Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. im Zitat

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo liebe Expertinnen und Experten,

    seit kurzem habe ich folgendes bizares Problem, zu dem ich noch keinen Eintrag gefunden habe:

    Wenn ich auf "Antworten" klicke sind im Zitat die Zeilen Betreff, Absender, An und Datum immer falsch. Es sind an der Stelle dann immer die Infos einer bestimmten Email vom November letzten Jahres.

    Ich dachte erst, es ist der Index und habe den schon zweimal neu erstellen lassen. Hat aber nichts geändert.

    Wißt Ihr den Grund und wie ich das ändern kann?


    Danke und Grüße

    r.

  • gast99

    Changed the title of the thread from “Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. in Antwort” to “Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. im Zitat”.
  • Hallo gast99,

    ich habe jetzt keine Zeit, danach zu suchen, mir fällt auch kein treffender Suchbegriff ein, ich bin mir aber sicher, daß es das Problem hier im Forum so oder so ähnlich schon einmal gab.

    Also, benutze die Suche, auch wenn es mühsam ist.

    Gruß, muzel

  • Danke Muzel,

    mühsam ist kein Problem, aber ich finde einfach tatsächlich nichts passendes.


    Danke Thunder,

    im abgesicherten Modus ändert sich leider nichts. Ich habe weiterhin die immer gleiche Absender/Betreff etc Kennung beim Antworten auf egal welche Email.

    Add-ons habe ich einige, keines jedoch neu.


    Hat denn noch jemand Ideen?


    Grüße

  • Hallo,


    hast du schon mal versucht, den entsprechenden Ordner zu reparieren (R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Allgemein) ?

    Ich dachte erst, es ist der Index und habe den schon zweimal neu erstellen lassen.

    Ich sehe gerade, dass du den Index hast neu erstellen lassen, was identisch ist mit "Ordner reparieren".

    Ich würde trotzdem noch einen weiteren Versuch machen: bei beendetem Thunderbird lösche die entsprechende *.msf Datei (vermutlich "Inbox.msf") direkt im imap.xxx.xx Kontenordner im Profilordner von Thunderbird.

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hi Mapenzi,

    danke für die Hilfe. Leider hat das Inbox.msf Löschen auch keine Änderung gebracht :(

  • Danke Ruhezone.

    Ich habe die Beiträge jetzt alle durchgeschaut. Ich sehe allerdings nicht, wie es mir helfen kann, da die beschriebenen Probleme andere sind.

  • Das ist ein ziemlich dickes Ding!


    Ich habe mir die zugehörigen Bugs, insbesondere bug 877159 durchgelesen. Demnach gab es Verbesserungen, das eigentliche Problem ist aber noch nicht gelöst. Letzter Stand, zwei Jahre (!) alt:


    Quote

    In fact, significant headway has been made in some key areas affected by this design problem.

    But it's not the end of the line yet.


    Das Auftreten des Bugs lässt sich durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen vermeiden. Wenn es in deinem Fall also dieser Bug ist, ist das alles, was du selbst tun kannst.


    Du kannst froh sein, dass es bei dir nur der Betreff ist. In anderen Fällen wird unbemerkt ein falscher Anhang angehängt. Etwas schlimmeres kann eigentlich gar nicht passieren. Das ist meiner Meinung nach ein K.o. . Da wäre es besser, der Thunderbird würde gar nicht funktionieren und die Mail nicht gesendet.


    Ich bin sehr verwundert, dass das hier kein größeres Thema ist und dass ein solcher Bug immer noch ungelöst ist. Ich werde das noch etwas genauer recherchieren und dann überdenken, ob ich den Thunderbird überhaupt noch verwenden möchte.

  • Das alles stimmt einen doch nachdenklich. Ich nutze TB jetzt seit wenigstens 8 Jahren und verlasse mich wie andere auch, daß mein Mail-Programm das tut was ich erwarte.

    Falsche Absender im Zitat sind lästig, aber der verlinkte Fehler seit 2014 mit unbemerkt versendeten Videos ist ein Grund, über Alternativen nachzudenken. Leute, über die Mails laufen doch auch rechtlich verbindliche Nachrichten.

    Und da sieht die Entwicklergruppe keinen Grund zur Abhilfe???

  • Bug 877159 ist ein Metabug und beschreibt einen grundsätzlichen Designfehler im Thunderbird, der zu diesen kapitalen Folgen führen kann.

    Dort sind einige weitere Bugs genannt, die sich um dieses Thema drehen. Mal bezogen darauf, dass Bilder eingefügt werden, mal auf Anhänge, mal per Copy&Paste, mal per Mapi usw. .


