1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Server Adresse

    • 60.*
    • Windows
  • sven784
  • 29. Dezember 2018 um 18:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sven784
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Dez. 2018
    • 29. Dezember 2018 um 18:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    unser Mail Server wurde vor kurzem umgezogen (er läuft nun über eine andere Server domain). Ich habe also in den Server-Einstellungen die neue Adresse eingetragen, das gleiche beim SMTP.

    Beim Abrufen/Senden von mails wurde das Passwort erneut abgefragt, welches ich daraufhin eingegeben und abgespeichert habe. Daraufhin hat dann erstmal alles funktioniert. Die Mails wurden über den neuen Server verschickt und auch die Ordner wurden via IMAP vom neuen Server geladen.

    Das komische ist nun, über Rechtsklick-> Eigenschaften auf einen Ordner, steht im Bereich Adresse folgendes imap://mail adresse@alte server Adresse/INBOX

    Es wird also die alte Server Adresse angezeigt, obwohl der Ordner definitiv vom neuen Server gezogen wird.

    Bei einer anderen Adresse habe ich das Problem, dass ich den Ordner Papierkorb und Gesendet nicht öffnen kann - es wird jedes mal das Passwort abgefragt und nach Eingabe wird es abgewiesen obwohl das Passwort definitiv korrekt ist.

    (Im Status-Feld unten sehe ich, dass immer die neue Server Domain abgefragt wird)

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?


    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: W10 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener
  • muzel
    Gast
    • 31. Dezember 2018 um 17:05
    • #2

    Moin,

    Ich würde in einem solchen Fall immer ein neues Konto anlegen, die vorhandenen Mails sicherheitshalber vorher in einen lokalen Ordner kopieren oder verschieben, und von dort dann in das neue Konto. So schleppt man keinen Ballast an Einstellungen mit und löscht das alte Konto, sobald alles funktioniert.

    Im Prinzip kannst du das ja immer noch machen.

    Gruß muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2 Konten. Wie kann ich beim Erstellen einer neuen email initial immer nur die emailadresse des einen Kontos einstellen?

    • VGBKBLUBER
    • 28. Dezember 2018 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook sammelt E-Mail-Adressen nicht korrekt

    • Roaster
    • 17. September 2018 um 20:17
    • Adressbuch
  • Yahoo-Adresse plötzlich komplett aus Posteingang verschwunden

    • noobi
    • 17. Februar 2018 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstieg POP -> IMAP = neue Mailadresse. Ernsthaft??

    • tschnitzlein
    • 10. Dezember 2017 um 18:05
    • Migration / Import / Backups
  • Auto-Einrichtungs-Assistent wählt uralten Server

    • tatze
    • 5. Dezember 2017 um 19:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung von lokalen Server zu Anbieter-Server

    • webazubi
    • 17. August 2017 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™