1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absender landen immer im Spam Ordner

    • 52.*
    • Windows
  • Jan88666
  • 4. Juni 2019 um 09:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2019 um 09:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich habe seit einigen Wochen das Problem das Emails von Freunden und Familie immer im Spam Ordner landen, selbst dann wenn ich diese Manuell als "nicht Spam" makiere. Selbst wenn die Mail öfter hin und her geschrieben wird landet diese immer im Spamordner, wie kann ich das beheben?
    Danke

    Gruß

  • graba 4. Juni 2019 um 11:26

    Hat das Thema aus dem Forum Adressbuch nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2019 um 13:50
    • #2

    Hallo Jan88666,

    leider verrätst Du uns weder Kontoart noch Provider, was beides sehr wichtig wäre.

    Prinzipiell solltest Du erst einmal den Verursacher identifizieren. Ist also TB ursächlich oder der Server.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2019 um 15:21
    • #3

    Hallo,

    ist es das?

    E-Mail- und Newsgruppen-Konten

    ID Posteingangs-Server Postausgangs-Server

    Name Verbindungssicherheit Authentifizierungsmethode Name Verbindungssicherheit Authentifizierungsmethode Standard?

    account1 (imap) imap.1und1.de:993 SSL/TLS Passwort, normal smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    account2 (none) Local Folders Keine Passwort, normal

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2019 um 16:00
    • #4

    Hallo,

    naja, ich kann daraus erkennen, dass Du IMAP benutzt und Dein Provider 1und1 ist. Also empfehle ich gemäß meines vorherigen Posts

    Zitat von slengfe

    Prinzipiell solltest Du erst einmal den Verursacher identifizieren. Ist also TB ursächlich oder der Server.

    die Mails nicht abzurufen und via Browseroberfläche im Konto nachzusehen, ob das Phänomen auch auftriutt, wenn TB nicht aktiv ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2019 um 16:56
    • #5

    Okay, haben es Probiert, tritt nur bei Tb auf, ich habe irgendwo gelsen das öffter mal die "Trainingsdatei" Fehler hat, diese sollte man einfach löschen und dann neu Antrainieren, nur wo finde ich diese Datei genau?

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 4. Juni 2019 um 18:57
    • #6

    Unter "Einstellung" - Sicherheit - Junk

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juni 2019 um 07:08
    • #7

    Hier ist bei mir nichts Aktiv, also weder löschen noch verschieben, habe ich alles ausprobiert, wie gesagt ich habe irgendwo gelsen das öffter mal die "Trainingsdatei" Fehler hat, diese sollte man einfach löschen und dann neu Antrainieren, nur wo finde ich diese Datei genau?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2019 um 11:45
    • #8

    Hallo Jan,

    schau mal auf den Screenshot von Mental ganz unten rechts.

    Allerdings: Wenn bei Dir das Verschieben und das Löschen nicht aktiv sind, kann es nicht an TB liegen. Dann ist der Grund ein anderer (doch der Server?). Nichtsdestotrotz kannst Du die Trainingsdaten mal löschen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2019 um 15:47
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Jan88666

    wo finde ich diese Datei genau?

    Sorry, wenn man etwas nicht findet, dann sucht man es mit Windowsmitteln nämlich der Suchfunktion.

    Du wirst nur eine einzige Datei diesen Namens finden und zwar im Profil von Thunderbird.

    Wenn du nicht weißt, was und wo das Profil ist, lies bitte Hilfe & Lexikon

    Gruß

  • Jan88666
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juni 2019 um 10:19
    • #10

    Sorry, wenn man sich mit dem kompletten Thema inkl. PC´s nicht auskennt und hier Hilfe sucht.

    Ich habe dann die Dateien durch hilfe in einem anderen Forum gefunden und gelöscht, nachdem ich den AppData Ordner nicht gefunden habe und mir erklärt wurde wie man ihn sichtbar macht.

    slengfe

    Ich habe mal im 1&1 Controlcenter nachgesehen, auch da werden die Mails als Spam angezeigt, sobald ich diese dann verschiebe werden die auch bei Thunderbird geändert. Also liegt es eher am Controlcenter so wie ich das verstanden habe.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2019 um 13:30
    • #11

    Wenn Du IMAP benutzt sind TB und Server immer identisch. Die Frage ist allerdings was davon das auslösende Element ist. IMHO kann es TB nicht sein, wenn Verschieben und das Löschen nicht aktiv sind.

    Zitat von Jan88666

    Sorry, wenn man sich mit dem kompletten Thema inkl. PC´s nicht auskennt und hier Hilfe sucht.

    Dafür ist keine Entschuldigung nötig, aber ein wenig Eigeninitiative ist hier schon gefragt. Und das sind tatsächlich Informationen, die Du im Internet oder auf den hiesigen Hilfeseiten schnell finden kannst.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter ausführen: Schnellzugriff/Skript

    • mindscout
    • 17. Juli 2017 um 13:48
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junkmail: Automatischer Abruf + Filter drüber rennen lassen?

    • Boy2006
    • 4. August 2018 um 00:36
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Bitdefender TS 2018 AntiSpam Toolbar Einstellungen

    • TBatPC
    • 25. Mai 2018 um 08:24
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™