    Einige davon wurden bereits gefixt, andere nicht. Es nicht ganz so einfach, weil zeitaufwendig, das alles auseinander zu klamüsern, was gefixt wurde und was nicht.


    Soweit ich es verstanden habe, ist die Gemeinsamkeit all dieser Bugs die, dass Inhalte aufgrund eines zwischenzeitlich ungültig gewordenen Zeigers durcheinandergeraten. Bis hin zu falschen Anhängen. Das ist der schwere Designfehler, der allem zugrunde liegt.


    Da ist also etwa so, als wären in einem Versandlager die Regale vertauscht. Der Roboter holt Ware aus Regal 7. Nur liegt dort nicht mehr die bestellte CD mit Kinderliedern für die Lütte sondern ein Brutalofilm für Erwachsene.


    Ich nehme an, dass die genannten Thomas D, wada und Co. Thunderbird-Entwickler sind und deshalb auch genau wissen, was sie in den Bugs schreiben. Und da der Metabug noch ungelöst ist, schließe ich, dass dieser Designfehler noch nicht behoben ist.


    Die Hinweise zur Vermeidung des Fehlers (siehe hier) erscheinen mir sehr plausibel. Die sollte man unbedingt befolgen.


    Die Ungewissheit bleibt, ob man den Fehler damit gänzlich vermeiden kann.


    Edit:


    Habe mal versucht den Fehler zu provozieren. Mail mit Anhang an mich selbst gesendet. Anhang aus der Mail per Drag&Drop in eine neue Mail übernommen. Originalmail gelöscht und Ordner komprimiert.

    Beim Senden gibt es eine Fehlermeldung, weil der Anhang nicht mehr gefunden wird. Das bestätigt, dass die neue Mail bis zum Senden nicht den Anhang enthält sondern nur einen Zeiger darauf.

    Immerhin wurde kein zufälliger anderer Anhang gesendet. Aber der Fehler ist grundsätzlich noch da.

    Edited once, last by Ruhezone ().

  • Ich habe zwei Kollegen überzeugen können, ebenfalls ein paar Provokationstests durchzuführen. Einer hat gestern Abend Erfolg gehabt.

    Er hat einige ziemlich wilde Verschiebeaktionen mit Anhängen durchgeführt. So etwas würde man wohl in der Realität nicht machen. Ich habe versucht, es zu reproduzieren, habe aber wie in #14 eine Fehlermeldung bekommen.


    Jedenfalls hat er es geschafft, dass unter dem angezeigten Namen eine ganz andere Datei als Anhang gesendet wurde.

    Das bestätigt zumindest, dass so etwas immer noch passieren kann, auch wenn die Umstände wagemutig waren und ein Zufallselement enthielten. Immerhin ist es denjenigen, die hier darüber berichtet haben, bei ganz normaler Benutzung passiert.


    Ich werde für mich in den nächsten Tagen eine genauere Risikoabwägung machen. Anhänge trenne ich in Regel von der Mail ab. Das verringert das Risiko wahrscheinlich deutlich.Trotzdem, das ist ein sehr übler Fehler. Einen schlimmeren Bug kann Ich mir kaum vorstellen. Leider sind gleichwertige Angebote für Linux rar.

  • Diese E-Mail, aus der der falsche Betreff stammt, liegt sie auf dem Server oder in einem deiner lokalen Ordner?

    Falls auf dem Server, deaktiviere das Bereithalten zum Offline-Lesen, beende den Thunderbird, erstelle ein Backup (wichtig!) lösche dann die zu diesem Cache gehörenden Dateien unter /ImapMail/.


    Wenn das nicht hilft, erstelle ein neues Profil und teste damit.

  • Diese E-Mail, aus der der falsche Betreff stammt, liegt sie auf dem Server oder in einem deiner lokalen Ordner?

    Falls auf dem Server, deaktiviere das Bereithalten zum Offline-Lesen, beende den Thunderbird, erstelle ein Backup (wichtig!) lösche dann die zu diesem Cache gehörenden Dateien unter /ImapMail/.


    Wenn das nicht hilft, erstelle ein neues Profil und teste damit.

    Danke Ruhezone. Auch das habe ich jetzt probiert. Und dann auch repariert, komprimiert, alles... Auch die betreffende Email, die immer als Blaupause für die Antworten fungiert, komplett gelöscht (inkl. vom Server). Das Ergebnis bleibt das gleiche :(

    Nur für neues Profil habe ich grade keine Kraft mehr...