1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine neue Passworteingabe möglich

    • 60.*
    • Windows
  • Fresinho
  • July 13, 2019 at 5:54 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Fresinho
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    13. Jul. 2019
    • July 13, 2019 at 5:54 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10 Pro (64 bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Adaware Antivirus Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W724 V

    Moin Moin,

    mein Plan war mein Passwort zu ändern.

    Ich bin über Einstellungen, Sicherheit, Passwörter, Gespeicherte Passwörter anzeigen.. rein.

    Habe dann "Entfernen" gedrückt in der Hoffnung dass ich bei TB-Neustart ein neues Passwort eingeben kann.

    (ich hatte gelesen dass man es so machen kann)

    Nun wird weiterhin ein Passwort abgefragt, allerdings kann ich noch das alte PW nutzen, bzw die Abfrage einfach

    schließen (x-en) und ich gelange ins Programm. Eine Möglichkeit ein neues Passwort einzugeben habe ich nicht gefunden. Daraufhin habe ich ein Master-Passwort angelegt, da ich wohl jetzt nicht mehr Passwortgeschützt bin.

    Dieses wird allerdings überhaupt nicht abgefragt.

    Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und beschreiben wie ich ein neues Passwort eingeben kann?

  • graba July 13, 2019 at 5:55 PM

    Approved the thread.
  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,001
    Posts
    3,495
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    15
    • July 14, 2019 at 8:29 AM
    • #2

    Hallo Fresinho,

    die Änderung des Passwortes musst du natürlich beim Postfachanbieter vornehmen. Bei T-Online ist es übrigens das auf der Webseite separat festzulegende Passwort für den Mailzugang, also keinfalls dein Passwort für die Anmeldung an der T-Online-Webseite!

    Den zweiten Schritt, nämlich das Entfernen des alten Kennworts aus dem TB, hast du völlig korrekt gemacht - aber TB gibt das dort eingegebene Passwort nur an den Anbieter weiter und solange du dort nichts ändert, wird auch nur das alte PW als korrekt akzeptiert.

    Das Master-Passwort vom TB wiederum hat nichts mit dem oder den Postfachanbieter(n) zu tun, sondern dienst nur dem Schutz der im TB gespeicherten Passwörter.

    MfG

    Drachen

  • Fresinho
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    13. Jul. 2019
    • July 14, 2019 at 1:25 PM
    • #3

    Hey Drachen,

    Danke für die Hilfe.

    Das Passwort auf der T-Online-Seite hatte gestern Abend noch geändert

    und es wird nun auch bei TB akzeptiert!

    Allerdings wundern mich noch 2 Sachen..

    1. wenn ich die Passwort-Abfrage schließe ohne etwas einzugeben dann habe ich weiterhin Zugriff auf die alten E-mails

    2. Bisher wurde das Master-Passwort nicht einmal abgefragt, ich dachte dass ich es bei jeder Sitzung eingeben muss.

    Das ist doch so nicht normal oder?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • July 14, 2019 at 6:52 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from Fresinho

    1. wenn ich die Passwort-Abfrage schließe ohne etwas einzugeben dann habe ich weiterhin Zugriff auf die alten E-mails

    ja, das ist so, weil ein fehlendes Passwort nur verhindert, dass von diesem Konto keine Mails mehr abgerufen bzw. versendet werden können. Ansonsten bietet dir Thunderbird keinen weiteren Schutz, weil es nur offen zugängliche Datenbanken verwendet.

    Quote from Fresinho

    2. Bisher wurde das Master-Passwort nicht einmal abgefragt, ich dachte dass ich es bei jeder Sitzung eingeben muss.

    Das hängt davon ab, ob du in dem Kennworteingabefenster einen Haken gemacht hast oder nicht.

    Falls ja, erscheint die Abfrage nicht mehr.

    Gruß

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • October 20, 2017 at 1:18 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil auf neuen Rechner kopiert..senden nicht mehr möglich

    • Andi01
    • March 14, 2018 at 9:24 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™