1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine neue Passworteingabe möglich

    • 60.*
    • Windows
  • Fresinho
  • 13. Juli 2019 um 17:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fresinho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jul. 2019
    • 13. Juli 2019 um 17:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10 Pro (64 bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Adaware Antivirus Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W724 V

    Moin Moin,

    mein Plan war mein Passwort zu ändern.

    Ich bin über Einstellungen, Sicherheit, Passwörter, Gespeicherte Passwörter anzeigen.. rein.

    Habe dann "Entfernen" gedrückt in der Hoffnung dass ich bei TB-Neustart ein neues Passwort eingeben kann.

    (ich hatte gelesen dass man es so machen kann)

    Nun wird weiterhin ein Passwort abgefragt, allerdings kann ich noch das alte PW nutzen, bzw die Abfrage einfach

    schließen (x-en) und ich gelange ins Programm. Eine Möglichkeit ein neues Passwort einzugeben habe ich nicht gefunden. Daraufhin habe ich ein Master-Passwort angelegt, da ich wohl jetzt nicht mehr Passwortgeschützt bin.

    Dieses wird allerdings überhaupt nicht abgefragt.

    Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und beschreiben wie ich ein neues Passwort eingeben kann?

  • graba 13. Juli 2019 um 17:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2019 um 08:29
    • #2

    Hallo Fresinho,

    die Änderung des Passwortes musst du natürlich beim Postfachanbieter vornehmen. Bei T-Online ist es übrigens das auf der Webseite separat festzulegende Passwort für den Mailzugang, also keinfalls dein Passwort für die Anmeldung an der T-Online-Webseite!

    Den zweiten Schritt, nämlich das Entfernen des alten Kennworts aus dem TB, hast du völlig korrekt gemacht - aber TB gibt das dort eingegebene Passwort nur an den Anbieter weiter und solange du dort nichts ändert, wird auch nur das alte PW als korrekt akzeptiert.

    Das Master-Passwort vom TB wiederum hat nichts mit dem oder den Postfachanbieter(n) zu tun, sondern dienst nur dem Schutz der im TB gespeicherten Passwörter.

    MfG

    Drachen

  • Fresinho
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jul. 2019
    • 14. Juli 2019 um 13:25
    • #3

    Hey Drachen,

    Danke für die Hilfe.

    Das Passwort auf der T-Online-Seite hatte gestern Abend noch geändert

    und es wird nun auch bei TB akzeptiert!

    Allerdings wundern mich noch 2 Sachen..

    1. wenn ich die Passwort-Abfrage schließe ohne etwas einzugeben dann habe ich weiterhin Zugriff auf die alten E-mails

    2. Bisher wurde das Master-Passwort nicht einmal abgefragt, ich dachte dass ich es bei jeder Sitzung eingeben muss.

    Das ist doch so nicht normal oder?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juli 2019 um 18:52
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Fresinho

    1. wenn ich die Passwort-Abfrage schließe ohne etwas einzugeben dann habe ich weiterhin Zugriff auf die alten E-mails

    ja, das ist so, weil ein fehlendes Passwort nur verhindert, dass von diesem Konto keine Mails mehr abgerufen bzw. versendet werden können. Ansonsten bietet dir Thunderbird keinen weiteren Schutz, weil es nur offen zugängliche Datenbanken verwendet.

    Zitat von Fresinho

    2. Bisher wurde das Master-Passwort nicht einmal abgefragt, ich dachte dass ich es bei jeder Sitzung eingeben muss.

    Das hängt davon ab, ob du in dem Kennworteingabefenster einen Haken gemacht hast oder nicht.

    Falls ja, erscheint die Abfrage nicht mehr.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ein E-Mail-Konto "stilllegen", ohne es zu entfernen - wie?

    • Vogelgrippe
    • 20. Oktober 2017 um 13:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil auf neuen Rechner kopiert..senden nicht mehr möglich

    • Andi01
    • 14. März 2018 um 21:24
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™