1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archive verschieben

    • 60.*
    • Windows
  • rabab
  • 8. März 2019 um 13:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 8. März 2019 um 13:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.3
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    um endlich mal ein bisschen Ordnung in meine Mails zu bringen, habe ich mich mal mit dem Archivieren beschäftigt. Da ich der Typ bin, der immer erst probiert und dann die angerichteten Schäden beseitigt, habe ich das Archiv nun im INBOX-Ordner, damit liegt es aber auch auf dem Server. Ich will es aber nur lokal speichern. Wie kann ich es nun also umziehen?

    Ich habe einen lokalen Ordner eingetragen, doch das INBOX-Archiv bleibt bestehen.

    Jemand eine Idee für mich?

    Danke schon mal :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2019 um 13:39
    • #2

    Hallo rabab,

    definiere in den Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner den Archivordner neu (auf den eingetragenen lokalen Ordner). Dann gehe in Dein bisheriges Archiv und drück Strg-A und danach A.

    Alternativ kannst Du den Archiv-Ordner im Posteingang auch deabonnieren und danach vom Server löschen. Dann hast Du auch einen lokalen Ordner.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 8. März 2019 um 14:25
    • #3

    Mhhh, was meinst Du mit dem ersten Teil? Also, den lokalen Ordner habe ich angelegt. Wenn ich jetzt - in Thunderbird - in den Archiv-Ordner gehe, STRG-A und A drücke, erhalte ich eine Fehlermeldung, es stünde nicht genug Speicher zur Verfügung, um neue Nachrichten abzurufen.

    Der zweite Teil hörst sich logisch an, funktioniert aber auch nur zum Teil. Auf das Archiv im lokalen Ordner kann ich nicht zugreifen. Das "Archiv" wird zwar angezeigt, ich kann aber nicht darauf zugreifen, es erscheint nur eine Sanduhr, die nicht weg geht.

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 8. März 2019 um 14:50
    • #4

    Nach langem rumprobieren habe ich nun zumindest folgendes herausgefunden: das Archivieren auf dem Server funktioniert ohne Probleme. Lokal werden jedoch bestenfalls die Ordner angelegt, die Mails werden nicht verschoben, die bleiben im Server-Ordner.


    Okay, Fehler gefunden. Der lokale Ornder MUSS mit Thunderbird erstellt werden. Offenbar gibt es sonst irgendwelche Rechte-Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von rabab (8. März 2019 um 15:33)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2019 um 15:36
    • #5
    Zitat von rabab

    Mhhh, was meinst Du mit dem ersten Teil?

    Hast Du mal in die Konteneinstellungen geschaut? Dann müsste sich Deine Frage eignetlich von selbst beantwortet haben.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rabab
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Apr. 2006
    • 8. März 2019 um 15:38
    • #6

    Soweit war das schon klar, ich wusste nur nicht, was Du mit STRG-A und A meintest, weil das nicht funktionierte. Aber wie in meinem EDIT geschrieben, es lag wohl an den Rechten.

    Danke :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • Wo ist der "Archiv"-Ordner in der Baumstruktur?

    • Peterhans19
    • 2. September 2018 um 18:00
    • Migration / Import / Backups
  • Worin besteht die Besonderheit von Archiv-Ordnern?

    • simplifier
    • 27. August 2018 um 23:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv-Ordner doppelt in IMAP-Konto

    • FZ-inforen
    • 3. Juli 2018 um 14:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verlegung von Archiv beim Wechsel POP -> IMAP

    • Haeinz
    • 28. Februar 2018 um 02:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Große Datenmenge und Archivierung mit Ordnerstruktur

    • CQDX
    • 27. November 2017 um 16:41
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™