1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lesbarkeit des Kalenders in der Monatsansicht

    • 60.*
    • Windows
  • Golf-Wombel
  • 9. März 2019 um 09:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 09:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.3
    • Lightning-Version: neueste
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Bisher habe ich den aktuellen Tag im Kalender in der Monatsansicht immer in der Datei "calender-views.ccs" (zu finden über den Explorer unter Thunderbird-Profile-Extensions Datei e2fda.... - chrome - skin - common) in der Zeile 637 dahingehend geändert, daß ich die Breite des angezeigten Rahmens von 1px auf 3px und auf die Farbe rot geändert habe.

    Das hatte den ganz großen Vorteil, daß man bei einem sehr vollen Monatskalender sofort den heutigen Tag erkannt hat. Die Standardmäßige Einstellung geht farblich komplett unter.

    Nachteil war, daß man diese Einstellung nach jedem Update von neuem korrigieren mußte.

    So weit so gut, nur seit dem gestrigen Update wird diese Änderung nicht mehr am Bildschirm angezeigt, obwohl sie korrekt in der css-Datei gespeichert ist.

    Weiß irgendjemand Abhilfe - soll heißen wo muß ich was ändern, daß ich wieder den Rahen für den Tag besser hervorheben kan, als dies von Thunderbird gemacht wird.

    Ein Bild kann ich leider nicht mitschicken, da wie gesagt, die Änderung nicht mehr funktioniert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2019 um 10:39
    • #2

    Hallo Golf-Wombel,

    meinst Du das?

    Zeiten Kalender Farbe ändern


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2019 um 11:00
    • #3

    Hallo,

    du kannst den entsprechenden Code aus der Datei "calendar-views.ccs" kopieren, in einen Text-Editor einfügen und gemäß deinen Vorstellungen ändern. Ich habe das mal für dich gemacht:

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
        background-color: var(--viewTodayBackground);
        border: 1px solid var(--viewTodayBorderColor) !important;
        margin-inline-end: -1px !important;
        margin-top: -1px !important;
        position: relative; }

    Diese Datei unter dem Namen "userChrome.css" speichern, einen Ordner "chrome" erstellen und die Datei hinein schieben.

    In TB ins Menü Hilfe gehen > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, TB beenden.

    Den Ordner chrome in den Profilordner xxxxxxxx.default schieben, TB neu starten und die Monatsansicht im Kalender überprüfen.

    Bei mir sieht der aktuelle Tag in der Monatsansicht mit dem obigen Code so aus:

    Den Code selber habe ich über das Menü Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten > Stilbearbeitung > calendar-views.ccs geholt:

    Gruß

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 13:21
    • #4

    Hi Mapenzi,

    das war bisher immer viel einfacher und man mußte auch keine neue Datei einfügen etc.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 248,48 kB
      • 909 × 392
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2019 um 13:48
    • #5
    Zitat von Golf-Wombel

    das war bisher immer viel einfacher und man mußte auch keine neue Datei einfügen etc.

    Du findest es also viel einfacher, nach jedem Update wieder ins Profil zu gehen, die Datei "calendar-views.ccs" in einem Text-Editor zu öffnen und zu ändern, als einmalig eine neue Datei userChrome.css Datei mit den entsprechenden CSS-Code Änderungen zu erstellen, in einen neu erstellten Ordner "chrome" zu verschieben und den Ordner chrome in den Profilordner einzufügen? Dann will ich dir natürlich weiterhin den Spaß gönnen, nach jedem Update neu zu basteln .... ;)

    Versuche es jetzt mal in deiner "calendar-views.ccs" Datei mit dem folgenden Code. Ich hatte in deinem ersten Beitrag fälschlicherweise verstanden, dass du die Hintergrund-Farbe des Tages und nicht die Rahmenfarbe ändern wolltest.

