Profiles" (mit einem oder mehreren Profilordnern darin, je nachdem ob der Benutzer mit einem oder mehreren Profilen arbeitet) und die ungemein wichtige Datei "profiles.ini", in der die Profile und die Profilpfade gespeichert werden.

    profiles.ini

    Das Verwalten dieser Profile (Erstellen, Löschen, Umbenennen) geschieht mit dem Profil-Manager von Thunderbird.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    In meinem Ordner "Profiles" befinden sich fünf Profilordner, das heißt ich arbeite mit fünf verschiedenen Profilen. Der Inhalt der zugehörigen Datei profiles.ini sieht so aus :

    Du siehst also, dass die fünf Profile in der Datei den fünf Profilordnern in "Profiles" entsprechen, genau so wie sie dem Inhalt des Screenshots meines Profil-Managers in meiner Antwort #2 entspricht.

    Du sagst, dass du drei Profile hast, aber in deiner profiles.ini ist nur ein Profil aufgeführt. Ich sage, dass zwei deiner Profilordner sich im falschen Verzeichnis befinden, du behauptest, dass du nix verschoben hast.

    Bitte zeige einen Screenshot wie oben mit dem Inhalt des Ordners "Thunderbird" und einen weiteren mit dem Inhalt des Ordners "Profiles". Vielleicht können wir dann daran gehen, die zwei verirrten Profilordner wieder ins richtige Verzeichnis zu bringen , um sie danach mit deinem Profil-Manager neu einzubinden.

    Übrigens

    Zitat von OE_Migrant

    wie schon im letzten Post-: ich meine den Profil-Manager.

    Wie man den Profil-Manager von TB öffnet, dazu habe ich schon in meinem Beitrag #2 einen Link angegeben.

    Wenn du ein wenig in "Hilfe & Lexikon" https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/ stöbern würdest, hättest du inzwischen Antworten auf all deine Fragen gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (16. Januar 2019 um 16:52)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2019 um 10:10
    • #7

    Guten Morgen, OE_Migrant,

    mir ist inzwischen klar geworden, warum du ständig wiederholst, dass du Thunderbird "mit dem bisherigen Profil-Manager starten" willst.

    Dabei hatte ich dich schon in meiner ersten Antwort gefragt "Oder willst du, dass sich bei jedem Start von TB zunächst der Profil-Manager öffnet, in dem du dann das gewünschte Profil auswählst (wie in meinem Screenshot gezeigt)?" , worauf aber keine bejahende Antwort kam. Ich bin jetzt aber überzeugt, dass du in der Tat vorher mit zwei Profilen gearbeitet hast und im Fenster des Profil-Managers den Haken bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden" heraus genommen hattest. Deshalb hat sich bei jedem Start von TB zunächst der Profil-Manager geöffnet, in dem du eines der Profile wählen und TB starten konntest.

    Dann ist irgend etwas passiert (was genau, darüber kann man nur spekulieren), und du befindest dich in einem neuen Profil. Davon zeugt die Datei profiles.ini, in der nur dies eine Profil "funna9fa.default" verzeichnet ist, dagegen aber nicht deine alten Profile. Außerdem öffnet sich TB jetzt automatisch im neuen Profil, du möchtest aber die alten Profile öffnen. Die Ordner deiner alten Profile "6hgwg48v.Mum" und "6wbd4muf.mobiler Büroservice" sind noch vorhanden, aber offenbar befinden sie sich nicht im Ordner "Profiles", wo sie eigentlich sein müssten.

    Bevor ich dir eine Anleitung geben kann, deine alten Profile wiederherzustellen, muss ich den Inhalt des Ordners "Thunderbird" (in ...\AppData\Roaming\... ) und des Ordners "Profiles" sehen. Bitte im Explorer Screenshots erstellen, in denen man in der oberen Leiste den Pfad zum Ordner sehen kann, so wie es in deinem Screenshot "Profile-Detail-1" der Fall ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™