1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Workflow

    • 60.*
    • Windows
  • electriccat
  • 8. April 2019 um 00:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • electriccat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Nov. 2018
    • 8. April 2019 um 00:09
    • #1

    Ich habe mehrere Mailkonten und ein Hauptkonto. Sind neue Mails da läuft es folgendermaßen: Die neuen mails werden heruntergeladen und erscheinen oben in meinem Hauptkonto als ungelesene Mails.

    Eine Weile später werden die selben Mails nochmal abgerufen und erscheinen dan in den jeweiligen anderen Konten erneut und zwar als ungelesen.

    Kann man das irgendwie ändern, dass Mails nur einmal kommen? Oder zumindest, dass gelesene Mails nicht mehrfach als ungelesen angezeigt werden, obwohl sie gelesen wurden?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. April 2019 um 10:59
    • #2

    Die Beantwortung der Fragen während der Erstellung eines neuen Threads wäre hilfreich ...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2019 um 11:35
    • #3

    Hallo electriccat,

    ich stimme graf.koks vollständig zu. Auch meine Kristallkugel ist in werkstatt.

    Allerdings habe ich mein Tarot-Karten herausgeholt und sehe, dass es sein könnte, dass Deine "anderen Konten" gar keine anderen Konten sind, sondern Aliasse. Das Verhalten von TB ist typisch für falsch konfigurierte "Alias-Konten".

    Prüfe, ob Du Aliasse als Konten angelegt hast und wenn ja, lösche die Konten und lege in den Kontoeinstellungen des Hauptkontos die Aliasse unter weitere Identitäten an.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • electriccat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Nov. 2018
    • 12. April 2019 um 02:11
    • #4

    Ich bin mir nicht so sicher, ob ich die Konten als Aliase oder als weitere Konten angelegt habe.

    So schaut es bei mir aus: (TB 60.6.1 (32-Bit), Win 10/64)

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2019 um 09:15
    • #5

    Was ich da sehe, sind alles eigenständig angelegte Konten. Klicke doch mal weitere Identiitäten und schau, ob dort was eingetragen ist. Und kläre erst einmal, ob es sich wirklich um Alias-Adressen hndelt.

    Gruß

    sengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • electriccat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Nov. 2018
    • 12. April 2019 um 12:05
    • #6

    Wenn ich auf "weitere Idenditäten" klicke, wird nur nochmal das selbe Konto angezeigt.

    Beispiel:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2019 um 12:40
    • #7

    Was sagt uns das? Du hast keine Aliasse angelegt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • electriccat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Nov. 2018
    • 12. April 2019 um 16:21
    • #8

    So wie ich das hier im Verlauf verstanden habe, ist das also grundsätzlich ok?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2019 um 15:00
    • #9

    Okay, ja, aber dann hast Du den beschriebenen Effekt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 16. April 2019 um 17:40
    • #10

    Hallo Elektrokatze,

    Email-Konto = Briefkasten

    Email-Alias = Nachsendeauftrag

    Von einem Email-Alias aus kannst Du keine Mails versenden, Du bist lediglich unter dieser Adresse erreichbar. Die Adresse, für die man einen Nachsendeauftrag stellt, würde man ja auch nicht (mehr) als Absender auf Post aus der neuen Wohnung schreiben.

    Was Du allerdings eingestellt hast, ist ein Briefkasten mit eingebautem Kopierer. Jedes Mal wenn Dich ein Brief erreicht, wird dieser im zugehörigen Briefkasten abgelegt, aber gleichzeitig auch für Deinen "Hauptbriefkasten" kopiert und zusätzlich dort abgelegt. Dieses Setting ergibt in aller Regel nicht viel Sinn.

    Du kannst aber die "Nebenadressen" normalerweise recht problemlos von vollwertigen Mailkonten zu Aliasen umbauen, so dass Du weiterhin auf den Adressen erreichbar bist, Mails aber nicht mehr dupliziert werden. Die Email-Aliase werden dann allerdings *nicht* in Thunderbird eingerichtet - die Post, die hierhin gesendet wird, landet ja schließlich durch die automatische Weiterleitung direkt auf Deiner Hauptadresse!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. April 2019 um 17:56
    • #11
    Zitat von Voyager

    Von einem Email-Alias aus kannst Du keine Mails versenden

    Sicher?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 16. April 2019 um 18:10
    • #12

    Das ist jetzt sicher eine Frage der Nomenklatur, aber wenn man von einem Email-Alias aus senden kann, ist es zumindest für mich ein "normales", vollwertiges Mailkonto. ;-)

    Mir ist da keine feinere Abstufung bekannt, ich lasse mich aber gerne erleuchten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. April 2019 um 18:14
    • #13

    Ich kann z. B. von meinem POSTEO-Alias ohne Probleme E-Mails mit diesem Absender versenden - und das ist nur ein Konto.

    Edit: Siehe auch Identitäten (Aliasse) hinzufügen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 16. April 2019 um 20:11
    • #14

    Gut, mag sein, dass manche Provider das als Feature anbieten, ich würde aber wetten, das geht dann ausschließlich über deren Webmailer?

    Ich sehe irgendwie konzeptionell nur sehr begrenzten Sinn darin, aber das wird jetzt wohl zu sehr offtopic...

    EDIT: Nach noch etwas längerem darüber Nachdenken fallen mir doch ein, zwei Szenarien ein, wo dies praktisch sein könnte. ;-)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2019 um 14:45
    • #15
    Zitat von Voyager

    Email-Konto = Briefkasten

    Email-Alias = Nachsendeauftrag

    Schöner Vergleich.

    Zitat von Voyager

    Von einem Email-Alias aus kannst Du keine Mails versenden

    Ich nutze ausschließlich mein Alias bei Posteo - niemand außer mir kennt die Hauptadresse. Und von dem Alias versende ich auch Mails. Natürlich technisch steht ein "normales, vollwertiges Mailkonto" dahinter; ich glaube, das meinst Du. Aber der Empfänger sieht nur meinen Alias.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import von maildir

    • havanna
    • 22. Februar 2019 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • IMAP-Konto mit mehreren Nutzern nutzen - ungelesene Emails

    • SimBeam
    • 10. Dezember 2018 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fragen zum Thundebrird Workflow

    • TuberPlaysDE
    • 27. Oktober 2018 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern