Thunderbird 68.0 Beta 1 veröffentlicht

  • Hallo,


    Mozilla hat Thunderbird 68.0 Beta 1 veröffentlicht!


    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!


    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "60er-Reihe" (also beispielsweise 68.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.


    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

  • Thunderbird 68 wird die nächste offizielle Thunderbird-Version werden, die dann eine Reihe von technischen Änderungen vor allem auch wieder am Add-on-System mitbringen wird. Die 68er-Beta-Versionen sind also eine gute Gelegenheit nun in Richtung des kommenden 68ers zu testen.

  • Hallo zusammen,


    da hat sich dann aber bei Lightning ein Fehler eingeschlichen, den es schon sehr lange nicht mehr gegeben hat:



    Übrigens der gleiche Darstellungsfehler auch in der aktuellen Daily-Version.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo,


    sieht bei mir so aus:



    Gruß

    Herbert


    PS: Lightning 7.0

  • Hallo Herbert,


    es geht bei mir ausschließlich um die Wochenansicht. Und wie ich jetzt ergänzend feststellen konnte, auch um die Tagesansicht:



    Die Monats- und "Mehrere Wochen"-Ansicht sind nicht betroffen!


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Edited once, last by Feuerdrache ().

  • Hallo Feuerdrache,


    fürchte, habe Dein Problem nicht wirklich erkannt.

    In Beitrag #3 sehe ich eine doppelte Kalender-Symbolleiste,

    in Beitrag #5 nur eine einzelne Kalender-Symbol-Leiste.

    Bei mir ist in jeder Ansicht (Tag, Woche, Mehrere Wochen und Monat) nur eine Kalender-Symbolleiste vorhanden, im oberen Bereich ändert sich nichts.


    Gruß

    Herbert


    PS: Test-PC mit Windows 8.1 PRO 64-bit

    Die Beschriftung der Tage in der Ansicht 'Mehrere Wochen und Monat' für die Monate April bis Oktober in den Jahren 1970 - 1979 ist weiterhin fehlerhaft,

    erstmalig mit Lightning 6 festgestellt.

  • fürchte, habe Dein Problem nicht wirklich erkannt.

    Ich habe nur die Wochenansicht kontrolliert.

    Hier passiert es schon einmal das die Kopfzeile schmaler ist als der Rest darunter.

    Wie graba ja auch immer schreibt, die Beta ist nicht zum normal Betrieb geeignet. Sie hat noch zu viele Fehler.

  • Hallo edvoldi,


    Hier passiert es schon einmal das die Kopfzeile schmaler ist als der Rest darunter.

    Wie graba ja auch immer schreibt, die Beta ist nicht zum normal Betrieb geeignet. Sie hat noch zu viele Fehler.


    das ist schon grundsätzlich richtig. Aber die Betaphase neigt sich ja langsam dem Ende zu und es wird in absehbarer Zeit Thunderbird 68.0 als Release veröffentlicht werden. Da sollte solch ein elementarer Darstellungsfehler eigentlich nicht mehr auftauchen. Und in der 69er-Daily setzt sich ja dieser Darstellungsfehler fort.


    Im übrigen ist dieser Darstellungsfehler erst in der jüngsten Version der 68er-Beta erstmals aufgetreten. Vielleicht sogar von einer Daily-Version vererbt?


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • In der letzten Zeit war die Beta bis zum Schluss mit Fehlern behaftet, erst das Reales war dann Ok.

  • Hallo edvoldi,


    ich übe mich in Geduld und harre der Dinge, die da kommen werden. :)


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • oder oder schreibe einen Bug Report.

    So bin jetzt im Garten. :thumbup: