1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf 60.5.2 killt "mailto" Funktion

    • 60.*
    • Windows
  • DNLNBRTH
  • 28. Februar 2019 um 11:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DNLNBRTH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2019
    • 28. Februar 2019 um 11:20
    • #1

    In der neuen Version 60.5.2 killt Thunderbird die Windows "Mailto" Funktion. Sowohl bei POP als auch IMAP Konten. Ich nutze Windows 7 (64Bit) und diverse Mailkonten, web.de und gmail.
     


     

    Das Problem wird auch von anderen Nutzern beschrieben, siehe hier in den Comments:

    https://stadt-bremerhaven.de/thunderbird-60…-behebt-fehler/


    Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Abwarten? Bis gestern hat das funktioniert, jetzt geht die Funktion (also "als Mail senden an") weder aus Word, Explorer noch vom Drucker aus - hat vorher alles einwandfrei funktioniert. Kann ich das Problem an Thunderbird reporten?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. Februar 2019 um 11:27) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • graba 28. Februar 2019 um 11:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 28. Februar 2019 um 11:28

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Februar 2019 um 23:21
    • #2
    Zitat von DNLNBRTH

    Kann ich das Problem an Thunderbird reporten?

    Ja kannst Du. Es gibt aber bereits mehrere Fehlerberichte zu dem Thema, das reine Bestätigen eines bereits gemeldeten Fehlers durch Kommentare oder neue Einträge ist unerwünscht. Wenn Du etwas neues beitragen kannst, ist vermutlich Bug 1530820 der "beste" Bug dafür.

    Zum eigentlichen Problem kann ich aber nichts sagen, außer dass es wohl nicht immer auftritt und nur MAPI (Windows-spezifische Mail-Schnittstelle) zu betreffen scheint.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. März 2019 um 00:20
    • #3

    Ich habe heute festgestellt das mit der Version 60.5.2 die Explorer-Funktion "Senden an / E-Mail-Empfänger" nicht mehr funktionierte. Nach Anwahl wird die Meldung (siehe Screenshot) ausgegeben, aber nach einem "OK" passiert nicht das sonst übliche Anhängen an eine neue E-Mail.

    Ich habe jetzt wieder die TB-Version 60.5.1 installiert und die Lightning-Version 6.2.5 (die Version für TB 60.5.2 war nicht mehr kompatibel und ausgegraut).
    Die Explorer-Funktion "Senden an / E-Mail-Empfänger" tut es wieder, auch "Link per E-Mail senden..." im Firefox tuts.

    Ich arbeite unter Windows 8.1.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. März 2019 um 11:42
    • #4

    Da kam jetzt ein Hinweis in TB Version 60.5.2 mit geändertem Verhalten beim Aufruf durch andere Software

    Wie unter #7 zu lesen ist, hat sich damit mein Problem erledigt.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • rudii
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    • 1. März 2019 um 20:26
    • #5

    Die TB Version 60.5.2 drüber-installieren hat bei mir tatsächlich geholfen!

  • Troedler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2019
    • 6. März 2019 um 09:05
    • #6

    Man kann nun die Version 60.5.3 über das Auto-Update installieren. Danach funktioniert senden an -> email wieder. DANKE!!

  • Apollo2019
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2019
    • 27. März 2019 um 14:47
    • #7

    Habe das Problem auch noch mit der Version 60.6.1, wer kann helfen?

  • DNLNBRTH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2019
    • 27. März 2019 um 16:17
    • #8

    Bestätige das. Mail to aus Word heraus funktioniert nach wie vor nicht. Aus dem Explorer heraus geht es! Auch von einem externen Drucker kann ich Scanns direkt nach Thunderbird schicken.

  • DNLNBRTH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Feb. 2019
    • 27. März 2019 um 16:24
    • #9

    Probleme mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

  • PeteGetItNow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2018
    • 5. Mai 2019 um 17:54
    • #10

    Guten Tag

    Leider werden hier die Updates nicht sooo fleissig nachgeführt - aktuell gibt es die Version 60.6.1 und auch hier klappt senden-an nicht. Der Link in Beitrag #9 (und andere) ist also veraltet.

    Gibt es einen Plan, wann das wieder funktioniert?

    Im Speziellen sollte es ja keine "Arbeitsumgehung" (Workaround) sein, da mit senden-an z.B. Bilder grad auch komprimiert werden können. Das klappt mit einem Würg 'versicherlich' (vermutlich-sicherlich) nicht.

    Mit der Batchdatei (z.B. direkt in SendTo) klappt zwar das Erstellen der Email - aber eben ohne Komprimierung von Bildern.

    Batch:

    'start batch

    if %1. == . exit

    set PARAMS=file:///%1

    :loop

    shift

    if %1. == . goto send

    set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1

    goto loop

    :send

    start thunderbird.exe -compose attachment='%PARAMS%'

    'end batch

    Wäre schon toll, die Thundies würden das wieder hinbekommen.

    System: W7, 64bit, Thunderbird 60.6.1 (32bit)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™