1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers" deaktivieren

    • 60.*
    • Windows
  • Verwaiser
  • 16. Februar 2019 um 13:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Verwaiser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2019
    • 16. Februar 2019 um 13:39
    • #1

    Thunderbird 60.5.1 (32-Bit)

    Windows 10

    IMAP Konto - eigene Domain

    Sehr geehrtes Forum,

    dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich habe ihn richtig platziert (sonst bitte verschieben oder Hinweis).

    Jeder Thunderbird-Start dauert bei mir ca. 30s, den meisten Teil dieser Zeit verbringt er mit "Überprüfe den Funktionsumfang des Mail-Servers". Da sich der Funktionsumfang nicht ändert würde ich diese Funktion gerne abschalten.

    Gibt es irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit dazu? Ich habe weder in den Konteneinstellungen, noch im about:config Teil dazu etwas finden können.

    Danke für Eure Hilfe,

    Holger

  • graba 16. Februar 2019 um 13:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2019 um 13:50
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Vielleicht helfen folgende Informationen: [gelöst] Kein Abruf von Mails oder Ordnerstrukturen mehr

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Verwaiser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2019
    • 17. Februar 2019 um 11:02
    • #3

    Moinsen,

    vielen Dank für die Antwort, der verlinkte Beitrag scheint aber nicht zu passen, da...

    ...mein Virenscanner weder Firewall noch Mailvirenschutz aktiviert hat

    ...das Problem nur mit zweien meiner 5 E-Mailkonten auftritt (gmx, t-Online und arcor werden laut Stauszeile nicht "überprüft")

    Ich würde die "Überprüfung" gerne einfach abschalten oder nur ab und an aktivieren.

    Holger

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Februar 2019 um 14:09
    • #4

    Wenn ich nicht irre ist diese Überprüfung letztlich nicht abschaltbar, da es das technische Aushandeln der Verbindung zwischen Client und Server ist. Der Client muss ja wissen, was er mit dem IMAP-Server machen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • alfredb
    Gast
    • 17. Februar 2019 um 15:44
    • #5
    Zitat von Verwaiser

    das Problem nur mit zweien meiner 5 E-Mailkonten auftritt (gmx, t-Online und arcor werden laut Stauszeile nicht "überprüft")

    Was ist denn bei den zwei betroffenen Servern anders?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Februar 2019 um 18:31
    • #6

    Sind die beiden betroffenen Postfächer jeweils auf einem "eigenen" Server - also nicht bei einem der großen Postfach-Anbieter? Dann könnte an der Konfiguration des Mail-Server auch etwas nicht stimmen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • alfredb
    Gast
    • 17. Februar 2019 um 18:36
    • #7

    Thunder Mein Verdacht geht auch in diese Richtung.

  • Verwaiser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2019
    • 18. Februar 2019 um 16:44
    • #8

    Thunder  @alfredb

    Ihr habt recht, es sind zwei Postfächer auf "eigener" Webseite.

    Allerdings sind die Konfigurationsmöglichkieten gleich null.

    Gibt's irgendein Stichwort, mit dem ich mich an den Hoster wenden kann?

    Sonst muss ich halt damit leben...

    Danke für eure Hilfe,

    Holger

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Februar 2019 um 18:22
    • #9

    Das beste wäre, wenn Du ein Log der IMAP-Verbindung erstellen könntest und dieses dem Hoster zeigen kannst:

    Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™