    CSS
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
        background-color: var(--viewTodayBackground);
        border: 3px solid !important;
        color: red !important;
        margin-inline-end: -1px !important;
        margin-top: -1px !important;
        position: relative; }

    Bei mir sieht's damit so aus:

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 15:08
    • #6

    Hi Mapenzi,

    sorry - selbstverständlich ist es einfacher, eine Änderung einmal und dann dauerhaft zu erstellen. Bin nur kein erfahrener User und Programmierer. Hatte vor längerer Zeit einfach mal die von mir praktizierte Anleitung gefunden und umgesetzt. Da gabs nirgends - jedenfalls ich habe nichts gefunden - eine mit Deiner Anleitung vergleichbaren Lösung. Und ich bin halt bei solchen Sachen ein "Gewohnheitstier".

    Werde mich heute abend mal an die Arbeit machen. Sollte ich ein Problem haben, melde ich mich wieder.

    Erstmal vielen Dank.

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 15:17
    • #7

    und übrigens:

    Danke für die Einladung für 20.00 Uhr zu Spaghetti Bolognese - wo soll ich hinkommen? Ich bring auch ne Flasche Rotwein mit :):thumbsup:

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 15:37
    • #8

    Ich kann nur sagen - Super - hat gefunzt, genau so soll es sein.

    Und hoffentlich über die nächsten Updates hinaus. Wenn nicht, melde ich mich wieder ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2019 um 15:47
    • #9
    Zitat von Golf-Wombel

    selbstverständlich ist es einfacher, eine Änderung einmal und dann dauerhaft zu erstellen.

    Genau dazu dient die Datei userChrome.css, nämlich dass man seine CSS-Code Änderungen zur Anpassung der GUI von Thunderbird hinein schreibt, und der persönliche CSS-Code hat dann den Vorrang vor dem Original-Code. Diese Änderungen überdauern die Updates so lange .... bis die TB Entwickler beschließen, dass die GUI genau an dieser Stelle wieder mal "verschönert" oder "verbessert" werden muss (und den Code ändern!) ;)

    Zitat von Golf-Wombel

    wo soll ich hinkommen?

    Da müsstest du schon den TGV (oder ICE) nehmen, um rechtzeitig anzukommen ^^

    Zitat von Golf-Wombel

    Ich bring auch ne Flasche Rotwein mit

    Ein guter Rotwein ist natürlich immer willkommen !!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. März 2019 um 20:17
    • #10

    Danke an Golf-Wombel für die Idee mit dem roten Rahmen und Danke am Mapenzi für den passenden Code für die userChrome.css :-)

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 9. März 2019 um 22:20
    • #11

    Hi Mapenzi,

    das mit dem tgv bzw. ice ist aus dem allgäu kommend schwierig und mit dem auto bis nach paris dauert - bis dahin sind die spaghetti kalt ^^

    Aber eine Frage habe ich noch - warum hat die von mir vorgenommene Änderung früher immer funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr, obwohl ich doch die gleiche Datei wie sonst geändert habe?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2019 um 23:59
    • #12
    Zitat von Golf-Wombel

    warum hat die von mir vorgenommene Änderung früher immer funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr

    Die Code-Zeile[box]

    border: 3px solid #ff000 !important;[/box]

    funktioniert auch noch in TB 60, aber nur, wenn du einen gültigen Farb-Code eingibst. Bei dem Code in deinem Screenshot fehlt am Ende eine Null oder andere Ziffer bzw ein weiterer Buchstabe.

    Es sind häufig solche Flüchtigkeitsfehler (ein fehlender Buchstabe, fehlender Punkt oder Doppelpunkt, fehlendes Semikolon, eine fehlende klammer, ... ), die einen CSS-Code unwirksam machen ;)

  • Golf-Wombel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    23. Jan. 2018
    • 10. März 2019 um 07:39
    • #13

    OK, Danke. Ich hatte mir zwar beim letzten mal den Farbcode genau so aufgeschrieben und hatte auch einmal die automatisch vorgeschlagene Farbe ausgewählt (wenn man an der Stelle im Befehl # eingibt kommen die Vorschläge) - das hatte auch nicht funktioniert.

    Aber sei es drum - jetzt funktioniert es und damit soll es gut sein.

    Nochmals vielen Dank für Deine schnelle, gute und auch für einen Laien nachvollziehbare Lösung.:thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™