1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers" deaktivieren

    • 60.*
    • Windows
  • Verwaiser
  • February 16, 2019 at 1:39 PM
  • Thread is Unresolved
  • Verwaiser
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    16. Feb. 2019
    • February 16, 2019 at 1:39 PM
    • #1

    Thunderbird 60.5.1 (32-Bit)

    Windows 10

    IMAP Konto - eigene Domain

    Sehr geehrtes Forum,

    dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich habe ihn richtig platziert (sonst bitte verschieben oder Hinweis).

    Jeder Thunderbird-Start dauert bei mir ca. 30s, den meisten Teil dieser Zeit verbringt er mit "Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers". Da sich der Funktionsumfang nicht ändert würde ich diese Funktion gerne abschalten.

    Gibt es irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit dazu? Ich habe weder in den Konteneinstellungen, noch im about:config Teil dazu etwas finden können.

    Danke für Eure Hilfe,

    Holger

  • graba February 16, 2019 at 1:41 PM

    Approved the thread.
  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    463
    Posts
    20,924
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • February 16, 2019 at 1:50 PM
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Vielleicht helfen folgende Informationen: [gelöst] Kein Abruf von Mails oder Ordnerstrukturen mehr

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Verwaiser
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    16. Feb. 2019
    • February 17, 2019 at 11:02 AM
    • #3

    Moinsen,

    vielen Dank für die Antwort, der verlinkte Beitrag scheint aber nicht zu passen, da...

    ...mein Virenscanner weder Firewall noch Mailvirenschutz aktiviert hat

    ...das Problem nur mit zweien meiner 5 E-Mailkonten auftritt (gmx, t-Online und arcor werden laut Stauszeile nicht "überprüft")

    Ich würde die "Überprüfung" gerne einfach abschalten oder nur ab und an aktivieren.

    Holger

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,102
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 17, 2019 at 2:09 PM
    • #4

    Wenn ich nicht irre ist diese Überprüfung letztlich nicht abschaltbar, da es das technische Aushandeln der Verbindung zwischen Client und Server ist. Der Client muss ja wissen, was er mit dem IMAP-Server machen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • alfredb
    Guest
    • February 17, 2019 at 3:44 PM
    • #5
    Quote from Verwaiser

    das Problem nur mit zweien meiner 5 E-Mailkonten auftritt (gmx, t-Online und arcor werden laut Stauszeile nicht "überprüft")

    Was ist denn bei den zwei betroffenen Servern anders?

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,102
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 17, 2019 at 6:31 PM
    • #6

    Sind die beiden betroffenen Postfächer jeweils auf einem "eigenen" Server - also nicht bei einem der großen Postfach-Anbieter? Dann könnte an der Konfiguration des Mail-Server auch etwas nicht stimmen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • alfredb
    Guest
    • February 17, 2019 at 6:36 PM
    • #7

    Thunder Mein Verdacht geht auch in diese Richtung.

  • Verwaiser
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    16. Feb. 2019
    • February 18, 2019 at 4:44 PM
    • #8

    Thunder  @alfredb

    Ihr habt recht, es sind zwei Postfächer auf "eigener" Webseite.

    Allerdings sind die Konfigurationsmöglichkieten gleich null.

    Gibt's irgendein Stichwort, mit dem ich mich an den Hoster wenden kann?

    Sonst muss ich halt damit leben...

    Danke für eure Hilfe,

    Holger

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    671
    Articles
    213
    Posts
    7,102
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    56
    • February 18, 2019 at 6:22 PM
    • #9

    Das beste wäre, wenn Du ein Log der IMAP-Verbindung erstellen könntest und dieses dem Hoster zeigen kannst:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™