Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.5.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Windows7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490


    Hallo, da ich mehrer Email-Konten habe, möchte ich aber ein bestimmtes festlegen, das aufgerufen wird, wenn ich eine neue Mail verfassen will. Das ist bisher nicht der Fall; eine Anleitung nach Thunderbird: Standardkonto wählen hat nicht funktioniert.

    Wie muß ich richtig vorgehen?

  • Hallo postillon007,


    was genau hat denn nicht funktioniert? Die Anleitung sieht mir ganz vernünftig aus.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Wenn du E-Mails versenden willst, wird das Standardkonto nur dann verwendet, wenn du in der Kontenübersicht (linke Spalte) kein Konto ausgewählt hast, also wenn du z.B. den lokalen Ordner, oder einen seiner Unterordner markiert hast.


    Sobald du aber in der linken Spalte einen Ordner ein E-Mail-Konto oder darin einen Unterordner markiert hast, und du dann auf »Verfassen« klickst, wird als Absender nicht das Standardkonto eingetragen, sondern das Konto, das du ausgewählt hast.


    Das hat mich anfangs auch sehr irritiert, und ich habe deswegen auch schon viele E-Mails mit einer falschen Absender-Adresse versendet. Ich würde mir auch wünschen, dass das Standardkonto immer eingetragen wird wenn man eine neue E-Mail verfasst, aber das ist leider nicht der Fall.


    Wenn man auf E-Mails antwortet, oder E-Mails weiterleitet, ist es ja gut und richtig, dass nicht die Standard-Adresse eingetragen wird, sondern jene Adresse, an die die ursprüngliche E-Mail gesendet wurde. Aber bei neuen E-Mails ist dieses Verhalten gewöhnungsbedürftig. Da muss sich eben leider angewöhnen, den Absender jedes Mal zu kontrollieren.

  • Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einer Lösung für exakt das gleiche Problem (mehrfach falsche Absenderadressse) stieß ich auf diesen über drei Jahre alten Thread und möchte einfach nur fragen, ob es mittlerweile möglich ist, alle neuen Mails von der Standardadresse zu versenden, egal, welches Konto ich gerade in der linken Spalte ausgewählt habe?

    Ich verwende TB 91.9.0 (64-Bit) mit Windows 10 Pro, dem Windows Defender und Malwarebytes Premium 4.5.9.


    Mit Dank und freundlichen Grüßen

    doc

  • Hi


    Seht euch mal die Erweiterungen:


    Identity Chooser und

    BorderColors D


    an.


    Die haben mich schon vor so mancher Fehlsendung bewahrt!


    Ansonsten kann das immer mal leicht passieren.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Hallo Thomas,

    sorry, daß ich erst jetzt antworte. War ein paar Tage offline.

    Werde ich mir morgen heute ansehen und Rückmeldung geben.


    Danke und Gruß

    doc

  • Hallo Thomas,

    herzlichen Dank. Beide Add-ons implementiert. Identity Chooser ist genial, Border Colors als zusätzliche Absicherung nützlich.


    Gruß und schönen Restsonntag

    doc