Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: aktuellste (kann gerade nicht drauf zugreifen und nachschauen)
- Betriebssystem + Version: Win 10 1803
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online, eigener
- CardBook-Version: ?
- Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
Hallo,
ich möchte meine Kontakte zwischen Thunderbird und Android in Zukunft über den CardDav Server einer Synology synchronisieren. (Bisher läuft es über myphoneexplorer). Bei der Hilfesuche hierzu bin ich zuerst über SoGoConnector und dann Tbsync und CardBook gekommen. Die letzteren beiden wären wohl mögliche Addins - wobei ich gelesen und (halbwegs) verstanden habe, dass Tbsync KEINE direkte Alternative zu CardBook ist.
Mir ist noch nicht so ganz klar, welche Vorteile Cardbook gegenüber dem Standard Adressbuch hat. Gibt es da ein paar Killerfeatures? (Im Standard Adressbuch habe ich eine Duplettensuche vermisst, aber dann mit Addin ergänzt.)
 und empfehle ganz klar TbSync. Auch hier liegen die Daten ja auf Servern und sind technisch unabhängig von Thunderbird und können mit jedem anderen CardDAV client gelesen werden, z.B. auch mit dem "neuen CardDAV kompatiblen Thunderbird-Adressbuch in TB78". Dazu hab ich übrigends noch nichts konkretes gehört. Derzeit wird nur die interne API überarbeitet und das Datenbankformat modernisiert. Bin gepannt, wie das weitergeht. Wenn TbSync mit TB78 noch nicht fest eingebaut wird, dann wird es aber eine kompatible Add-On Version von meiner Seite geben.
 und empfehle ganz klar TbSync. Auch hier liegen die Daten ja auf Servern und sind technisch unabhängig von Thunderbird und können mit jedem anderen CardDAV client gelesen werden, z.B. auch mit dem "neuen CardDAV kompatiblen Thunderbird-Adressbuch in TB78". Dazu hab ich übrigends noch nichts konkretes gehört. Derzeit wird nur die interne API überarbeitet und das Datenbankformat modernisiert. Bin gepannt, wie das weitergeht. Wenn TbSync mit TB78 noch nicht fest eingebaut wird, dann wird es aber eine kompatible Add-On Version von meiner Seite geben.
