1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Große Datei-Anhänge lassen sich seit Version 60 nicht versenden

    • 60.*
    • Windows
  • Carina49
  • 2. Januar 2019 um 16:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2019 um 16:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: zurzeit 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB und GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebes Forum

    das neue Jahr fängt leider bei mir "sehr gut" an, ich habe seit vielen Jahren Thunderbird und diese Probleme nie gehabt.

    Da automatisch die Updates erfolgen, war ich nach Übertragung auf 60.4.0 und nix klappte mehr. E-Mails wurden zwar versandt, aber der Kopiervorgang schlug fehl. Ich muss E-Mails mit Anhänge (bis ca 20 MB) versenden. Was vor dem Update auf 60.4. super geklappt hat.

    Aus Verzweiflung bin ich am WE zurück auf 52.9.1 gegangen und heute morgen konnte ich eine Datei von 22 MB problemlos rausschicken. Aber der ständige Hinweis bitte auf 60.4.0 zu updaten nervt gewaltig. Ich habe dann trotzdem 60.4.0 wieder geupdatet und der alte Fehler ist auch wieder da. Meine E-Mails mit Anhang (ich arbeite für Makler, dementsprechend viele Anhänge) werden zwar abgeschickt, aber die Versandbestätigung, d. h. der Kopiervorgang erfolgt nicht, sondern es nervt wieder der Spruch "Kopiervorgang fehlerhaft, bitte abspeichern und Lokale Ordner.

    WAS SOLL DER MIST!

    Bitte helft mir, da ich (70. Jahre) nervlich am Ende bin, wenn man trotz allem noch arbeiten muss, Aufträge hat und keine erledigen kann, weil einfach Thunderbird nicht funktioniert. Über web.de und gmx.de ist alles einwandfrei eingestellt.

    Ich entschuldige mich im Voraus für diesen Text, aber man hat ja sonst keine Möglichkeit irgendwieeee eine Hilfe zu bekommen.

    So leicht fällt mir diese ganze Umänderung / Neuinstallierung und Einrichtung auch nicht. Ich muss immerhin 4 versch. Mail-Accounts bedienen.

    Gruß

    Carina

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Januar 2019 um 19:09
    • #2

    Eine Möglichkeit wäre für Dich schon mal aus Thunderbird 52.9.1 heraus in die Einstellungen zu gehen und dort den Update-Mechanismus meinetwegen zu deaktivieren. Damit bist Du die Meldung bezüglich Update dann los und kannst die Einstellung später (auf Wunsch) wieder ändern.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2019 um 20:24
    • #3

    Danke Thunder, das hab ich soeben durchgeführt.

    Aber richtig ist das ja auch nicht. Wenn schon neue Updates und man sollte die updaten, warum dann diese Schwierigkeiten und Probleme. Wie gesagt, jetzt mit 52.3.1 läuft alles gut.

    Gruß

    Carina

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 5. Januar 2019 um 15:25
    • #4

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: zurzeit 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast.
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Was vor dem Update auf 60.4. super geklappt hat.

    Aus Verzweiflung bin ich am WE zurück auf 52.9.1 gegangen und heute morgen konnte ich eine Datei von 22 MB problemlos rausschicken. Aber der ständige Hinweis bitte auf 60.4.0 zu updaten nervt gewaltig.

    Hier kann ich mich auch nur Carina49 anschließen.

    Gleiche Problem.

    Auch funktionieren viele Erweiterungen überhaupt nicht.

    Das nervt mich sehr.

    Werde erst mal bei der Version 52.9.1 bleiben.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 16:30

    Hat den Titel des Themas von „TB 60.4.0 funktioniert gar nix“ zu „Große Datei-Anhänge lassen sich seit Version 60 nicht versenden“ geändert.
  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 5. Januar 2019 um 18:52
    • #5

    Hallo,

    ich hab GMX Freemail und somit maximale Größe des Dateianhangs: 20MB

    Thunderbird 60.4.0 64BIT

    Windows 8.1 64BIT

    Mit POP3 habe ich mir selbst eine 20480KB = 20MB große ZIP-Datei geschickt.

    Hinweis auf Filelink ignoriert und ebenfalls den folgenden Warnhinweis, daß die Email/Dateianhänge 27MB groß sind, trotzdem gesendet.

    Funktionierte tadellos.


    Dann noch ein IMAP-Konto eingerichtet mit meinen GMX-Daten. Mit dem Konfigrations-"Wizard?" von Thunderbird, der automatisch ein IMAP-Konto einrichtet!

    Ebenfalls wieder die 20 MB große ZIP-Datei an mich gesendet.

    Wieder Hinweis auf Filelink ignoriert und ebenfalls den folgenden Warnhinweis, daß die Email/Dateianhänge 27MB groß sind, trotzdem gesendet.

    Zusätzlich kam diesmal die Mitteilung, daß die EMAIL in den IMAP-Ordner "SENT" kopiert wird.

    Hab dann extra noch am Handy -SAMSUNG-Mail- überprüft, ob es funktioniert hat.

    Im Posteingang sowie auch im Ordner Gesendet-"SENT" die Email komplett vorhanden.

    Um auch sicher zu gehen, daß es diesmal auch wirklich IMAP und nicht POP3 war.

    PS. Benutze eben normalerweise POP3.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 20:49

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten verschoben.
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Januar 2019 um 13:39
    • #6

    Hallo TE,

    deine Antwort hört sich gut an. Nachdem ich heute WIEDER das Problem hatte, dass die E-Mail zwar an Kunden raus, aber nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden konnte, angeblich Serverproblem!

    Ich habe jetzt unter POP 3 bei "Speicherplatz" Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als ..... KB, hier habe ich jetzt 2000 KB eingesetzt. REICHT DAS AUS? Ich habe manchen Anhang mit ca. 26 ff MB, müsste ich hier die Zahl erhöhen?

    Danke für Deine Rückantwort

  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 15. Januar 2019 um 16:21
    • #7
    Zitat von Carina49

    ...

    deine Antwort hört sich gut an. Nachdem ich heute WIEDER das Problem hatte, dass die E-Mail zwar an Kunden raus, aber nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden konnte, angeblich Serverproblem!

    Ich habe jetzt unter POP 3 bei "Speicherplatz" Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als ..... KB, hier habe ich jetzt 2000 KB eingesetzt. REICHT DAS AUS? Ich habe manchen Anhang mit ca. 26 ff MB, müsste ich hier die Zahl erhöhen?

    ..

    Ein Megabyte hat 1024 KB

    Also 26 x 1024 = 26624KB

    Ob du die Zahl erhöhen MUßT weiß ich nicht!

    Wenn du nur POP3 benutzen würdest, würde Thunderbird nicht versuchen eine KOPIE deiner versendeten Email bei GMX zu speichern.

    Ich hab ja beides getestet mit großen Emails und ich hatte keine Probleme weder POP3 noch IMAP.

    Bei IMAP war eine KOPIE der versendeten MAIL bei GMX.

    Ich habe keine Ahnung, warum das bei dir nicht funktioniert.

    Früher hätte ich darauf getippt, daß vielleicht der Speicher bei GMX vielleicht schon voll ist.

    Ein Free-Account hat ein Gigabyte und der ist bei vielen 25MB großen Emails schneller voll, als man denkt.

    Nach 40 solcher Emails ist dann schon Schluß.


    Aber das würde doch GMX als Fehlermeldung bringen, oder?

  • nuki
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Jun. 2015
    • 15. Januar 2019 um 17:10
    • #8

    grosse Dateianhänge an eine Mail anhängen tut man doch sowieso nicht. Wer freut sich schon darüber , dass sein Mail Postfach blockiert ist ? Ich nehm immer firefox.sent bis Dateien 1 GB, sind die grösser nimm ich einen andere hoster.

    Schenkt Dir das Leben Zitrone, mach Limonade draus

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Januar 2019 um 17:55
    • #9

    Ein Megabyte hat 1024 KB

    Also 26 x 1024 = 26624KB

    Hallo TE, mit der Antwort hast Du mir schon geholfen. Was weiß ich, was ein MB = wieviel KB sind. Nun weiß ich es.

    Aber ich habe jetzt einfach mal bei TB das Häkchen bei "Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als" herausgenommen und keine KB-Größe angegeben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Januar 2019 um 14:00
    • #10

    Hallo Carina

    Zitat von Carina49

    Nachdem ich heute WIEDER das Problem hatte, dass die E-Mail zwar an Kunden raus, aber nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert werden konnte, angeblich Serverproblem!


    Ich habe jetzt unter POP 3 bei "Speicherplatz" Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als ..... KB, hier habe ich jetzt 2000 KB eingesetzt. REICHT DAS AUS? Ich habe manchen Anhang mit ca. 26 ff MB, müsste ich hier die Zahl erhöhen?

    das Eine - gesendete (!) Mail auf den Server kopieren - hat leider mit dem Anderen - empfangene (!) Mail bzw. deren Anhang/Anhänge vom Server laden - nichts zu tun.

    MfG

    Drachen

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2019 um 13:42
    • #11

    Danke Drachen für den Hinweis.

    Leider stelle ich immer mehr fest, dass sich Thunderbird erheblich verschlechtert hat. Wenn Updates sein sollen / müssen, dann dürfen doch aber nicht die bestehenden Einstellungen gelöscht, gesperrt oder behindert werden.

    Das Problem mit großen Dateianhängen besteht immer noch. Wenn man Kunden Anhänge per Mail schicken muss, kann ich diese nicht teilen oder jedes Mal erst konvertieren. Das war ja noch nie der Fall.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Januar 2019 um 13:02
    • #12

    Hallo Carina,

    offensichtlich spielen da auch immer individuelle Faktoren rein. Es ist jedenfalls nicht die Regel, dass bei Updates bestehende Einstellungen verändert oder gar gesperrt bzw. behindert (?) werden. Andernfalls würde man das hier im Forum sehr schnell merken. Damit ist auch der Eindruck bezüglich Verschlechterung oder gar "erheblicher" Verschlechterung sehr, sehr subjektiv. Dass dennoch nicht jede Veränderung gut ist, da wird dir aber kaum jemand widersprechen :-)

    Da ich selber nur sehr selten größere Anhänge versende und dies in den letzten Monaten zumindest mit keinem meiner IMAP-Konten gemacht habe, kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen. In einem anderen Thread wurde jüngst ein Zusammenhang mit der Internetanbindung dignostiziert (weil mehr Upload-Rate den Transfer auf den Server beschleunigt und dieser damit vor dem Timeout, welcher als Ursache vermutet wurde, abgeschlossen wird, den finde ich aber nicht mehr.

    MfG

    Drachen

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Januar 2019 um 14:59
    • #13

    Hallo,

    ich habe 15 Fotos, Gesamtgröße 19,4 MB, an eine eigene weitere Mailadresse versendet, ohne Probleme.

    Allerdings lege ich eine Kopie in 'Lokale Ordner - gesendet' ab.

    Gruß

    Herbert

    Thunderbird 60.4.0 (32-bit)


  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Januar 2019 um 16:01
    • #14

    Man muss technisch zwischen der Größe eines einzelnen Attachments und der Gesamtgröße aller Attachments unterscheiden. Beides (jeweils getrennt voneinander) kann seitens aller beteiligten E-Mail-Server auf dem Weg der E-Mail Probleme machen. Zu diesem "Weg" gehört letztlich auch die persönliche Ablage der gesendeten Mail im eigenen Postfach.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2019 um 13:04
    • #15

    Ich Danke EUCH für die Antworten und bitte um Verzeihung, wenn mein Thread ein bisschen verärgert erscheint. Ich mag TB sehr und arbeite schon ewig lange damit und bleibe auch dabei. Aber wenn ich hier am PC sitze und irgendetwas "schief" läuft, muss ich mich halt abreagieren und Pech für denjenigen, der es dann abbekommt.

    HS: Sendefehler bekomme ich ab 22 MB und aufwärts. Wenn ich Immobilienexposés mit bis zu 24 Bildern und Grundrisse verschicken muss, passiert es leider, dass die Fehlermeldung kommt. Da bin ich aber schon drauf hingewiesen worden, dass ich diesen Anhang über PDF24 konvertieren kann - mache ich auch - und die Versendung klappt super.

    Zurzeit habe ich ein größeres anderes Problem, aber der Thread steht bei" web.de Mails werden nicht nach Thunderbird weitergeleitet.

    Gruß

    Carina

  • Ruhezone
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 21:32
    • #16

    Warum machst du nicht einfach, was Thunderbird dir vorschlägt und auch @hsproedt bereits erwähnt hat?

    Zitat von Carina49

    "Kopiervorgang fehlerhaft, bitte abspeichern und Lokale Ordner.

  • hsproedt
    Gast
    • 26. Januar 2019 um 09:48
    • #17

    Hallo,

    ich habe eben eine xxx.mdb-Datei 24,8 MB (25,372 MB) von AOL zu T-Online versendet, ohne Probleme!

    Hinweis des Thunderbird

    mit OK quittiert, Kopie in 'Lokale Ordner - Gesendet', Anhang in Download-Ordner gespeichert, Datei mit Access geöffnet, lesbar.

    Ob andere Postfachanbieter auch so großzügig beim Versenden großer Dateianhänge sind, ist mir leider nicht bekannt.

    Gruß

    Herbert

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2019 um 14:32
    • #18

    Danke allen für die Rückmeldungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™